Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wundmanager bezirk neusiedl" ergab 484 Treffer.

Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

Relevanz:

n OpenDocument-Tabellendokument OpenDocument-Präsentation Der Bezirkshauptmann: Mag. Klaus Trummer Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf [...] 51/1991 in der Fassung BGBl. I Nr. 50/2025 an die Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf und für alle Behörden, deren Geschäfte von der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf besorgt werden, stehen folgende [...] Startseite Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Oberpullendorf Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

adt. Mit der Busverbindung aus den Bezirken Güssing und Oberwart soll auch eine attraktive öffentliche Erreichbarkeit von Graz aus allen südburgenländischen Bezirken gewährleistet werden. Gesamtverkeh [...] 18:15 ab Wien), bisher mit einzelnen Lücken Neusiedler Seebahn und Pannonia Bahn: Für beide Strecken: Durchbindung aller Züge bis Wien (Flügelung in Neusiedl/See) Verbesserungen Raaberbahn Stammstrecke [...] Einsatz von Cityjet und Doppelstockwagen (statt überwiegend Talent 1) Verbesserungen PannoniaBahn und Neusiedler Seebahn Pannonia Bahn Ausweitung Hauptverkehrszeit-Verstärker (1 Stunde früher & 1 Stunde später)

Mit Wind zur Wasserstoff-Region

Relevanz:

„grünem Wasserstoff“ in Neusiedl Das Thema Wasserkraft werde von der Energie Burgenland schon seit einigen Jahren verfolgt, berichtete Wolfgang Trimmel von der EB-Windkraft. In Neusiedl sei der Startschuss [...] Mio. Euro werden investiert, mit dem Wasserstoff sollen schon in zwei Jahren Überlandbusse im Bezirk Neusiedl betrieben werden. „Wasserstoff ist der Diesel der Zukunft“, so Trimmel. Wasserstoffstrategie [...] wasserstoffbetriebenen PKW in Österreich. V.l.: GRin Gerda Kappel, Neusiedl, Bgm. Karel Lentsch, Neudorf, Vizebgm. Thomas Halbritter, Neusiedl, DI Christine Zopf-Renner, Leiterin Mobilitätszentrale Burgenland

50 Jahre Biologische Station in Illmitz

Relevanz:

Schon 1950 gab es in Neusiedl am See eine Biologische Seestation. Dieser Vorläufer des heutigen Instituts war ein Holzbau auf Piloten im Schilfgürtel westlich der Bezirkshauptstadt Neusiedl am See, der 1950 [...] Die Biologische Station in Illmitz am Neusiedler See feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Die im Jahr 1971 am Standfort Illmitz eröffnete Einrichtung hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem anerkannten [...] Pflegeheimen, Hotels, Thermen, Schulen, Hallen- und Freibäder sowie Badeseen und Badestränden am Neusiedler See. Zu den rund 700 Kunden zählen fast alle Trinkwasserverbände und -genossenschaften, Thermenresorts

Strommangellage und Blackout-Übung

Relevanz:

Unwetterereignis mit Überschwemmungen in den Bezirken Neusiedl/See, Eisenstadt und Mattersburg angenommen. In Folge dessen kommt es zu Stromausfällen in den drei Bezirken und dadurch auch zu Senderausfällen von [...] Einsatzfähigkeit der Feuerwehren bei einem großflächigen Stromausfall zu testen. Bezirk Mattersburg: Die Bezirksstützpunktfeuerwehr Mattersburg wird im vorgegebenen Übungszeitraum vollständig vom öffentlichen [...] Feuerwehrhauses Mattersburg sicherstellt. Parallel dazu wird das Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg (BFKDO MA) den Bezirksführungsstab (BFüSt) aktivieren und den Übungsschwerpunkt auf das Thema „Kommunikation

LR Dorner: attraktivere Wohnbauförderung, günstigeres Bauland und Ausbau E-Mobilität zentrale Vorhaben für 2021

Relevanz:

Gespräche mit Bundesministerin Gewessler geben. Task Force Neusiedler See entscheidet über künftige Maßnahmen Im Hinblick auf den Schutz des Neusiedler Sees und des gesamten Naturraums in der Region wurden [...] 000 Euro verdoppelt und werden auch privat errichtete Wallboxen gefördert. Daneben werden in allen Bezirken öffentliche Lademöglichkeiten geschaffen. Für den Landesfuhrpark sollen künftig nur mehr E-Autos [...] durchgängigen Radwegenetz für den Alltagsradverkehr wird mit der Errichtung von Radbasisnetzen in allen Bezirken Rechnung getragen. Alltagsradeln soll so noch attraktiver werden – Dorner setzt dabei auch auf den

Meilenstein für Gesundheitsversorgung: Notarzthubschrauber-Stützpunkt Frauenkirchen eröffnet

Relevanz:

vorrangig für die Notfallversorgung des Nordburgenlandes. „Wir haben einen Notarzthubschrauber im Bezirk Neusiedl am See versprochen. Dieses Versprechen haben wir gehalten, genauso wird in Gols eine neue Klinik [...] Anliegen in der Gesundheitspolitik sein – sie kann Leben retten. Der ÖAMTC-Stützpunkt mitten im Bezirk Neusiedl ist ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung in der Region.“ „Der Faktor Zeit ist in der

Nachhaltig und sozial: 6. Sonnenmarkt und Sonnencafé in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

Zu den bestehenden Standorten in Güssing, Oberwart, Oberpullendorf, Mattersburg und Neusiedl am See kommt nun ein weiterer Sonnenmarkt hinzu, der heute, 6. März 2024, feierlich in Eisenstadt eröffnet wurde [...] Wie im Zukunftsplan Burgenland vorgesehen, ist das Ziel der Errichtung von einem Sonnenmarkt pro Bezirk nun fast abgeschlossen. „Die Sonnenmärkte ermöglichen es Menschen mit begrenztem Budget, ihre Einkäufe [...] kommt das Angebot der Erwachsenensozialarbeit direkt im Sonnencafé. Ein Sozialarbeiter der Bezirkshauptmannschaft wird regelmäßig vor Ort sein, um Menschen zu beraten. Das Ziel dabei ist es, durch individuelle

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Burgenland Bezirk Jennersdorf Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bezirk Eisenstadt-Umgebung Bezirk Neusiedl am See Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf [...] Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Bezirk Jennersdorf Stadtbücherei Jennersdorf ★ ♿ Leitung: Michaela Bacher Wollingergasse 1, [...] Bibliotheksnetzwerk Südburgenland ist ein Zusammenschluss südburgenländischer Bibliotheken aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf. Das Netzwerk hat folgende wesentliche Ziele: das Angebot an Medien

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

mit 1. Juli 2024 auch im Bezirk Mattersburg Einzug. Alle 19 Gemeinden aus dem Bezirk werden an Bord sein. Zu Beginn sind es 325 Haltepunkte und Haltestellen, die vom BAST im Bezirk Mattersburg bedient werden [...] 2024 bzw. Anfang 2025 soll das BAST dann auch in der Stadt Eisenstadt wie auch in Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See den Betrieb aufnehmen. Wichtig für die Gemeinde Forchtenstein Bürgermeister [...] weitere Neuerung an, über die sich sowohl die Bevölkerung in den bestehenden BAST-Gebieten als auch im Bezirk Mattersburg freuen kann: „Wir werden die Bedienzeiten von aktuell Montag bis Freitag auf Samstag

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit