Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2090 Treffer.

30 Kilometer Radinfrastruktur errichtet 

Relevanz:

Aktion „Burgenland radelt 2024“. Zum Herunterladen der Übersichtskarte mit allen Radwegeprojekten 2023 klicken Sie auf den folgenden Link: Übersichtskarte der Radwegeprojekte 2023 Bildquelle: Landesmedienservice [...] fahren. Es gilt automatisch Tempo 30 km/h. Im Straßenverkehr ist es generell wichtig, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Das gilt besonders für den Radverkehr. Oft sind die Radrouten auf gemischt genutzten

Bildungscampus Oberwart im Zeitplan – Dachgleiche erfolgt

Relevanz:

Unterricht bereits in der neuen Volksschule stattfinden. Bei der Gleichenfeier heute, Mittwoch, besichtigten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner das Bauprojekt. Bildun [...] spätere Leben vorbereitet und verdienen es, ausgezeichnete Voraussetzungen auch in architektonischer Hinsicht vorzufinden. Schulen sind nicht nur Räume des Lernens, denn die Kinder verbringen einen wesentlichen [...] Bildtext Bildungscampus Oberwart_5: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei der Baustellenbesichtigung des Bildungscampus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11.

Burgenland zum neuen Strommarktgesetzes-Entwurf: „Nicht kundenfreundlich und erneuerbarenfeindlich“

Relevanz:

Entwurf nur die Absicht geäußert wird, dass zukünftig die Behörde eine Musterrechnung erarbeiten soll. Das ist schon heute ein politisches Versäumnis. Das kann man nicht als Absichtserklärung in die Zukunft [...] zur Energieunabhängigkeit. Dabei wäre es eine echte Chance, den Energiemarkt neu und endlich aus Sicht der Kunden zu denken.“ Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner nennt das Gesetz eine

„Neue Eisenstädter“: Nach Regierungskommissär folgt weitere Sonderprüfung

Relevanz:

Eisenstädter Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.“ (NE) schreitet die Aufsichtsbehörde mit Nachdruck bei der Aufarbeitung der festgestellten Missstände voran. Regierungskommissär [...] und beraten, eine eigene Plattform zur Aufklärung wurde bereits eingerichtet. Das Land hat als Aufsichtsbehörde Verantwortung für vollständige und schonungslose Aufklärung dieser Umstände. „Wir haben alle [...] keit und zu Lasten der Mieter abzustellen – mit den Instrumenten, die das WGG vorsieht. Als Aufsichtsbehörde nehmen wir unsere Kontrollpflicht ernst, und sorgen dafür, dass bei allen Geschäften das Gr

Referat Elementarpädagogik

Relevanz:

äußere Organisation der Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen) Fachliche und pädagogische Aufsicht über burgenländische Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen inkl. gemischtsprachige Kinderbildungs- [...] d.gv.at Martin Schwarz Telefon: 057-600/2512 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Pädagogische Aufsicht KGl in Christina Treitel Telefon: 057-600/3196 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at KGI in Tamara [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

Neue Volksschule Bruckneudorf eröffnet 

Relevanz:

Energie aus Fernwärme und erneuerbarem Strom aus PV-Anlagen wurden auch ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. „Investitionen in den Schulbau dienen nicht nur der burgenländischen Bildungslandschaft [...] und ExpertInnen erstellt: Die Schule entspricht modernen Lernsystemen, in der Planung wurde berücksichtigt, dass die Schule breite und offene Gänge für eine größtmögliche Lern- und Bewegungsfreiheit hat

LH Doskozil: "Neues Pflegekompetenzzentrum in Schandorf mit großem Mehrwert für die Region"

Relevanz:

der im Burgenland umgesetzt wurde.“ Daten & Fakten zum Pflegekompetenzzentrum Schandorf Die voraussichtlichen Kosten betragen rund 8,5 Millionen Euro, betrieben wird das Pflegekompetenzzentrum durch die [...] r Werner Gabriel, Präsident des Österreichischen Samariter Bundes, Franz Schnabl und OSG-Aufsichtsrats-Vorsitzender DI Johann Schmidt (Oberwarter Siedlungsgenossenschaft) (v.l.). Bildtext Eröffnung Pf

Europäischer Dorferneuerungspreis 2022 geht nach Stadtschlaining

Relevanz:

Stärkung der Zukunftsfähigkeit ländlicher Gemeinwesen „vor den Vorhang“ zu bitten und – unter Berücksichtigung der jeweiligen Ausgangsbedingungen, des ökonomischen und sozio-kulturellen Kontextes sowie der [...] internationale Jury, die ihre Entscheidung auf Basis umfassender Einreichunterlagen und einer Vorort-Besichtigung aller Teilnehmerorte trifft. Der Sieger gewinnt den Europäischen Dorferneuerungspreis, Aus

Von der Traube bis zum Glas als neue Dimension der Sektkultur

Relevanz:

n und Besucher sichtbar gemacht und mit „Green Building“-Bauweise der Nachhaltigkeit Rechnung getragen. Die Sektkellerei befindet sich auf einem rund drei Hektar großen Areal mit Sicht auf das Natursc [...] Building“-Bauweise errichtet, zeichnet sich die neuen Produktionsstätte ‚A Nobis‘ durch Effizienz hinsichtlich Wasser, Energie und Ressourcenverbrauch aus: Der Wasserverbrauch wird - dank modernster Technik

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

Die von den ÖBB für Juli geplante Tariferhöhung im Verkehrsverbund Ostregion (VOR) um 1,5 % sei angesichts der aktuellen Arbeitsmarktsituation inakzeptabel. Doskozil schlägt als Alternative im Sinne na [...] der ÖBB um durchschnittlich 1,5% entsprechend dem Verbraucherpreisindex (VPI) angehoben werden. „Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise, einer halben Million arbeitsloser und über einer Million in Kurzarbeit [...] Kurzarbeit befindlicher Österreicher ist diese Maßnahme in höchstem Maße unsozial und ein Schlag ins Gesicht vieler Pendlerinnen und Pendler“, sagt Dorner. Der an den VPI gekoppelte Tarif-Automatismus sei

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit