erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] . queer Mixed media auf Papier 297 x 210 mm 2022 Die natürliche Ordnung der Dinge wird in Frage gestellt auf der Suche nach sexueller Orientierung und vielfältiger Identifikationsmöglichkeiten Kultur & [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
statt – der größte Musikwettbewerb für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler. Über 200 junge Talente stellten ihr Können dort unter Beweis und begeisterten Publikum und Fachjurys. Heuer fand zum ersten Mal [...] maßgeblich zur persönlichen Entwicklung junger Menschen bei. Musik hat einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert und stärkt die Kultur des Landes. „prima la musica zeigt jedes Jahr, wie viele musikalische Talente [...] die Leistungen im Wettbewerb prima la musicaPLUS, in dem höhere Anforderungen an die MusikerInnen gestellt werden. 15 TeilnehmerInnen dieser Kategorie erreichten Gold und haben sich damit für den Bundes
Weichselbaum im Bereich des Ortsbaches sicherstellen zu können. Notwendig sind unter anderen der Austausch bestehender Rohrdurchlässe (Querschnittsvergrößerung), die Herstellung von Ableitungsgräben und Fangegräben [...] Prozent vom Bund, zu 40 Prozent vom Land und zu 14 Prozent von der Gemeinde übernommen. Geplante Fertigstellung des gesamten Projekts ist Ende 2023. Knapp 14 Millionen Euro fließen heuer in Hochwasserschu
Betreuung direkt vor der Haustür der Burgenländerinnen und Burgenländer. Neben der Anstellung betreuender Angehöriger stelle dieses Pflegestützpunktmodell den nächsten sozialpolitischen Meilenstein im Burgenland [...] Burgenländer, betont Landeshauptmann Doskozil abschließend: „Wir sind bemüht, Pflege und Betreuung so aufzustellen, dass alle profitieren: auch die Pflege- und Betreuungskräfte, vor allem aber die Pflegebedürftigen
hnungen verliehen, zwei erhielten Auszeichnungen für Verdienste um die Republik Österreich. Stellvertretend für alle Ausgezeichneten hielt Arbeiterkammer Burgenland Direktor Lehner die Dankesworte. Am [...] Burgenland in die Welt hinaus“. Bereits an Vormittag nahmen Landeshauptmann Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsident Robert Hergovich am
Vollausbau circa 3000 Tonnen Co2 pro Jahr. Ziel ist es, die einzigartige Co2-Bindungstechnologie - Herstellung von Pflanzenkohle aus Biomasse-Reststoffen - auf einen industriellen Maßstab auszubauen. Es ist [...] Pflanzenkohle (Bindung von circa 300 Tonnen Co2 pro Jahr) verliehen. "Wahrscheinlich wartet nach Fertigstellung der neuen Anlage der nächste Klimaschutzpreis. Denn die neue Verkohlungsanlage, für die wir heute [...] Zuge des Spatenstiches auch, dass aktuelle Krisen das Land Burgenland vor viele Herausforderungen stellt, doch hier zahlreiche Maßnahmen gesetzt werden und wurden, um diese bestmöglich zu bewältigen. "Der
anlässlich des Tags der Pflege Bilanz über die Stärkung des Pflegesystems im Burgenland: „Mit dem Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen und dem Mindestlohn ist das Burgenland österreichweiter Vorreiter [...] arbeiten täglich daran, die Situation der Menschen in den Pflegeberufen zu verbessern, das Anstellungsmodell und der Mindestlohn sind Meilensteine dafür. All jenen, die tagtäglich in der Pflege tätig sind [...] Pflegeheim bekommt, oder um Unterstützung von pflegenden Angehörigen, die sich im Rahmen des Anstellungsmodells für pflegende Angehörige um pflegebedürftige Personen kümmern. Man kann sich mit allen Fragen
für regionale Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze“, sagte Konsumentenschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Montag, 11. Dezember 2023, beim Besuch am Christbaum-Verkaufsstand der [...] Austrocknen entgegenzuwirken. Alternativ könnte man den Baum bereits vorzeitig in den Christbaumständer stellen und den Stamm regelmäßig mit Wasser feucht halten. Empfehlenswert ist auch, die Äste regelmäßig mit
von den firmeneigenen Lehrlingen selbst, wie spannend die Arbeit auf einer Baustelle sein kann. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchten den Sc
Partner bei der Erreichung unserer Ziele sind die Gemeinden und Städte. Die Gemeinden sind die erste Anlaufstelle für die Bevölkerung und können wesentlich darauf einwirken, wie Klimaschutz vor Ort gelebt und [...] eine Bestandsaufnahme des Energieverbrauches von den Gemeindegebäuden und -anlagen oder auch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LEDs. Die Gemeinde setzt auch verstärkt auf Bewusstseinsbildung. „K [...] liche kleinere Umsetzungsprojekte initiiert, die gut aufeinander abgestimmt sind. Damit kann sichergestellt werden, dass die Umsetzungsmaßnahmen, um Energie effizienter zu nutzen und den Anteil erneuerbarer