Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bezirk" ergab 1214 Treffer.

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

Das sind Nord 1, wozu der Bezirk Neusiedl und die Gemeinden am Westufer des Neusiedler Sees im Bezirk Eisenstadt gehören, Nord 2 (Teile des Bezirkes Eisenstadt und der Bezirk Mattersburg), die Region [...] Mittelburgenland (Bezirk Oberpullendorf) und die Region Südburgenland (Oberwart, Güssing und Jennersdorf). Beim Erstellungsprozesses aller vier REP wurden mit Gemeindevertreterinnen und -vertretern aller

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois erfolgreich absolviert

Relevanz:

sagte Anton Kandelsdorfer, Bezirksfeuerwehrkommandant Neusiedl am See. „Alle Übungseinheiten konnten ihre Aufgaben erproben. Auch die Funktionen des Bezirksführungsstabes konnten erfolgreich getestet [...] Wien Vegetationsbrandbekämpfungseinheiten der Bezirke Neusiedl und Oberpullendorf ab 07.30 Uhr am 13. Jänner 2024 Vegetationsbrandbekämpfungseinheiten der Bezirke Eisenstadt-Umgebung sowie auch der Freistädte [...] Neusiedl und Rust, Zillen Jois und Purbach (witterungsabhängig) Pressebetreuung durch das Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl im Feuerwehrhaus Jois Rotes Kreuz Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

300 Erwerbspendler aus dem Bezirk Oberwart und rund 250 aus dem Bezirk Güssing haben Graz als Erwerbsort. Hinzu kommen nochmals rund 100 bzw. 60 Studierende aus den Bezirken Oberwart bzw. Güssing. In einem [...] aus dem Südburgenland gelegen, war bislang öffentlich nur aus dem Bezirk Jennersdorf gut zu erreichen. Um auch PendlerInnen aus den Bezirken Güssing und Oberwart die Möglichkeit zu bieten, wochentags nach

Land geht in die Offensive: Jagdwesen im Burgenland wird auf neue Beine gestellt

Relevanz:

ter Mitteilungen wird es auch weiterhin Bezirksjägermeister im Burgenland geben. „Die Bezirksjägermeister bleiben! Sie werden von den Bezirksverwaltungsbehörden eingesetzt und übernehmen alle hoheitlichen [...] die geplanten Gesetzesänderungen im neuen Jagdgesetz – unter anderem werden die Aufgaben der Bezirksjägermeister durch Behördenorgane übernommen – geht nun das Land in die Offensive. „Vor wenigen Wochen führten [...] und Jäger wird deshalb die Jagdabgabe mit Hauptwohnsitz im Pachtgebiet oder in einem angrenzenden Bezirk pro Pachthektar bis zu 25 Euro nur 2,5 Prozent betragen. Erst bis 2050 wird die Jagdabgabe stufenweise

Einsatzstatistik 2021: Burgenländische Feuerwehren leisteten mehr und längere Einsätze

Relevanz:

die Funktionäre auf Bezirks- und Landesebene an. Damit wird der nächste Schritt zu einer echten Demokratisierung innerhalb des Feuerwehrwesens getätigt! Die Wahlen in den Bezirken für die Abschnitts- und [...] Stellvertreter gewählt. Bereits gewählt wurde, auf Bezirksebene, in Oberwart, Mattersburg, Jennersdorf und im Magistrat Eisenstadt. Am 25. März wird die Bezirkswahl in Güssing, am 22. April in Eisenstadt-Umgebung [...] und Bezirkskommandanten und dessen Stellvertretern laufen seit dem1. März und müssen bis 30. April abgeschlossen sein. Am 18. Juni werden dann der neue Landesfeuerwehrkommandant und seine beiden Stellvertreter

Nova Rock Festival 2023

Relevanz:

_2: Haubenkoch Max Stiegl aus Purbach, Bürgermeister Gerhard Zapfl (Nickelsdorf), Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech (Bezirk Neusiedl am See), Intendant Ewald Tatar (Nova Rock Festival) Landeshauptmann Hans [...] Hans Peter Doskozil bei der Programmankündigung mit Intendant Ewald Tatar, Ulrike Zschech, Bezirkshauptfrau von Neusiedl am See, Wolfgang Werderits, Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB [...] Parkflächen werden die neuen Wege eine Verbesserung für den Verkehrsstrom bringen“, erklärte Bezirkshauptfrau Mag.a Ulrike Zschech. Wie in den Jahren zuvor werden wieder bis zu vierzehn MitarbeiterInnen

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

steigt, entschlossen sich das Land Burgenland und der Burgenländische Landesfeuerwehrverband, in jedem Bezirk des Burgenlandes mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpfungs-Einheiten zu installieren [...] durchgeführt, wobei 2.000 Feuerwehrleute geschult ausgebildet werden. Der Basislehrgang findet in den Bezirken statt und danach online, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.“ Vor kurzem angekauft wurden für [...] Sicherheit der Feuerwehrmitglieder neue Chemikalienschutzanzüge Diese erhalten die sieben Bezirksstützpunktfeuerwehren Eisenstadt, Neusiedl am See, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf

Schutzmaßnahmen gegen MKS: Verzögerungen im Berufsverkehr an offenen Grenzübergängen einplanen

Relevanz:

Alle Grenzübergänge in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf sind nach wie vor geöffnet und ungehindert passierbar. Allerdings hat die Polizei auch in diesen Bezirken ihre Kontrollen in Bezug auf [...] Als Schutzmaßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche sind seit der Nacht auf Samstag in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf 21 kleinere Grenzübergänge geschlossen. An [...] der kleinen Grenzübergänge sowie die zu erwarteten Staus an den geöffneten Grenzübergängen in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung und Oberpullendorf zu informieren: „Diese Maßnahmen sind wichtig,

LH Doskozil: Nova Rock Festival 2025 ist startklar

Relevanz:

Hans Peter Doskozil im Zuge eines Treffens mit „Mr. Nova Rock“ Ewald Tatar, der Neusiedler Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech und Nickelsdorfs Bürgermeister Gerhard Zapfel. Bis Samstag, 14. Juni, heizen [...] Festivalfans ihren Aufenthalt im Burgenland genießen können.“ Unter der Federführung der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See haben sich, ausgehend vom Bereich Sicherheit, bewährte Strukturen gebildet [...] Festivalgelände bis hin zum Fundbüro, das vom Team des Gemeindeamts Nickelsdorf betrieben wird. Bezirkshauptfrau Ulrike Zschech: „Unser Ziel ist wie jedes Jahr ganz klar: Die Besucher sollen beim Festival

Dankesfest für Helferinnen und Helfer der Hochwasserkatastrophe

Relevanz:

unterstützt. Koordiniert wurden sie vom Landeseinsatzstab, den Krisenstäben der betroffenen Bezirkshauptmannschaften und der Sicherheitsabteilung des Landes. „Die Herausforderungen der letzten Wochen waren [...] “, so der Landeshauptmann. Nach der Katastrophe waren bis Ende Juni 330 Bedienstete der Bezirkshauptmannschaften sowie Verkehrskontrollorgane unterwegs, um die Hochwasserschäden in den Gemeinden und in [...] bereits mit der Auszahlung der Katastrophenbeihilfe begonnen. Bis dato sind über 1.600 Anträge aus den Bezirken Mattersburg, Oberwart, Güssing und Jennersdorf eingelangt“, berichtete der Landeshauptmann. Die

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit