Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "energie" ergab 1339 Treffer.

Berichterstattung im AdR (Ausschuss ENVE) durch den Klubobmann Christian Illedits

Relevanz:

SPÖ-Klubobmann Christian Illedits Medienbericht: Städte und Regionen - mit erneuerbaren Energieträgern gegen Energiearmut in Europa Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung

Waste2Material - Forschung Burgenland nimmt Versuchsanlage zur Verwertung von Reststoffen in Betrieb

Relevanz:

zur thermochemischen Abfall-Vorbehandlung geht nun in Betrieb. CO2-Reduktion, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Innovationen und nachhaltige Technologien sind wichtige Forschungsziele der EU und des Burgenlandes [...] international vielbeachtete Projekt auch vom Land Burgenland. „Das Burgenland ist Vorreiter bei Energie- und Umwelttechnologien. Wir investieren ganz klar in solche zukunftsweisenden Projekte. Der Austausch [...] al trägt damit entscheidend zur Vorreiterrolle des Burgenlandes in innovativen und nachhaltigen Energie- und Umwelttechnologien bei“, so der für Forschung und Innovation zuständige Landesrat Leonhard

LR Schneemann: Digitalisierung, grüne Transformation und Fachkräftesicherung: Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

bleiben“. Vor allem die Energieunabhängigkeit und langfristig wettbewerbsfähige Energiekosten in Österreich müssen nun Priorität haben. „Die Wirtschaft und Industrie braucht Energiesicherheit und dafür müssen [...] von Glasfaser, moderner Verkehrsinfrastruktur, über Energieformen der Zukunft wie beispielsweise Wasserstoff, bis zu Infrastruktur zur Energiesicherheit: „Davon werden künftig Investitionsentscheidungen [...] zu hohen Inflation und zur Sicherung von tausenden Arbeitsplätzen“, so Schuschnig. Neben den Energiekosten seien vor allem dringend mehr Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel gefordert, um das Wirts

LH Doskozil: Land Burgenland stellt Fuhrpark auf E-Autos um

Relevanz:

ausgezeichnet. Ausschlaggebend dafür sind eine Energiewirtschaft, die auf einer sehr guten Versorgung mit nachhaltigen Energieträgern wie Wind- und Solarenergie basiert. Um den Umstieg von fossil auf elektrisch

Mit dem Rad durch den Nationalpark 

Relevanz:

Klima- und Energiemodellregion-Manager DI Robert Schitzhofer und das Team der Mobilitätszentrale, die den Ausflug begleiteten. Die Veranstaltung wurde von der Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler [...] See/Seewinkel dar. Auf seinen Wegen wurde auf Initiative der Verantwortlichen der Klima- und Energiemodellregion Neusiedler See - Seewinkel, des Nationalparks Neusiedler See/Seewinkel sowie der Mobilitätszentrale

Nicht amtliche Sachverständige

Relevanz:

Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025

Informationen und Formblätter zu Vergabeverfahren gemäß BVergG

Relevanz:

Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

bringt damit das Thema Energiewende in aller Munde. Neben einer nachhaltigen Energieversorgung aus Photovoltaik und Windenergie ist die damit in Zusammenhang stehende Energiespeicherung eine große Herausforderung [...] sind, aber bei weitem nicht energieeffizient und nachhaltig. EMPlus bringt mit innovativen Vanadium-Feststoff-Batterien eine wirklich nachhaltige Lösung für Energieversorger auf den Markt, die im stationären [...] bei unterschiedlichen Ladeständen, zu den größten Stärken. Gerade bei der Energiebereitstellung durch erneuerbare Energiequellen wie PV oder Windkraft sind diese Eigenschaften besonders wichtig. Vanadium

Alle Videos

Relevanz:

zum Schulschluss - 33.499 Schülerinnen und Schüler bekommen Zeugnisse Weiterlesen 05-06-2025 Energiestudie Burgenland Weiterlesen 23-05-2025 Künstliche Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees Weiterlesen [...] Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

Außenminister Kroatiens besucht das Burgenland

Relevanz:

standen die Themen EU-Förderungen, erneuerbare Energie, die Ausbildung sowie die Asylpolitik. Kovač zeigte sich besonders interessiert an der Energiepolitik des Burgenlandes, dem es als einziger Region Europas

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit