für regionale Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze“, sagte Konsumentenschutzreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Montag, 11. Dezember 2023, beim Besuch am Christbaum-Verkaufsstand der [...] Austrocknen entgegenzuwirken. Alternativ könnte man den Baum bereits vorzeitig in den Christbaumständer stellen und den Stamm regelmäßig mit Wasser feucht halten. Empfehlenswert ist auch, die Äste regelmäßig mit
von den firmeneigenen Lehrlingen selbst, wie spannend die Arbeit auf einer Baustelle sein kann. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchten den Sc
anlässlich des Tags der Pflege Bilanz über die Stärkung des Pflegesystems im Burgenland: „Mit dem Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen und dem Mindestlohn ist das Burgenland österreichweiter Vorreiter [...] arbeiten täglich daran, die Situation der Menschen in den Pflegeberufen zu verbessern, das Anstellungsmodell und der Mindestlohn sind Meilensteine dafür. All jenen, die tagtäglich in der Pflege tätig sind [...] Pflegeheim bekommt, oder um Unterstützung von pflegenden Angehörigen, die sich im Rahmen des Anstellungsmodells für pflegende Angehörige um pflegebedürftige Personen kümmern. Man kann sich mit allen Fragen
Beisein von Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf das ISO 50001-Zertifikat durch die österreichische Landesstelle des renommierten deutschen Prüfinstituts TÜV Süd. Das EMS ist ein wesentlicher Teil der Klimaschutz- [...] das Burgenland nicht nur zum Bioland, sondern auch zum Klimaland Nummer 1 machen. Die kürzlich vorgestellte Landesklimastrategie ist mit über 75 Klimaschutzmaßnahmen in den verschiedensten Bereichen ein [...] sind.“ DI Christian Rezner, Lead-Auditor für Managementsysteme und Umweltgutachter in der Zertifizierungsstelle des TÜV Süd in Österreich, zeigte sich erfreut: „Ich freue mich sehr, den Prozess der Einführung
erzielte 2019 einen Umsatz von 480 Millionen Euro. Als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller bezieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifiziert [...] Übernommen wurden von Mars teilweise Maschinen, teils stammen diese auch aus Waldenbuch. In der "Amicelli"-Herstellung wurde etwa der gasbetriebene Ofen durch ein strombetriebenes Gerät ersetzt. Zum Herunterladen
Partner bei der Erreichung unserer Ziele sind die Gemeinden und Städte. Die Gemeinden sind die erste Anlaufstelle für die Bevölkerung und können wesentlich darauf einwirken, wie Klimaschutz vor Ort gelebt und [...] eine Bestandsaufnahme des Energieverbrauches von den Gemeindegebäuden und -anlagen oder auch die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LEDs. Die Gemeinde setzt auch verstärkt auf Bewusstseinsbildung. „K [...] liche kleinere Umsetzungsprojekte initiiert, die gut aufeinander abgestimmt sind. Damit kann sichergestellt werden, dass die Umsetzungsmaßnahmen, um Energie effizienter zu nutzen und den Anteil erneuerbarer
selbst für gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einer dieser Betriebe ist der Büromöbelhersteller Neudoerfler Office Systems GmbH in Neudörfl. Hier werden 18 Lehrlinge in breit gefächerten [...] Neudoerfler sind. Denn ohne sie wäre eine adäquate Ausbildung unserer jungen Generation schwer vorstellbar,“ so Schneemann. Mag. Heidi Adelwöhrer, CEO Neudoerfler Office Systems GmbH bekräftigt: „Als L [...] Systems GmbH wurde bereits im Jahr 1946 als Familienunternehmen gegründet. Seither werden Möbel hergestellt, welche auch weit über die Landesgrenzen hinaus, geliefert werden - österreichweit gibt es immerhin
anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
Weichselbaum im Bereich des Ortsbaches sicherstellen zu können. Notwendig sind unter anderen der Austausch bestehender Rohrdurchlässe (Querschnittsvergrößerung), die Herstellung von Ableitungsgräben und Fangegräben [...] Prozent vom Bund, zu 40 Prozent vom Land und zu 14 Prozent von der Gemeinde übernommen. Geplante Fertigstellung des gesamten Projekts ist Ende 2023. Knapp 14 Millionen Euro fließen heuer in Hochwasserschu
um ihre eigenen Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten zu reflektieren“. Frauenreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf ermutigt die anwesenden Schülerinnen und sagte: „Frauen sind im Jahr [...] Chancen und Vorteile technischer Berufe. Zum anderen wurde erstmalig ein FIT- Workshop organisiert. Vorgestellt wurden zwei ausgewählte Studiengänge. Im Workshop „Angewandte Elektronik und Photonik“ bekamen [...] bekamen die Schülerinnen erste Einblicke in die spannende Welt der Lichttechnik. Um Websiteerstellung und viel mehr Digitales ging es bei “Software Engineering und vernetzte Systeme“. Zum Herunterladen des Fotos