Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Allgemeines

Relevanz:

Startseite Themen Mobilität Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation Allgemeines Allgemeines Im Personenkraftverkehr müssen alle Berufskraftfahrer die nach dem 09 [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

Aus- und Fortbildung

Relevanz:

Helfer/in: Helferinnen oder Helfer haben einen erfolgreichen Abschluss einer facheinschlägigen Grundausbildung von mindestens 200 Stunden oder die Ausbildung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater nachzuweisen [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen

webKIGA Verwaltungsprogramm

Relevanz:

Beispiel Kinderanmeldung, Gruppeneinteilung, Betreuerzuteilung, Stundenplanung, etc. Aus den erfassten Grunddaten werden vom Programm Auswertungen und Statistiken für die Burgenländische Landesregierung, für die [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen

webKIGA Verwaltungsprogramm

Relevanz:

Beispiel Kinderanmeldung, Gruppeneinteilung, Betreuerzuteilung, Stundenplanung, etc. Aus den erfassten Grunddaten werden vom Programm Auswertungen und Statistiken für die Burgenländische Landesregierung, für die [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen

StartUp Burgenland: Gründergeist als Wachstumsmotor - Fünfter Accelerator-Durchlauf zeigt Innovationskraft des Landes

Relevanz:

Burgenland, und Mag. Martin Trink, Leiter von StartUp Burgenland, gaben gemeinsam mit den Gründerinnen und Gründern Einblicke in deren Projekte und die strategische Weiterentwicklung des Startup-Ökosystems [...] Burgenland nicht nur ein funktionierendes Ökosystem aufgebaut, sondern Angebote geschaffen, die Gründerinnen und Gründer als relevant und wirksam erleben“, sagt Mag. Martin Trink, Leiter von StartUp Burgenland [...] Tasse - der Rest ist Kaffeesatz, der bisher zu über 90% im Restmüll endete. Mit BeanSaver® hat das Gründer-Team eine Lösung entwickelt, die aus diesem vermeintlichen Abfall ein innovatives Gartenprodukt macht

Horvath

Relevanz:

entstehen, alles zusammen fluktuiert in der Zeit. Den Malgrund belässt Marina Horvath meist in sehr zurückhaltenden Farben, sodass oft der textile Untergrund oder kollagenhaft eingebrachte Papier- oder Zeit [...] und Spannung, Spontanität und Berechenbarkeit, Zufall und Ordnung, Atmosphäre und Maßstab den Grundfragen des menschlichen Lebens nachgeht. Ohne dabei aber ein Abbild der sichtbaren Welt zu geben. Die [...] Arbeiten Grenzen stark aus. Sie unterwandert mit intelligenter Skepsis gegenüber den eigenen Gestaltungsgrundlagen ihre eigenen Arbeiten. Die Erforschung von Form, Raum und sich ergebenden Rhythmen zieht sich

Podzeit-Lütjen

Relevanz:

des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, der Gedichte des Spiegelgrundopfers Alois Kaufmann. Podzeit-Lütjen ist Mitglied u.a. der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, [...] Akkordeon: Otto Lechner, Astor Media, Wien, 2013, ISBN 9783900277321 „welch eine liebe / der geheime grund“, Lyrik & Prosa, Zeichnungen: Franz Blaas, Nachwort von Leander Kaiser, edition lex liszt 12, Oberwart [...] 978-3-99016-107-4 „du bist bei mir“, אתה עמדי, Hörbuch, Eigene Texte, Aus: „welch eine liebe. der geheime grund“, Gelesen von Burgschauspieler Martin Schwab, Musik: Wilfried Fussenegger, Vocal Clarisse Jähn, edition

30 Kilometer Radinfrastruktur errichtet 

Relevanz:

sowie Grundeigentümer*innen. „Eine Verbesserung des Landesradnetzes kann nur erzielt werden, wenn wir gemeinsam an einen Strang ziehen. Mein Dank geht an alle Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer, die [...] die sich bei Grundeinlösen offen zeigen, sowie an die Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ ab 20. März 2024 – Jede Radfahrt zählt Neben der Verbesserung

Abgelaufen - Interreg Österreich - Ungarn (BIG_inn AT-HU)

Relevanz:

fremdsprachige bzw. interkulturelle Kompetenzen sind Schlüsselkompetenzen, die aufgrund der zunehmenden Internationalisierung Grundpfeiler in der modernen Arbeitswelt darstellen und zunehmend als Schlüssel für [...] werden digitale Lernmaterialien , wie skooly Bücher, eine App zur Sicherung des zweisprachigen Grundwortschatzes als auch ein interaktives Spiel zu den Potentialen des Grenzraums erstellt. In einer bilateralen [...] Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen

Land geht in die Offensive: Jagdwesen im Burgenland wird auf neue Beine gestellt

Relevanz:

Unser Ziel ist es, das `Wettbieten´ zu beenden. Die Hege und Pflege der Wildpopulation muss im Vordergrund stehen. Den Verpächtern muss es ein Anliegen sein, unsere Wildpopulation jenen Personen anzuvertrauen [...] Seuchenbekämpfung oder bei Wildunfällen rasch vor Ort. Der Jagderfolg als Pachtkriterium darf nicht im Vordergrund stehen,“ macht der Landesrat klar. Umdenken der Verpächterinnen und Verpächter erforderlich Für [...] Jäger eine höhere Jagdpacht bezahlen können. Ich richte hier einen innigen Appell an alle Grundstückseigentümer, die Jagd an die heimische Jägerschaft und nicht an die Superreichen, die Benkos und Co, zu

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit