und klugen Wachstum im burgenländischen Tourismus bei, um das wir uns alle bemühen. Daher sind wir bei dieser erfolgreichen Entwicklung auch weiterhin gefordert, das Burgenland, besonders den Süden, des [...] 30. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bin davon überzeugt, dass mit der Partnerschaft ein weiterer großer Schritt gesetzt wurde, um das Burgenland noch mehr zum Aufstiegsland in Sachen Tourismus zu machen", erklärte Landtagspräsidentin Verena
Der burgenländischen Wirtschaft stehen mit der ATHENA Burgenland Beteiligungen AG und der BRB Burgenländischen Risikokapital Beteiligungen AG etablierte Finanzierungsinstrumente für Risikokapital zur Verfügung [...] vice Burgenland Eisenstadt, 19. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] übertragende Gesellschaft mit der ATHENA Burgenland Beteiligungen AG als übernehmende Gesellschaft beschlossen. Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH hat der Fusion zugestimmt. ATHENA wird
Wunderbar Naturnah Naturgartentage im Burgenland Das Land Burgenland und die Europäische Union fördert die beim VBW angesiedelten Initiative „Natur im Garten Burgenland“ . Im Rahmen der Naturgartentage öffnen [...] BirdLife Österreich und Land Burgenland schützen burgenländische Vogelwelt - Eine Landschaft ohne Vögel birgt eine unheilvolle Stille in sich. Auf den Feldern und Wiesen des Burgenlands findet vielerorts ein [...] Bestäuber: VIDEO Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet Burgenland.orf.at - Verkehrsflächen in Gemeinden als wichtige Lebensräume von Insekten und Mikro-Ökosystemen „Das Projekt ‚Burgenland beefit‘ soll landesweit
rvice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ehmer_Podium: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) mit Landesrat Heinrich Dorner sowie dem 1. Landtagspräsidenten Robert Hergovich und dem 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel (v.l.) bei der V [...] Mit fünf Sportlerinnen und Sportlern ist das Burgenland bei den am 26. Juli beginnenden Olympischen Sommerspielen in Paris vertreten. Heute, Donnerstag, verabschiedeten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
honieorchester Burgenland auf der Bühne des KUZ Eisenstadt „Songs of Freedom“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 01. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Winkler aufgeführt wurde. Gemeinsam mit Moderator Jürgen Pfaffinger und dem Landessymphonieorchester Burgenland präsentierten sie in einem fulminanten Konzert bekannte amerikanische Spirituals und beleuchteten [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Schulkonzert Songs of Freedom 1 Schulkonzert Songs of Freedom 2 Schulkonzert Songs of Freedom 3 Schulkonzert Songs of Freedom 4 Bildtext Schulkonzert Songs of Freedom
dass die Neueröffnung nicht nur der Region, sondern auch dem Wirtschafsstandort Burgenland zugutekomme. „Das Burgenland hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich positiv entwickelt und zählt heute in [...] BAWAG-Filiale Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 04. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] die folgenden Links: Eröffnung Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_1 Eröffnung Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_2 Eröffnung Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_3 Eröffnung Umbau BAWAG-Filiale Oberwart_4 Bildtext Eröffnung
Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Beim BVD-Überwachungsprogramm gibt es wichtige Neuerungen: 1. Bei nicht milchliefernden Betrieben [...] jährlich beprobt werden. Milchliefernde Bestände werden weiterhin jährlich über die Tankmilch untersucht. 2. Beim Inverkehrbringen müssen alle Rinder (milchliefernde und nichtmilchliefernde Betriebe) von einer
Novaragasse 22/2 1020 Wien Künstlerischer Werdegang : 1970 geboren und aufgewachsen in Mannersdorf an der Rabnitz im mittleren Burgenland 1984–88 Fachschule für Keramik und Ofenbau in Stoob 1988–89 Tätigkeit [...] die zehn besten Einreichungen gereiht. Teilnahme an der Ausschreibung des Landes Burgenland zum Thema „100 Jahre Burgenland“, 2021