ce Burgenland/Schulter Dorothea Müllner-Frühwirth, 22. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit rund 5.000 Tier- und Pflanzenarten. „Streuobstwiesen gehören zum burgenländischen Landschaftsbild und sind Teil der Burgenländischen Identität. Mit ca. 5.000 Tier- und Pflanzenarten, die der Lebensraum [...] „Maßnahmen zur Erhaltung der Streuobstwiesen im Burgenland“: Beratung und Bewusstseinsbildung zur Streuobstwiese werden angeboten. Ein Jahresprogramm wird mit jährlich fünf Projektpartnergemeinden für
etriebe Burgenland GmbH) (v.l.) bei der Präsentation des heurigen Nova Rock Festivals 2023. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] mit seinem Angebot die Kulinarik bereichern, freute sich Tatar. Mit der „my burgenland Arena“, in Kooperation mit Burgenland Tourismus GmbH, wird den Gästen hochwertige Kost aus der Region für die richtige [...] Doskozil: „Das Nova Rock Festival ist längst zu einem international bedeutenden Botschafter des Burgenlandes geworden, und ein Turbo für den heimischen Tourismus und die Wirtschaft in der Region. Intendant
erreichten Meistertitel. Für das Land Burgenland ist der Gewinn der Meisterschaft ein absoluter Meilenstein im burgenländischen Damenmannschaftssport. "Das Sportland Burgenland ist stolz auf das Team der Tigers" [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem Verein, aber auch mit dem Land Burgenland. Für mich ist es eine besondere Freude und Ehre, dass wir im Mannschaftsport einen Staatsmeister ins Burgenland holten. Es ist viel schwieriger, im Team
Jahrelang gefordert, wurde sie im Burgenland mit der „Täglichen Bewegungs- und Sporteinheit“ (TBSE) erstmals eingeführt und in der Folge bundesweit ausgerollt. Während im Burgenland bereits 78 % der Schulen die [...] ichen Aktivitäten und Erfolge burgenländischer Schulen. Erstmals werden darin auch die Sportaktivitäten von Volksschulen vorgestellt und über den ersten Burgenländischen Kinderschneetag in St. Jakob im [...] Simic, Benjamin Marczinecz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 20. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Austria und Geschäftsführer des Burgenland Tourismus Didi Tunkel (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 8. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] LH-Stv. Eisenkopf. Jackson Wild wurde bereits in den frühen 1990er Jahren im US-Bundesstaat Wyoming gegründet mit dem Ziel im Zweijahresrhythmus Vertreter aus Film und Medien, Wissenschaft und Forschung zus [...] rungen in den Bereichen Naturschutz und Umwelt Mit finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland, Burgenland Tourismus GmbH, des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel und anderer Branchenpartner
überhaupt auf österreichischem Boden – ins Burgenland zu holen, spricht für die erstklassigen Rahmenbedingungen die das Sportland Burgenland, der Burgenländische Tennisverband und der TC Sporthotel Kurz [...] und Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes (BTV). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 07. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Großer Erfolg für das Sportland Burgenland: Gemeinsam mit dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und dem Burgenländischen Tennisverband (BTV) rund um Präsident Günter Kurz ist es gelungen, die Europ
den weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit im Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 2. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Die neuesten Daten vom burgenländischen Arbeitsmarkt bestätigen den Aufwärtstrend. Mit rund 111.000 Beschäftigten ist der Burgenländische Arbeitsmarkt auch saisonbedingt sehr stark. Die Zahl der Arbeitslosen [...] Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem Rot-Goldenen-Erfolgsweg mitnehmen. Mit weiteren Betriebsansiedelungen und einhergehenden Qualifizierungen wollen wir Vollbeschäftigung im Burgenland erreichen!“, so
("Mietpreisdeckel Burgenland") Der Burgenländische Wohnkostendeckel ist ein Maßnahmenpaket des Landes Burgenland gemeinsam mit den Wohnbaugenossenschaften. Das Land Burgenland übernimmt durch die Gewährung [...] Förderung des Landes Burgenland. Sie ist von der Höhe des Haushaltseinkommens und den Heizkosten abhängig. Es gibt bis zu EUR 2000 Förderung Mehr dazu finden Sie hier Burgenländischer Wohnkostendeckel ( [...] erungsbonus Der Heizkostenzuschuss und der Antiteuerungsbonus waren Förderungen des Landes Burgenland im Jahr 2022. Eine Antragstellung für den Heizkostenzuschuss bzw Antiteuerungsbonus ist nicht mehr
ce Burgenland Fercsak Hermann, 11. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] zen hinaus als Vorzeigemodell etabliert haben, finden in den Sommerferien im Burgenland zum 5. Mal statt. Seit drei Jahren ist die Sommerschule des Bundes in die Lern- und Feriencamps an allen Standorten [...] ell: „Unser bewährtes Konzept wird laufend evaluiert und weiterentwickelt. Es erzeugt über das Burgenland hinaus großes Interesse. Unser oberstes Ziel bleibt es, Kindern und Jugendlichen eine lehrreiche
Sprachförderung & Sprachbildung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] (ZsBF) zur Verfügung. In Ergänzung zu bestehenden Hochschullehrgängen und Sprachprojekten an der PH Burgenland bieten die Zentren Möglichkeiten zum fachlichen Austausch, für Beratung, Fort- und Weiterbildu [...] Gebiet ist. Um eine noch höhere Qualität in diesem Betreuungsfeld bieten zu können, haben wir im Burgenland drei Zentren zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung eingerichtet“, erklärte Landesrätin