SPÖ-Klubobmann Christian Illedits Medienbericht: Städte und Regionen - mit erneuerbaren Energieträgern gegen Energiearmut in Europa Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung
zur thermochemischen Abfall-Vorbehandlung geht nun in Betrieb. CO2-Reduktion, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Innovationen und nachhaltige Technologien sind wichtige Forschungsziele der EU und des Burgenlandes [...] international vielbeachtete Projekt auch vom Land Burgenland. „Das Burgenland ist Vorreiter bei Energie- und Umwelttechnologien. Wir investieren ganz klar in solche zukunftsweisenden Projekte. Der Austausch [...] al trägt damit entscheidend zur Vorreiterrolle des Burgenlandes in innovativen und nachhaltigen Energie- und Umwelttechnologien bei“, so der für Forschung und Innovation zuständige Landesrat Leonhard
bleiben“. Vor allem die Energieunabhängigkeit und langfristig wettbewerbsfähige Energiekosten in Österreich müssen nun Priorität haben. „Die Wirtschaft und Industrie braucht Energiesicherheit und dafür müssen [...] von Glasfaser, moderner Verkehrsinfrastruktur, über Energieformen der Zukunft wie beispielsweise Wasserstoff, bis zu Infrastruktur zur Energiesicherheit: „Davon werden künftig Investitionsentscheidungen [...] zu hohen Inflation und zur Sicherung von tausenden Arbeitsplätzen“, so Schuschnig. Neben den Energiekosten seien vor allem dringend mehr Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel gefordert, um das Wirts
ausgezeichnet. Ausschlaggebend dafür sind eine Energiewirtschaft, die auf einer sehr guten Versorgung mit nachhaltigen Energieträgern wie Wind- und Solarenergie basiert. Um den Umstieg von fossil auf elektrisch
Klima- und Energiemodellregion-Manager DI Robert Schitzhofer und das Team der Mobilitätszentrale, die den Ausflug begleiteten. Die Veranstaltung wurde von der Klima- und Energie-Modellregion Neusiedler [...] See/Seewinkel dar. Auf seinen Wegen wurde auf Initiative der Verantwortlichen der Klima- und Energiemodellregion Neusiedler See - Seewinkel, des Nationalparks Neusiedler See/Seewinkel sowie der Mobilitätszentrale
bringt damit das Thema Energiewende in aller Munde. Neben einer nachhaltigen Energieversorgung aus Photovoltaik und Windenergie ist die damit in Zusammenhang stehende Energiespeicherung eine große Herausforderung [...] sind, aber bei weitem nicht energieeffizient und nachhaltig. EMPlus bringt mit innovativen Vanadium-Feststoff-Batterien eine wirklich nachhaltige Lösung für Energieversorger auf den Markt, die im stationären [...] bei unterschiedlichen Ladeständen, zu den größten Stärken. Gerade bei der Energiebereitstellung durch erneuerbare Energiequellen wie PV oder Windkraft sind diese Eigenschaften besonders wichtig. Vanadium
zum Schulschluss - 33.499 Schülerinnen und Schüler bekommen Zeugnisse Weiterlesen 05-06-2025 Energiestudie Burgenland Weiterlesen 23-05-2025 Künstliche Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees Weiterlesen [...] Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie
standen die Themen EU-Förderungen, erneuerbare Energie, die Ausbildung sowie die Asylpolitik. Kovač zeigte sich besonders interessiert an der Energiepolitik des Burgenlandes, dem es als einziger Region Europas