Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "junges" ergab 1179 Treffer.

Stärkung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern im Fokus

Relevanz:

Die psychische und seelische Gesundheit bei jungen Menschen, insbesondere bei Schülerinnen und Schülern, kommt nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Covid-19-Krise verstärkt in den öffentlichen Fokus [...] Im Burgenland handeln wir nichtsdestotrotz unmittelbar mit dieser Kooperation, um den betroffenen jungen Menschen wieder Perspektiven geben zu können.“ Dazu die Obfrau und Geschäftsführerin von pro mente

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum mit Präsentation von neuer Festschrift

Relevanz:

setzt sich die OSG für die Schaffung von leistbaren Wohnungen für junge Menschen ein“. Mittlerweile gibt es 44 Wohnprojekte für junge Menschen, 469 Wohnungen sind dabei entstanden. Die Siedlungsgenossenschaft

BBZ Rudersdorf: Feierliche Einweihung des 100 Jahre Burgenland-Schriftzugs

Relevanz:

ein bewährter Partner des Landes im Hinblick auf Qualifizierung und Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Südburgenland. TeilnehmerInnen des Projektes Qualifizierung in Handwerk & Technik [...] wieviel die TeilnehmerInnen in den vergangenen Monaten bereits erlernt haben. Mit dem Projekt geben wir jungen Burgenländerinnen und Burgenländern eine neue Chance, um zu Fachkräften von morgen zu werden,“ zeigt

„Safety goes to school“ – Dritte Klasse der Volksschule Frauenkirchen gewinnt den Hauptpreis

Relevanz:

Projekt „safety goes to school“ gewonnen. Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler gratulierten den jungen Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichte gemeinsam mit BZSV-Präsidenten LAbg. Erwin Preiner [...] seinen Partnern wieder eine Initiative, die ein wichtiger Beitrag für die allgemeine Sicherheit der Jüngsten darstellt. Kinder lernen, wie man Verletzungen oder Schadensfälle vermeiden kann. Das ist weit besser

„Haydn“ soll starke burgenländische Kulturmarke werden

Relevanz:

dwegs bis hin zu einem Haydn-youtube-channel, Kulinarikkreationen und interaktiven Projekten für junges Publikum. Haydn müsse auf breitester Basis wahrnehmbar gemacht werden, den Gästen ebenso wie der [...] schmackhaft macht. Wesentlich sei, so auch die Forderung der StudentInnen im Publikum, Angebote für junges Publikum zu schaffen. „Haydn muss im Herz und im Kopf aller Burgenländerinnen und Burgenländer verankert

Land unterstützt Start in die Arbeitswelt: vier Millionen Euro für Berufsorientierung und überbetriebliche Ausbildung

Relevanz:

Welchen Berufsweg soll ich einschlagen? Diese Frage stellen sich viele Jugendliche und junge Erwachsene nach dem Ende ihrer Schullaufbahn. Um diesen Personen zu helfen, ihren beruflichen Weg zu finden [...] getragen“, erklärt Landeshauptmann Doskozil. „Durch diese arbeitsmarktpolitische Maßnahme bieten wir den jungen Burgenländer/innen eine große Stütze am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Damit bieten wir eine

Mesko Trophy - Sprungbrett für sportliche Hoffnungsträger

Relevanz:

Grenzen hinaus bekannten und anerkannten Sportjournalisten, sondern auch einen Entdecker und Förderer junger Talente verloren, für den der Sport gleichzeitig Beruf, Berufung und Lebenselixier war. In Erinnerung [...] Hans Niessl betont die Wichtigkeit der „Wolfgang Mesko Talente - Trophy“, da mit dieser Einrichtung jungen Sportler die Möglichkeit gegeben wird, ihre Sportart auf ein höheres Niveau zu stellen: "Im Sinne

gabarage-alles braucht eine zweite Chance

Relevanz:

r und gesellschaftlicher Herausforderungen und unterstützt im Zuge des Projektes Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund psychischer oder sozialer Probleme beruflich oder schulisch nicht richtig [...] dem nächsten Projekt gearbeitet: eine Suppenküche soll demnächst eröffnet werden. Hier sollen dann junge Menschen zu Gastrofachkräften ausgebildet werden. Wie gesagt, der Bedarf ist vorhanden. Und auch die

Erasmus plus: Jugend

Relevanz:

Key Action 1 des Programms Erasmus+ Jugend werden Projekte gefördert, die den Austausch zwischen jungen Menschen aus verschiedenen Ländern zu einem gesellschaftlich relevanten Thema ermöglichen ( Juge [...] zwischen im Jugendbereich tätigen Personen ermöglichen ( Fachkräftemobilitäten ) die Beteiligung von jungen Menschen am gesellschaftlichen und demokratischen Leben verankern ( Youth Participation Activities

Museum für Holz & Handwerk

Relevanz:

In der heutigen industrialisierten Zeit wissen viele, vor allem junge Menschen, wenig bis gar nichts darüber, wie früher ganz alltägliche Dinge, die wir täglich benutzen, hergestellt wurden. Viel Mühe

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit