Burgenland Sabine Weisz und weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungsbereich. Nicht zuletzt aufgrund der Auswirkungen der Coronapandemie auf die Psyche und den Lernerfolg der Kinder, wurden die Lern- [...] die größte Bildungs-, Bewegungs- und Ferieninitiative des Landes geschaffen“, führt Winkler aus. Aufgrund ausgezeichneter Rückmeldungen und einer großen Nachfrage geht das Land Burgenland, gemeinsam mit [...] Programm von 08:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr. Das Programm folgt dem „K-I-D-S“-Grundsatz, und umfasst demgemäß Kompetenz-Integration-Digitalisierung und Differenzierung-Soziales und
ten mussten das behandelte Thema vor dem Hintergrund feministischer Theorien betrachten bzw. ein Mindestmaß an Genderbewusstsein aufweisen. Grundvoraussetzung für die Einreichung war überdies, dass die [...] ng – nun zum zweiten Mal - einen Förderpreis für Bachelor-/Masterarbeiten, die Themen vor dem Hintergrund feministischer Ansätze betrachten bzw. feministische Ansätze oder Genderaspekte in die Arbeit [...] auf Social Media UserInnen und deren Wahrnehmung von Geschlechterrollen haben. Gerade vor dem Hintergrund, dass Werbung gerade bei jungen Menschen einen starken Einfluss auf ihre Schönheitsideale und
e Burgenland GmbH sowie Pflege- und Sozialberaterinnen anwesend sein. Gesetzliche Grundlage Die gesetzliche Grundlage für das neue Anstellungsmodell findet sich im Sozialhilfegesetz (SHG). Dieses wird [...] zweiten Parentel. Verpflichtend ist die Absolvierung einer vom Land Burgenland finanzierten Grundausbildung in den ersten zwölf Monaten nach Anstellung. Dies, und Unterstützungsbesuche durch ausgebildetes [...] Sitzung des Burgenländischen Landtages, am 19. September, novelliert. Eine weitere gesetzliche Grundlage für Maßnahmen des Pflegeplans wird das Sozialeinrichtungsgesetz (SEG) bilden. Das SEG wird nächste
gekoppelte Tarif-Automatismus sei grundsätzlich sinnvoll, jedoch seien die Länder Wien, NÖ und Burgenland mit der Forderung nach einer Verschiebung der Anpassung aufgrund der Coronakrise bei den ÖBB auf [...] diesen Themen keine Gesprächsbereitschaft zeige, behalte sich das Burgenland den Rechtsweg vor. Grundsätzlich unterstütze man eine faire Tarifreform. Nicht hinnehmbar sei jedoch, dass die Länder und Regionen [...] auf taube Ohren gestoßen. „Vor dem Hintergrund der den ÖBB von der öffentlichen Hand für die Ostregion bereitgestellten 500 Millionen Euro für 2020 empfinden wir die Tariferhöhung, die letztlich mit 1 Mio
Im Sommer 2020 gibt es aufgrund des neuen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetzes im Burgenland erstmals eine flächendeckende Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren. Bei entsprechendem Bedarf organisieren [...] Jahr 2019. „Mit dem neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz haben wir zugleich die rechtliche Grundlage für eine flächendeckende Ferienbetreuung geschaffen“, sagt Winkler. Im Burgenland habe man „die [...] Herausforderung. Die Corona-Krise verschärft die Lage zusätzlich. Winkler: „Teilweise haben Erziehende aufgrund der Situation an ihren Arbeitsstätten das Urlaubskontingent verbrauchen müssen oder sind gefordert
Paket künftig dem gesamten Pflichtschulbereich zur Verfügung steht, schaffen wir eine hervorragende Grundlage für das digitale Arbeiten im Unterricht. Das ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Kinder [...] einen großen Vorteil: „Im digitalen Zeitalter gehören diese Programme zu einer essentiellen Grundausstattung für jeden Schüler. Von den Volksschulen bis zu den Berufsschulen werden künftig alle die Möglichkeit [...] Kombination aus verfügbarem Internet und dem Zugang zur kostenlosen Software bietet die ideale Grundvoraussetzung, dass die Erwachsenen von morgen in der modernen Arbeitswelt bestehen können.“ Das burgenländische
Mit der Novelle des Burgenländischen Sozialhilfegesetzes soll die rechtliche Grundlage für die weitere Umsetzung des „Zukunftsplans Pflege“ geschaffen werden. Soziallandesrat Christian Illedits informierte [...] und nicht zuletzt eine Reihe notwendiger legislativer Anpassungen vornehmen. Die Novelle soll die Grundlage für die Umsetzung des Zukunftsplans Pflege bilden“, erklärte Illedits. Molnár: „Betreten mit diesem [...] lange wie möglich zu Hause alt werden zu können, liege auch dem Gedanken des Zukunftsplans Pflege zugrunde, sagt Illedits. Im Hinblick auf die sozialrechtliche Absicherung pflegender Angehöriger wird diesen
Pflegekonzept ruht auf zwei Grundpfeilern: der Gemeinnützigkeit der Pflege und der Entlastung und Absicherung von pflegenden Personen. Gemeinnützigkeit der Pflege Grundsätzlich wird die Pflege nur mehr auf [...] gesetzliche Basis dafür wolle man nun rasch schaffen und falle in die Kompetenz des Landes. Um dem Vertrauensgrundsatz Rechnung zu tragen, werde es eine Übergangsfrist von vier Jahren geben. Innerhalb dieser Frist [...] Umgesetzt wird die Regelung ab 1. Oktober 2019. Bis dahin werde man die dazu notwendige Gesellschaft gründen und Gesetze beschließen, so Doskozil. Pflegt sich eine Pensionistenpaar gegenseitig und liegt das
Aufgaben und Befugnisse Die Naturschutzorgane haben an der Vollziehung dieses Gesetzes und der auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen mitzuwirken. Sie sind insbesondere berechtigt und verpflichtet [...] Personen, die im Verdacht einer Verwaltungsübertretung nach den Vorschriften dieses Gesetzes und der auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen stehen, anzuhalten und ihre Person festzustellen Pflanzen [...] Pflanzen und Tiere, Teile und Exemplare derselben, für die Bestimmungen dieses Gesetzes oder die auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen Anwendung finden, zur Sicherung des Verfalles vorläufig zu be
gstatbestände UNTERDRÜCKUNG SCHAFFT WIDERSTAND! In Österreich gibt es verschiedene gesetzliche Grundlagen, die eine Diskriminierung verbieten: z.B. die Österreichische Bundesverfassung, das Bundesglei [...] für Sie den Kontakt zu anderen Einrichtungen her, die Ihnen helfen, wenn wir es nicht können. Die Gründe sind vielfältig, weshalb Menschen diskriminiert werden. Damit Sie einen Überblick über die verschiedenen [...] Diskriminierungen bekommen, nennen wir konkrete Beispiele und erklären den gesellschaftlichen Hintergrund. Was ist Diskriminierung? Diskriminierung ist eine Ungleichbehandlung von Einzelpersonen oder Gruppen