so der Landeshauptmann. Er zeigte sich beeindruckt von der Organisation des Stadtfestes: „Dass ein Verein mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine solche Veranstaltung auf die Beine stellt, ist e [...] viel Unterhaltung für Jung und Alt. Die zahlreichen Aktivitäten der Neusiedler Gewerbetreibenden, Vereine und Winzer sorgen für einen bunten kulinarischen Mix und tragen ebenso wie das breitgefächerte kulturelle
Gewinner*innen waren bei der Übergabe der Preise anwesend: Kornelia Neugebauer aus Sigleß, Mitglied des Vereins „Wilde Gärtner“ Christina Weidinger – sie nahm stv. für ihren Lebensgefährten Bernd Tobler aus B [...] Gewinner*innen der Aktion „Wildes Eck“. Gerald Zetter, Kornelia Neugebauer aus Sigleß, Mitglied des Vereins „Wilde Gärtner“, Christina Weidinger i.V. ihres Lebensgefährten Bernd Tobler aus Breitenbrunn, Theresa
Leonhard Schneemann. Mit der Gründung des Vereins Weintourismus Burgenland wurde im heimischen Tourismus im Vorjahr eine neue Ära eingeläutet. Ziel des Vereins ist die Stärkung des heimischen Tourismus
den 60er Jahren kaufte die Gemeinde den Meierhof und hat ihn zu einem Zentrum für das Orts- und Vereinsleben umfunktioniert. Egal ob Konzerte, Ausstellungen, Hochzeiten oder private Feiern – der Meierhof [...] der historisch wertvollsten öffentlichen Veranstaltungszentren im Burgenland. Hier spielt sich das Vereins- und auch das kulturelle Leben ab. Nun wurde der Meierhof mit finanzieller Unterstützung des Landes
Kilometer zählt! Gemeinden, Betriebe oder Vereine können auch mitmachen. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln. „Insgesamt radeln im Burgenland
fördern. Voraussetzung für eine Förderung zur Ferienbetreuung ist, dass diese von einer Gemeinde, einem Verein oder einer Organisation gemeinnützig erfolgt. Das heißt, wir wollen keinesfalls, dass die Kinderbetreuung [...] besonders begrüße.“ Als Anreiz und Belohnung wurde auch ein Wettbewerb gestartet. Alle Gemeinden, Vereine und Organisationen, die heuer eine Ferienbetreuung anbieten, sind dazu eingeladen, ihre Projekte
Tischlermeister und akademischer Freizeitpädagoge, unterstützt Gedenkinitiativen und ist Mitglied vom Verein "RE.F.U.G.I.U.S.". Er veranstaltet Zeitzeugen-Vorträge an verschiedenen Schulen und koordiniert und [...] in Barbara Glück, Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerald Lamprecht, Prof. Mag. Dr. Michael Hammer (Historiker Verein) und Schülerinnen und Schülern der ECOLE und des BORG über das Thema "Ist Erinnerungskultur heute
bewältigen? Die Expertin Jacqueline Herzog (Diplomierte Sozial- und Berufspädagogin und Beraterin des Vereins " Alleinerziehend " leitete den Workshop. Sie erklärte, wie man Hilfe bekommt und gab viele gute [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten
gemeinsam mit der Belig begonnen, ein Haus für Familien zu machen. Mein Dank gilt auch der Obfrau des Vereins ‚Die Treppe‘, Gabriele Ahrenberger, und ihrem Team“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Direktor [...] die Menschen in der Region profitieren“. Das Sozialhaus in Oberwart Bereits seit 1986 ist das vom Verein „Die Treppe“ geführte Sozialhaus in Oberwart eine Anlaufstelle für Frauen und deren Kinder sowie
generell vorgenommen, dass niemand im Stich gelassen wird. Das gilt natürlich auch für die vielen Vereine, Initiativen und Persönlichkeiten, die das Kulturleben im Burgenland prägen. Wir setzen nicht nur [...] Sonderbestimmungen zur Coronavirus-Krise ergänzt. Damit sollen Veranstalter, Kultureinrichtungen und Vereine besonders flexibel unterstützt werden. Die wichtigsten Bestandteile des burgenländischen Sicherh