Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung e bike" ergab 635 Treffer.

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027

Relevanz:

Projekten zur zuverlässigen Rückverfolgbarkeit der Herkunft von Süßwasserfischen. Förderungswerber:innen Als Förderungswerber:innen kommen in Betracht: natürliche Personen juristische Personen (Beteiligung von [...] kein Anspruch auf Förderung. Das Eingangsdatum des Förderantrages gilt als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen [...] asst. Alle anderen Förderungsanträge werden nach entsprechender Vervollständigung in den nachfolgenden Auswahldurchgang einbezogen. Der anlässlich der Annahme des Förderungsantrags mitgeteilte Zeitpunkt

Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Relevanz:

(Erprobung und Umsetzung des eTOM-Bildungsprogramms in der Praxis) Erstellung gemeinsamer Produkte (Klimabox) Grenzüberschreitende Workshops und Fortbildungen Entwicklung der eTOM-Plattform als digitale Datenbank [...] Comenius Universität in Bratislava Nähere Informationen zum Projekt eTOM SK-AT erhalten Sie bei Judit Makkos-Kaldi, Projektkoordinatorin E-Mail: Judit.Makkos-Kaldi(at)bildung-bgld.gv.at Bildung Bildungsdirektion [...] sprachliche Bildung Erstellung des digitalen Kompetenzzentrums Allgemeine Projektdaten Projektacronym: eTOM SK-AT Projektlaufzeit: 10/2023 - 08/2026 Projektpartner: LP - Amt der Niederösterreichischen Lan

Neues Förderpaket für den Klimaschutz in burgenländischen Gemeinden präsentiert

Relevanz:

sollen. Bei der Erarbeitung der Förderung haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass Maßnahmen kombiniert umgesetzt werden sollen, um eine effiziente Abwicklung der Förderung sicherzustellen“, hebt Landesrätin [...] Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen und vieles mehr. Wichtig ist, dass Maßnahmen nur in Kombination mit drei Modulen unterstützt werden. Die Mindestprojektgröße beträgt 50.000 Euro, die Förderung wird als nicht [...] Anreize für Investitionen in Energie- und Klimaschutzmaßnahmen in den Gemeinden zu tätigen. Für die Förderung stehen in dieser Förderperiode insgesamt 1,7 Mio. Euro zur Verfügung. Fördernehmer sollen burge

Hauskrankenpflege

Relevanz:

Eisenstadt E-Mail: post.a6-soziales(at)bgld.gv.at Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste weiter zum Artikel Kosten weiter zum Artikel Trägerorganisationen weiter zum Artikel Pflege Aktuelle Förderungen Förderung [...] Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende [...] Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun

Hospiz- Palliativbetreuung

Relevanz:

Pflege t. +43 57 600-2980 f. +43 57 600-2533 Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen E [...] Brüder Eisenstadt Palliativstation Johannes von Gott Platz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 02682 601 2910 E-Mail: Palliativ.station(at)bbeisen.at https://www.barmherzige-brueder.at/site/eisenstadt/medizinpfl [...] Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Jennersdorf ★ ♿ Leitung: Michaela Bacher Wollingergasse 1, 8380 Jennersdorf Telnr.: +43 664 99415809 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Dienstag: 7:30-12:30 Uhr Mittwoch: 11:30-16:30 Uhr Donnerstag: [...] Kaltenbrunn ♿ Leitung: Eveline Wilfinger Marktplatz 1, 7572 Deutsch Kaltenbrunn Tel.: +43 664 1220965 E-Mail Website Facebook Öffnungszeiten: Montag: 8:00-15:00 Uhr Dienstag: 8:00-15:00 Uhr Mittwoch: 8:00-15:00 [...] herei Heiligenkreuz ♿ Leitung: Eva Hain Untere Hauptstr. 1, 7561 Heiligenkreuz Tel.: +43 3325 4202 E-Mail Website Öffnungszeiten: Montag: 8:00-12:00 Uhr Dienstag: 8:00-12:00 Uhr Mittwoch: 8:00-12:00 Uhr

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

lagen sowie Engagement im Bereich der E-Mobilität unterstützt, ist dieses Jahr auf Rekordkurs: „Heuer konnten wir bereits über 10,6 Millionen Euro an Förderungen auszahlen. Das ist ein wichtiger Beitrag [...] politischen Steuerungsinstrument bei der Bekämpfung des Klimawandels und zu der Plattform für die Förderung privater Haushalte entwickelt“, betonte Landesrat Heinrich Dorner. Eine von vielen Maßnahmen des [...] Neubauten“, unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Weiters wurden Maßnahmen im Bereich der E-Mobilität heuer bisher mit knapp einer halben Million Euro unterstützt. Um zu veranschaulichen, was

neue Regionalbetreuer

Relevanz:

Mönchhof tätig und arbeitet hauptberuflich als Kindergärtnerin. Kontaktdaten: Telefon: +43 699 88809601 E-Mail: karina.schmidt(at)bibliotheken-burgenland.at Eva Macherhammer hat im August 2022 die Leitung der [...] Design Analytikerin, Business Coach und Unternehmensberaterin. Kontaktdaten: Telefon: +43 664 2040816 E-Mail: eva.macherhammer(at)bibliotheken-burgenland.at Im Zuge dessen möchten wir uns auch ganz herzlich [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

Angebote Bildungswerk

Relevanz:

Bibliotheken sind beispielsweise die Impulsreihe „Experiment Zukunft – Inspirationen zu einem WERT(e)vollen Leben“ oder eltern.tisch . Das Katholische Bildungswerk ist auch offen für Anfragen zu Bildu [...] Bildungsveranstaltungen zu diversen Themen. Kontakt: Mag. Johann Artner Telefon: +43 2682 777-281 E-Mail: johann.artner(at)martinus.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken

Referat Flussbau, ÖWG

Relevanz:

Bereich Gewässerbetreuung und Hochwasserschutz, Schnittstelle zum Bund Förderungswesen Flussbau, Vollziehung des Wasserbautenförderungsgesetzes, Wahr-nehmung der Bundesinteressen gemäß Richtlinien für die Bu [...] Außenstelle Süd Referat Flussbau, ÖWG Referatsleiter: OBR DI Dr. Christian Maier Telefon: 057-600/6503 E-Mail: post.a5-wasser(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Sachverständigentätigkeit - fachliche Gutachten [...] Interne Dienstleistungen Stabsabteilung Informationstechnologie Hauptreferat IT-Koordination Hauptreferat eGovernment und Konzeption Stabsabteilung Öffentlichkeitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video

  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit