an der Gesamtfläche Bevölkerung: 55.232 18,3% Anteil an der Gesamtbevölkerung Gemeinden: 32 Bevölkerungsdichte: 75 Gemeinden im Bezirk Oberwart Bad Tatzmannsdorf Badersdorf Bernstein Deutsch Schützen-Eisenberg [...] Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Oberwart Bezirk Oberwart Die Region ist Kreuzungspunkt der Kulturen: Evangelische und katholische Siedlungsgebiete liegen ebenso nebeneinander [...] Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg
dem 08. Juli 2005. Das 1. Hauptstück gilt für Menschen, die beim Land , in einer Gemeinde, oder in einem Gemeindeverband arbeiten , dort eine Ausbildung machen, oder sich dort bewerben. Es schützt diese [...] auch Teile, die für alle Menschen im Burgenland gelten, die von Organen des Landes, der Gemeinden oder Gemeindeverbände diskriminiert werden (3. Hauptstück). Diese Teile sagen: Niemand darf wegen seiner Herkunft [...] seit dem 15. Juli 1997. Ein Teil des Gesetzes gilt für Leute, die beim Land , in einer Gemeinde , oder Gemeindeverband , oder in einem der Burgenländischen Krankenhäuser arbeiten. Das sind zum Beispiel:
Umweltmaßnahmen für Gemeinden“ erhalten die Gemeinden 50 % Förderung für solche Projekte. Die Errichtung von PV-Anlagen war dabei die am häufigsten gewählte Maßnahme. Anträge von 27 Gemeinden mit einem Inve [...] am Carport der FH Burgenland installiert“. Anträge von 27 Gemeinden mit Investitionen von über 7,5 Millionen Euro genehmigt Auch die Gemeinden mit den Gebäuden in ihrem Besitz sollen einbezogen werden [...] Eisenkopf. „Das Land geht auch beim Klimaschutz mit gutem Beispiel voran. Wir wollen aber auch die Gemeinden mit ins Boot holen, weil sie wichtige Multiplikatoren zur Bevölkerung sind. Die Installierung von
- Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für GemeindenGemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend [...] Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele geebnet. Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Partnerschaften & Kooperation in der Gemeinde eingehen und fördern - Regionale und überregionale Kooperationen bilden [...] ogramm Erasmus + Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Aktionstage Nachhaltigkeit - KEM- und KLAR!-Regionen im Burgenland - Partnergemeinden Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog
Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice Hauptreferat [...] Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Abteilungen 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, 6 - Soziales und Pflege, 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft und 10 - Gesundheit [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilungsvorstand: Mag. Bernhard Ozlsberger, BA Telefon: [...] a2(at)bgld.gv.at Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Hauptreferatsleiter: Mag. a Cornelia Lichtenberger Telefon: 057-600/2830 E-Mail: post.a2(at)bgld.gv.at Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Ge [...] Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice Hauptreferat Wirtschaft, Anlagen und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus Hauptreferatsleiter: Abteilungsvorstand-Stellvertreter:
ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf Im Frühjahr 2022 erschien die zweite, stark erweiterte Auflage von Erwin Hausensteiners Werk zur Geschichte der ehnmaligen jüdischen Gemeinde von Kobersdorf. "So [...] sowie Anschrift. Erwin Hausensteiner: Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf, ISBN: 978-3-99016-201-9, 537 Seiten inkl. Gemeindekarte, € 33,– , erhältlich unter www.lexliszt12.at sowie im gut sortierten [...] Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner
von Seiten der Gemeinden, diverser Organisationen sowie Privatpersonen groß ist. Der Gemeinde-Dialog soll nun jährlich stattfinden. Jetzt geht es darum, das Thema weiter in den Gemeinden auszurollen: In [...] Eisenkopf. Gemeinden verstärkt einbinden In Kooperation von Land Burgenland mit der Akademie Burgenland und der Naturakademie Burgenland wurde im Mai 2022 der erste Burgenländische Gemeinde-Dialog veranstaltet [...] her Gemeinden und Städten Gelegenheit haben, die Agenda 2030 für ihre jeweiligen Vorhaben zu nutzen. Geplanter Start ist im Frühjahr 2023. „Am Ende der Workshop-Reihe wird die Arbeit der Gemeinden bei
chtungen in den betroffenen Gemeinden bestmöglich vor Hochwasser zu schützen,“ so Landesrat Dorner. Rohrbach Grabenäcker: Risiko im Hochwasserfall „Im Bereich der Gemeinde entwässern mehrere Täler und [...] , Behörden und Blaulichtorganisationen wiederkehrend. Im Einzugsgebiet des Rohrbaches in der Marktgemeinde Rohrbach werden daher seit März 2020 eine Reihe von schutzwasserbaulichen Maßnahmen durchgeführt [...] , betont Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Dies geschieht derzeit unter anderem in der Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg, deren Bürgermeister Günter Schmidt Landesrat Dorner heute Dienstag zum