Geschäftsführer Erich Gebhardt. Gebhardt war bei einem Hearing als Bestgereihter hervorgegangen. Der Erhalt des Neusiedler Sees ist ein bedeutendes Zukunftsthema. Um Entwicklungen wie dem sinkenden Wasserstand [...] Schilfgürtel im Mittelpunkt“, erklärte der Landesrat. Mit allen Seeanrainergemeinden und den Esterhazy-Betrieben seien Gespräche geführt worden, die vom Land vorgeschlagene Form der Schlamm- und Schilfbeseitigung [...] chen Firma mit den komplexen Problemstellungen am Neusiedler See regelmäßig beschäftigt. Als Betriebsleiter war er sowohl für wirtschaftliche Themen wie auch der strategischen Planung, Kalkulation, Verhandlung
der Commerzialbank-Pleite betroffene MitarbeiterInnen wendet, aber auch für Beschäftigte anderer Betriebe offensteht, die in Folge der Corona-Krise von einer Insolvenz betroffen sind. „Es ist ganz wichtig [...] Anfallende Ausbildungskosten werden nach Aufnahme in die Stiftung übernommen und darüber hinaus erhält jeder Teilnehmer ein Stiftungsarbeitslosengeld. Die Maßnahmen in der Stiftung sind in drei Phasen [...] wir eine politische und arbeitspolitische Antwort haben auf Insolvenzen, die kommen werden. Die Betriebe bekommen jetzt noch Sozialversicherungsbeiträge und Steuern gestundet. Wenn dies ein Ende hat, rechnen
der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet und wird vom Arbeitersamariterbund Burgenland betrieben. Beim Neubau handelt es sich um ein einzigartiges Projekt, mit dem weitere Jobchancen im Pflegebereich [...] Burgenland einzigartig, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte: „Durch den dreisprachigen Betrieb wird der Vielfalt und den Volksgruppen des Burgenlandes auch im Bereich der Altenpflege Rechnung [...] Wohngruppen zu jeweils zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern basiert. Durch die Ausgestaltung in Wohngruppen erhält die Pflegeeinrichtung einen dörflichen Charakter mit zentral gelagerten allgemeinen Flächen, die
sozusagen still gelegt, ihre mittlerweile 10.000 Bände blieben jedoch als geschlossener Bestand erhalten. So musste die Bibliothek zwar nach einem Brand im Landhaus, dem 483 Bände zum Opfer fielen, in [...] Bestand der Burgenländischen Landesbibliothek. Die Räumlichkeiten des „Leinner-Hauses“ konnten dem Betrieb einer wissenschaftlichen Bibliothek von knapp 30.000 Bänden nun nicht mehr gerecht werden. Abhilfe [...] äußerst herausfordernde Übersiedlung und bereits ab 1. August 20022 konnte die Landesbibliothek ihren Betrieb am neuen Standort aufnehmen, wo sie gemeinsam mit Landesarchiv, Literaturhaus und Volkshochschule
packen´s an - Info - www.wirpackensan.at 30. Erhaltung von Artemisia laciniata in den Zitzmannsdorfer Wiesen 31. Buntes Burgenland: Naturjuwele gemeinsam erhalten . - info 32. Die Zwergohreule in den Stre [...] für die Erreichung der Ziele der Biodiversitätsstrategie Österreich 2023. • Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (73-15), • Zusammenarbeit (77-02) und [...] und Steinriegel 15. Optimierung Naturpark-Managementpläne - Info 16. SuttenReich Burgenland - Erhaltung von Ackersutten - Infofolder - Info 17. Öffentlichkeitsarbeit Beratung und Monitoring für Fischotter
Volkschule für rund 130 Kinder inklusive Nachmittagsbetreuung entstehen (Investition: 10 Mio. Euro). Bauliche Maßnahmen werden auch an der HTL Pinkafeld (Zubau, Sanierung des Verbindungstraktes, Investitionssumme [...] und des Einzugs von elektronischen und digitalen Geräten wird das klassische Buch im Unterricht erhalten bleiben. Das ändert jedoch nichts daran, dass wir digitale Werkzeuge in den Unterricht einbinden
gspaket. Bauern erhalten heuer noch Versorgungssicherungsbeitrag automatisch über die AMA ausgezahlt. Rund 6,3 Mio. Euro davon gehen zur Unterstützung an ca. 4.100 bäuerliche Betriebe im Burgenland! 9 [...] 110 Mio. Euro Versorgungssicherungspakets. Rund 6,3 Mio. Euro davon gehen an gut 4.100 bäuerliche Betriebe im Burgenland. Außerdem haben wir einen 120 Mio. Euro Stromkostenzuschuss für die landwirtschaftliche [...] Das macht sich in Krisenzeiten bezahlt. Jedes Bundesland, jede einzelne Region und jeder einzelne Betrieb leistet hier einen wichtigen Beitrag dafür. Dafür gilt es Danke zu sagen. Landeshauptmann-Stellv
funktioniert unkompliziert für den Patienten, direkt, bürgernah und professionell. Die Menschen erhalten rasch qualifizierte Hilfe. Besonders in einem Flächenbundesland wie dem Burgenland ist diese te [...] Patientenleitung zu erleichtern, und wird im Burgenland von der Landessicherheitszentrale (LSZ) betrieben. Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, das seit 2023 direkt beim Land Burgenland
gesprochen. Eine weitere wäre später in Gattendorf möglich, die wiederum vom Krankenhaus Kittsee betrieben werden könnte. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES und Sp [...] unserer personellen Möglichkeiten gerne mit, die wohnortnahe Versorgung übergangsmäßig aufrecht zu erhalten. Mit der ÖGK sprechen wir derzeit über Rahmenbedingungen, mögliche Orte und die Finanzierung.“ In
wichtiger Beitrag zum Erhalt des Naturjuwels Neusiedl geleistet“, resümiert Dorner. Zu den Maßnahmen zählt auch die Wasserrückhaltung. 30 Wehranlagen seien dazu geplant, 17 schon in Betrieb. Parallel laufen [...] offener Wasserfläche gewährleistet werden. Schlamm- und Schilfbeseitigung ist wichtiger Beitrag zum Erhalt des Naturjuwels Neusiedl „Es zeigt sich, dass die Abkehr von Einzelmaßnahmen hin zu einem effizienten