en Ganzjahreskindergarten über Leistungen im Bildungs- und Ausbildungsbereich bis hin zu attraktiven Freizeitangeboten. Mit einem breiten und durchdachten Fördersystem werden Familien im Burgenland in [...] Gesundheit – die Unterstützungsangebote des Familienlandes Burgenland sind mannigfaltig: Storchenpost – Neues Willkommenspaket für Neugeborene im Burgenland: Die „Storchenpost“ enthält eine Dokumentenmappe, die [...] n, später im Burgenland tätig zu sein, werden Stipendien zur Verfügung gestellt. Für weitere Details zu diesen und weiteren Förderungen klicken Sie auf den folgenden Link: www.burgenland.at/foerderungen
Trinkwasserqualität hier im Burgenland, wie sie nicht nur österreichweit, sondern auch europaweit ihresgleichen sucht. Wir haben hier Meilensteine gelegt, um Vorzeigeprojekte im Burgenland zu schaffen. Sollte [...] Thema Trinkwasser vor allem beim Kindern zu erhöhen, veranstaltet der WLV Nördliches Burgenland neben dem alle drei Jahre stattfindenden Tag der offenen Tür auch den „Trink’Wassertag", wo beispielsweise auch [...] die Wichtigkeit des Wassers aufmerksam macht. Infos zum WLV Nördliches Burgenland Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland, der viertgrößte Wasserversorger Österreichs, ist laufend darauf bedacht
Oberwart. Bildquelle: Gesundheit Burgenland Oberwart, 22. August 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] Ausblick auf den Herbst: „Ein nächster Schritt wird sein, eine eigene Abteilung für Herzchirurgie im Burgenland zu etablieren, weil immer mehr Patienten zu lange auf lebensnotwendige Eingriffe in anderen Bu [...] profitieren.“ Die Freude über bedeutende medizinische Neuerungen in der Herzmedizin der Gesundheit Burgenland ist groß. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil: „In der Klinik Oberwart werden wir mit dem
nservice Burgenland/ Hafner Nina Sorger, 14. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ngsabzeichen in Gold, dem sich heuer 125 Mitglieder der burgenländischen Feuerwehrjugend (101 Burschen und 24 Mädchen zwischen 15 und 16 Jahren) stellten. Beim Bewerb müssen sie in praktischen Übungen [...] und Professionalität unserer Feuerwehrleute ist eine profunde Ausbildung, die sie bereits in jungen Jahren erhalten und mit der sie bestens für ihren ersten Feuerwehreinsatz vorbereitet werden. Somit ist
ce Burgenland Fercsak Hermann, 17. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vorzeigebetrieb umgesetzt wird, wird die Gemeinde Markt Allhau, die Region Südburgenland und das Burgenland insgesamt belebt. Das Land selbst kann Rahmenbedingungen schaffen und Maßnahmen setzten, aber hinter [...] verwirklichen und betreiben wollen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In den vergangenen Jahren ist es der Familie Haller gelungen, einen Kreislauf aufzubauen, bei dem nichts unverwertet bleibt
Rosalia-Kogelberg Die Burgenländischen Naturparke Neben dem sehr bekannten UNESCO Welterbe Fertö – Neusiedler See gibt es im Burgenland auch 6 Naturparke, die von der Burgenländischen Landesregierung aufgrund [...] lebenden Menschen anerkannt und mitgetragen werden. Naturparke im Burgenland Zu besseren Abstimmung und Koordination aller Naturparke wurde im Jahr 2001 die ARGE Naturparke gegründet. Neben zahlreichen Veran [...] AnsprechpartnerInnen Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 057-600/ E-Mail: post.a9-tourismus(at)bgld.gv.at ARGE Naturparke Burgenland Dagmar Gross Schloss
internationale burgenländische Film" findet am Freitag, dem 7. Dezember 2012, ihren Abschluss. In zwei Filmreihen wurden im Laufe des Filmjahres 2012 zwanzig Filme mit burgenländischer Beteiligung gezeigt [...] Filmreihe "Drehort Burgenland" die wundervolle burgenländische Landschaft, die Klischees oder die Naturschönheiten die "Hauptdarsteller", so rückte die Filmreihe "Der internationale burgenländische Film" burg [...] t. Mehr als 1600 Besucher konnten sich von März bis Dezember von der Qualität eines Filmlandes Burgenland überzeugen. Die 20 Filmabende fanden in Hotels, Kulturhäusern, Gaststätten aber auch in "echten"
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 15. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im Jahr 2024 hat die Burgenländische Landesregierung als zuständige Aufsichtsbehörde für gemeinnützige Bauvereinigungen nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) den vier gemeinnützigen Wohnbauge [...] um beträgt 10 Jahre, als Benchmark wurden insbesondere Finanzierungskonditionen anderer gemeinnütziger Wohnbauträger herangezogen. „Es kann nicht sein, dass betroffene Mieter über Jahre zu viel bezahlt
Neujahrsempfang IV Burgenland Bildtext Neujahrsempfang IV Burgenland: Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland Michael Gerbavsits, Präsidentin Industriellenvereinigung Burgenland Adelheid Adelwöhrer [...] ein neues Jahr, sondern auch ein Zeugnis unserer gemeinsamen Bemühungen, das Burgenland und seine Wirtschaft voranzubringen.", so Landesrätin Winkler. Die Industriellenvereinigung Burgenland ist eine [...] Geschäftsführerin Industriellenvereinigung Burgenland Aniko Benkö. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz