Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betriebliche und bauliche erhaltung" ergab 473 Treffer.

LE-Förderungen

Relevanz:

packen´s an - Info - www.wirpackensan.at 30. Erhaltung von Artemisia laciniata in den Zitzmannsdorfer Wiesen 31. Buntes Burgenland: Naturjuwele gemeinsam erhalten . - info 32. Die Zwergohreule in den Stre [...] für die Erreichung der Ziele der Biodiversitätsstrategie Österreich 2023. • Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung des natürlichen Erbes (73-15), • Zusammenarbeit (77-02) und [...] und Steinriegel 15. Optimierung Naturpark-Managementpläne - Info 16. SuttenReich Burgenland - Erhaltung von Ackersutten - Infofolder - Info 17. Öffentlichkeitsarbeit Beratung und Monitoring für Fischotter

LH Doskozil: Hotline 1450 ist wichtiger Baustein für medizinische Versorgung

Relevanz:

funktioniert unkompliziert für den Patienten, direkt, bürgernah und professionell. Die Menschen erhalten rasch qualifizierte Hilfe. Besonders in einem Flächenbundesland wie dem Burgenland ist diese te [...] Patientenleitung zu erleichtern, und wird im Burgenland von der Landessicherheitszentrale (LSZ) betrieben. Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, das seit 2023 direkt beim Land Burgenland

Land Burgenland und KRAGES unterstützen Gemeinden bei Ärztemangel

Relevanz:

gesprochen. Eine weitere wäre später in Gattendorf möglich, die wiederum vom Krankenhaus Kittsee betrieben werden könnte. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES und Sp [...] unserer personellen Möglichkeiten gerne mit, die wohnortnahe Versorgung übergangsmäßig aufrecht zu erhalten. Mit der ÖGK sprechen wir derzeit über Rahmenbedingungen, mögliche Orte und die Finanzierung.“ In

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

Volkschule für rund 130 Kinder inklusive Nachmittagsbetreuung entstehen (Investition: 10 Mio. Euro). Bauliche Maßnahmen werden auch an der HTL Pinkafeld (Zubau, Sanierung des Verbindungstraktes, Investitionssumme [...] und des Einzugs von elektronischen und digitalen Geräten wird das klassische Buch im Unterricht erhalten bleiben. Das ändert jedoch nichts daran, dass wir digitale Werkzeuge in den Unterricht einbinden

LR Dorner: Erfolgreiche Premiere von Seemanagement Burgenland

Relevanz:

wichtiger Beitrag zum Erhalt des Naturjuwels Neusiedl geleistet“, resümiert Dorner. Zu den Maßnahmen zählt auch die Wasserrückhaltung. 30 Wehranlagen seien dazu geplant, 17 schon in Betrieb. Parallel laufen [...] offener Wasserfläche gewährleistet werden. Schlamm- und Schilfbeseitigung ist wichtiger Beitrag zum Erhalt des Naturjuwels Neusiedl „Es zeigt sich, dass die Abkehr von Einzelmaßnahmen hin zu einem effizienten

LR Dorner: Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte" schloss ihre Pforten

Relevanz:

Österreichs ist ein unglaublicher Ritterschlag zum Abschluss der Jubiläumsausstellung.“ KBB – Kultur-Betriebe Burgenland-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax: „Es erfüllt mich und das ganze Team der [...] diesem Jahr präsentieren. Würdiges Buch zum Abschluss in allen Sprachen des Burgenlandes Die Kultur-Betriebe Burgenland und das ORF Landesstudio fungierten im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums als Projektpartner [...] und online porträtierte. Unter dem Titel „100 Objekte – 100 Geschichten“ präsentierten die Kultur-Betriebe und der ORF im Jahr 2022 100 bedeutende Ausstellungsobjekte, die in der Jubiläumsausstellung auf

Vom „Ziel Eins“ zur „Nummer Eins“: Burgenlands Wirtschaft auf Erfolgskurs

Relevanz:

Landschaftsbildes und die Erhaltung der hohen Wohn- und Lebensqualität“, informiert Mag. Harald Zagiczek, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland. Doch auch große Betriebe setzen ihr Vertrauen in [...] ihren Förderinstrumentarien sind wir gut aufgestellt und ein starker Partner für die heimischen Betriebe. Das spiegelt sich in den Zahlen und Statistiken der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH für das [...] den kommenden Wochen folgen. Einerseits eine Förderung von Beratungsleistungen im Zuge einer Betriebsübernahme - hat das Ziel das Weiterbestehen von Unternehmen bei Generationswechsel oder Verkauf abzusichern

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

in natürlichen Gewässern, die Erhaltung der Seenfischerei im bestehenden Ausmaß, die Erhöhung der Wertschöpfung und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. 2.2.1 Innovation in der Aquakultur [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt

Meilenstein für Gesundheitsversorgung: Notarzthubschrauber-Stützpunkt Frauenkirchen eröffnet

Relevanz:

n verfügt über eine speziell konzipierte Infrastruktur, die den hohen Anforderungen eines Flugrettungsbetriebs entspricht. Neben einem beheizten Hangar und einem Einsatzraum mit ausreichend Arbeitsplätzen [...] beitragen, dass Patientinnen und Patienten schnellstmöglich die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten“, so Doskozil und Trefanitz unisono. Erfolgreicher Start Die C18-Crews stehen mit dem Ziel in B [...] tzpunkt mit seiner modernen medizinischen Ausstattung optimal geeignet. Seit dem offiziellen Betriebsbeginn am 1. April 2024 flog der Notarzthubschrauber bereits 1.020 Einsätze von seinem Interimsstandort

Bildungs- und Berufsinformationsmesse „BiBi“- als Netzwerk für junge Menschen, Bildungsinstitutionen und Unternehmen

Relevanz:

Beruf in einem unserer Unternehmen wecken. Das funktioniert am besten im direkten Austausch. Die Betriebe können hier ihre Mitarbeiter von morgen kennenlernen.“ Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb [...] dass Kinder und Jugendliche in ihrer Heimat eine gute Ausbildung absolvieren können, fördern wir Betriebe, wenn sie Lehrlinge ausbilden.“ Ein verlässlicher Partner, der viele spannende Jobmöglichkeiten [...] und Informationsassistenten und Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistenten, über Straßenerhaltungsfachkraft bis hin zu KFZ-Technikerin und KFZ-Techniker. Maturantinnen und Maturanten können je nach

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit