Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
von Euro 0,42 mit der GVS-Burgenland gegen verrechnen und die daraus entstehenden Kosten gem. Grundversorgungsvereinbarung - Art. 15a B-VG Art. 6. Zi. 9 können von der GVS-Burgenland übernommen werden; Kann [...] Startseite Politik Burgenland hilft Registrierung vertriebener ukrainischer Staatsbürger Registrierung vertriebener ukrainischer Staatsbürger - Hotline Hotline für fremdenpolizeiliche Erfassung: 059133 [...] entstehenden Kosten gem. Grundversorgungsvereinbarung – Art. 15a B-VG Art. 6. Zi. 9 werden von der GVS-Burgenland übernommen. Bestätigung Fahrtkosten Wir weisen darauf hin, dass es aktuell zu längeren Wartezeiten
und rasch zu ihrer Entschädigung kommen“, so Landeshauptmann Doskozil. Nina Sorger, 12. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] die Betroffenen zu ermöglichen. Als Anerkennung für ihren Einsatz lädt das LandBurgenland auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Helferinnen und Helfer am Freitag, den 19. Juli, zu [...] stark der Zusammenhalt im Burgenland ist. Von den freiwilligen Feuerwehren über das Bundesheer und andere Einsatzorganisationen bis hin zu den Dienststellen des LandesBurgenland und den Gemeinden haben
Christian Frasz, 24. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den burgenländischen Volksschulen gestartet. In einer Pressekonferenz zog Bildungslandesräten Daniela Winkler mit Projektkoordinatorin Petra Weinhäusl Bilanz. Fast 99 Prozent der burgenländischen Volk [...] Das LandBurgenland hat vor drei Jahren die erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen, um den Kindern in der Volksschule eine zusätzliche, kostenlose Englischstunde auf freiwilliger Basis und als un
derung und das Erfolgsprojekt "Burgenländischer Handwerkerbonus" gehören. Das Burgenland ist jenes Bundesland, das österreichweit den Spitzenplatz bei unbebautem Bauland vorweist. Während es im Bundesschnitt [...] n, müssen neue Flächen in Bauland umgewidmet werden. In der Folge kann es auch zu Rückwidmungen von nicht verfügbarem Bauland kommen. Hinzu kommt eine Abgabe auf als Bauland gewidmete Grundstücke, die [...] Startseite Themen Bauen/Wohnen Leistbares Wohnen im Burgenland Günstiges Bauland für Familien Das neue Raumplanungsgesetz verfolgt ein zentrales Ziel, das gerade in der Corona-Krise noch größere Bedeutung
des 12. Burgenländischen Frauenlaufs. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 30. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] geben, die zur Vorbereitung auf den Frauenlauf beitragen. Landesrätin Daniela Winkler: „Der Frauenlauf hat sich längst als Fixpunkt im burgenländischen Veranstaltungs- und Sportkalender etabliert. Organisiert [...] Organisiert vom Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des LandesBurgenland, steht die Veranstaltung nicht nur für sportliche Betätigung, sondern auch für Zusammenhalt, Lebensfreude und
Zentrum in Wien) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 23. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] und facettenreiches Kulturangebot von Nord bis Süd zeichnen das KulturlandBurgenland international aus. Anlässlich '100 Jahre Burgenland' wollen wir Kunst und Kultur einmal mehr ins Zentrum rücken. Ich [...] „100 Jahre Burgenland“ startete heute, Dienstag, die Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“ der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen. Eröffnet wurde die Ausstellung durch Landesrat Leonhard
Center Manager Mario Schwann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 16. Dezember 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Not von Menschen zu lindern“, bedankte sich der Landeshauptmann namens des Landes bei den Vertretern des Unternehmens. Zuletzt waren bei der Burgenland-Gala für Licht ins Dunkel über 99.000 Euro an Spenden [...] Einen Spendenscheck über 6.800 Euro durften Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann aus den Händen von Mario Schwann, Center-Manager des McArthurGlen Designer Outlets
Kindergarten Klingenbach. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 28. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] erfolgreiche Umsetzung. Das Burgenland soll Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland Europas werden. Im Bereich der Kindergärten und Landesschulen ist es eine Vorgabe des Landes, bis Ende 2021 zu 50 Prozent [...] Gemeinde Klingenbach die erste Gemeinde, welche die vom LandBurgenland vorgegebene Bio-Quote mit 100 Prozent erfüllt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Richard Frank