Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5021 Treffer.

Ideenwerkstatt des Landes Burgenland zum Thema KI und Digitalisierung im Bürgerservice – noch bis 1. Oktober

Relevanz:

die Bevölkerung aktiv an der Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung beteiligen und so sicherstellen, dass neue Technologien im Sinne aller optimal genutzt werden können“, so der Landeshauptmann [...] „Es geht uns darum, das enorme Potenzial der Digitalisierung zu nutzen, um die Verwaltung modern aufzustellen und den Bedürfnissen der Burgenländerinnen und Burgenländer gerecht zu werden. Mit ihren Ideen

Freiwillige Feuerwehr Rotenturm erhielt zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allrad (TLFB-A3000)

Relevanz:

wie Hochwasser oder Wind, stehen sie immer im Dienste der Burgenländerinnen und Burgenländer. Sie stellen ihre eigenen Bedürfnisse oft hinter die Bedürfnisse anderer zurück und erweisen stets Mut, Tapferkeit [...] wurde im Zuge des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Rotenturm in seinen Dienst gestellt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. September 2024 Landesmedienservice

Freiwillige Feuerwehr Dreihütten erhielt neues Hilfeleistungsfahrzeug und Mannschaftsfahrzeug

Relevanz:

Feuerwehrwesen. Im Vorjahr wurden rund 7,5 Mio. Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt, heuer werden rund 8,5 Mio. Euro investiert. Davon profitiert auch die Freiwillige Feuerwehr [...] moderne Ausrüstung und Infrastruktur für die Mitglieder der Feuerwehren stehen für uns an oberster Stelle", so Doskozil. Für den Landeschef ist es weiter erfreulich, dass die Mitgliederzahlen steigen und

LR Schneemann: "Stützpunkt soll offener Ort des Zusammentreffens sein"

Relevanz:

und der Erneuerung. Einen solchen Neubeginn wagte das Land Burgenland im vergangenen Jahr mit der Umstellung des Pflegesystems und der Schaffung von Pflegestützpunkten. Genauso wie der Nussbaum seine Wurzeln [...] dass die Außenlage des 1. Pflegestützpunktes des Landes nun rechtzeitig vor dem Sommer auch fertiggestellt und nun ganz offiziell genutzt werden kann. Der Nussbaum und die Sitzbank direkt darunter macht

Bibliotheksprojekte

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheksprojekte Bibliotheksprojekte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Buchstart Burgenland Lesesommer Lesen für [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Bund und Land Burgenland wollen gemeinsam Initiativen im Sport vorantreiben

Relevanz:

erung in ihrem Regierungsprogramm insbesondere dem Ausbau der Sportinfrastruktur einen großen Stellenwert einräumt. „Wir wollen uns in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Sportland Nummer 1 entwickeln [...] Regierungsprogramm der Bundesregierung einen breiten Raum ein, unterstrich Schmidt. So solle sichergestellt werden, dass ausreichend Bewegungseinheiten im Freien in der Natur für Kinder und Jugendliche

Freundschaftsbuch macht Lust aufs Lesen und Schreiben: Kinder lernen Land und Leute näher kennen

Relevanz:

Schul- und Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen erarbeitete Buch soll unterstützend wirken und stellt in kindgerechten Illustrationen das Burgenland und seine Besonderheiten vor. Dabei nimmt das bur [...] Miteinander, stärkt die Volksgruppensprachen und zeigt Wertschätzung gegenüber den Ideen und Vorstellungen von Kindern. Das Buch, das ein Geschenk an die Kinder ist, soll einen Beitrag dazu leisten, sich

Startschuss für Initiative „We are heroes“ in Lutzmannsburg 

Relevanz:

rverband, Abteilungsleiter „Organisation und Verwaltung), LBDS Martin Raidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter), Landesrat Heinrich Dorner und LPD Franz Kropf (Landesfeuerwehr­Kommandant) mit

Doskozil: „Kulturgutscheine“ im Wert von 1,8 Millionen Euro ausgegeben

Relevanz:

Kassensystem implementiert, um einen reibungslosen, effizienten Verkauf der Gutscheine in allen Verkaufsstellen zu gewährleisten. Die in limitierter Stückzahl aufgelegten Kulturgutscheine können von volljährigen [...] erfolgt je Verfügbarkeit bis spätestens 31.12.2024 - durch einen Barankauf im Landhaus, über Verkaufsstellen in allen sieben Bezirkshauptmannschaften, in den Kulturzentren Eisenstadt, Oberschützen und

Landesrätin Winkler gratuliert MV Wallern-Pamhagen zum 45-jährigen Jubiläum

Relevanz:

auf und repräsentiert die traditionelle burgenländische Blasmusik. Neben dem gesellschaftlichen Stellenwert leisten die Musikvereine hervorragende Nachwuchsarbeit, damit uns die Blasmusik als kulturelles [...] ein steigendes Interesse von jungen Menschen am Musizieren und an der musikalischen Ausbildung festzustellen: „Die Musikschulen verzeichnen aktuell einen Anmelderekord. Mehr als 7.500 Kinder und Jugendliche

  • «
  • ....
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit