Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5108 Treffer.

Tag der offenen Ateliertür 2017

Relevanz:

An zwei Wochenenden haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit den Ausstellungs- und Galeriebetrieb kennenzulernen und einen Einblick in das Ambiente des künstlerischen Lebens und der Kunstproduktion

Kundmachung: A4-HAU-2024-008.391-119/3

Relevanz:

103, BA 132, (nachträgliche) wasserrechtliche Bewilligung und Überprüfung gemäß §121 WRG 1959 Feststellung des Erlöschens einer wasserrechtlichen Bewilligung gemäß §§ 27 und 29 WRG 1959 zum Herunterladen

kulturinteressiert

Relevanz:

Kleeblätter 2013 verliehen Weiterlesen 10-04-2014 Kulturnews Weiterlesen 03-04-2014 Eröffnung Sonderausstellung "Land im Krieg" Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn

Burgenländische Forschungen

Relevanz:

im Burgenland, Katalog der Bgld. Landes-Sonderausstellung 1997 in Mattersburg, 1997, EUR 8,-- SONDERHEFT XX: FEUERwehr – Ausstellungskatalog der Landessonderausstellung in Halbturn, 1998, vergriffen Band [...] 1999, EUR 15,-- SONDERHEFT XXIII: Krieg oder Frieden, Ausstellungskatalog 2000 in Stadtschlaining, 2000, EUR 15,-- Band 80: Harald Prickler: Castellum, Paris und Pfeiferei, 2000, EUR 10,-- Band 81: Albert [...] von Wien nach Eisenstadt, 2012, EUR 18,-- 1991 - 2001 SONDERHEFT IX: „….nach Amerika“, Bgld. Landesausstellung 1992 Burg Güssing, Katalog, 1992, EUR 8,-- SONDERHEFT X: Ludwig Kuzmich: „Kulturhistorische

Schrammel

Relevanz:

Zeitschrift „Die Brause“, Ausstellung „ZEIT“, Galerie-Café, Wien 1995, Hans-Dieter Klein, o. Prof. am Institut für Philosophie der Universität Wien Ausstellungen (E = Einzelausstellung): 1983 „Neue Fotografie [...] e Eisenstadt TRILOG, BV-Kärnten, Klagenfurt 2019 PLUS Galerie Achazium, Forchtenstein 2020 Sommerausstellung, Galerie Trudica Domnanovich, Großwarasdorf

Sei keine Dreckschleuder 2023

Relevanz:

Georg Rosner, Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast und ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics vorgestellt. Jährlich landen unzählige Tonnen Abfall in der Umwelt - achtlos weggeworfen oder illegal entsorgt [...] schen Umweltzeichens. Auch der Fuhrpark des ORF Burgenland wird derzeit sukzessive auf E-Autos umgestellt." "Sei keine Dreckschleuder" ist eine Initiative von ORF Burgenland, dem Land Burgenland mit der [...] Bildtext Sei keine Dreckschleuder: Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, Bgm. Georg Rosner (Obmann-Stellvertreter des BMV), Bgm. Michael Lampl (Obmann des BMV), Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner

Landesauszeichnungen im KUZ Oberschützen: alle Fotos zum Herunterladen

Relevanz:

Robert Jonischkeit sowie Landesamtsdirektor-Stellvertreterin Maria Stubits. Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen das Landes Burgenland erhielten Spartenobmann-Stellvertreter Kommerzialrat Jochen Joachims

Totschnig, Mikl-Leitner und Doskozil wollen Lösungen für trockenen Osten entwickeln

Relevanz:

ung auch bei längeren Trockenperioden sicherzustellen. Weitere Maßnahmen umfassen die Entwicklung einer überregionalen Wasserinfrastruktur und die Sicherstellung der landwirtschaftlichen Produktion durch [...] ichs und im nördlichen Burgenland entwickeln. Die Trinkwasserversorgung steht für mich an erster Stelle. Darüber hinaus brauchen wir aber auch genügend Wasser für unsere Versorgung mit heimischen Lebensmitteln [...] Klimawandels bewältigt und die nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen in der betroffenen Region sichergestellt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anpassung der Landwirtschaft an die veränderten k

Start in die neue Veranstaltungssaison

Relevanz:

der Vertreibung des Jahres 1938 aus der Perspektive der Vertriebenen in den Mittelpunkt stellt, soll die Ausstellung „FÜR DAS KIND - Der Kindertransport zur Rettung jüdischer Kinder nach Großbritannien 1938/39“ [...] der Museen“ und des „Tag des Denkmals“. Einen ersten musikalischen Höhepunkt wird Timna Brauer darstellen. Sie singt die bekanntesten Lieder ihres Vaters aus den Siebzigern und liest aus seinen Memoiren [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

„Burgenland bewegt Kids“ mit Schi- und Sportgutschein-Aktion für 6. Schulstufe

Relevanz:

verfolgen ein gemeinsames Ziel: mehr Kinder zum Sport zu bringen.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellte die Schi- und Sportgutscheinaktion heute, Donnerstag, mit Familienlandesrätin Daniela Winkler, S [...] jungen Jahren regelmäßig bewegen, werde damit der Grundstein für ein sportliche und gesunde Lebenseinstellung gelegt, so Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Die breit konzipierte Sportgutschein-Aktion ist [...] Vorlage ihres Gutscheins ein Paar Team-Burgenland- Schi inkl. Bindung, Sicherheitsmontage, Bindungseinstellung und Schistöcken. „Kinder zu mehr Bewegung zu bringen ist eine wichtige, gesellschaftliche Aufgabe

  • «
  • ....
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit