Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 409 Treffer.

Gruber

Relevanz:

Anna Tinhof-Zapletal im Art House Project in Eisenstadt Gesundheitszentrum in Eisenstadt Wirtshaus Müllendorf Benefizveranstaltung bei Familie Kugler in Jois „Tag der offenen Tür" bei mir zu Hause Heuriger [...] Kleinl in Schützen am Gebirge Weingut Küssler in Stillfried-Grub Gastaussteller der Malgruppe KIM in Müllendorf Haus der Begegnung in Eisenstadt Galerie Hospitium in Rust Über mich : Bereits in der Volksschule [...] abstrahierten Darstelllungen. Die so komponierten Werke sollen repräsentative und abstrakte Elemente vereinen. Dabei konzentriere ich mich in erster Linie auf die Ausdrucksform des Lichts und der Farbe. Die

LR Dorner: Zahl der Katastrophenstützpunkte mehr als verdoppelt 

Relevanz:

Katastrophenstützpunkten kommen Donnerskirchen, Frauenkirchen, Kobersdorf, Bernstein, Pinkafeld, Rechnitz, Stegersbach, Heiligenkreuz und Rudersdorf neu hinzu. Damit werde auch künftig eine flächendeckende [...] ahrzeuge (3 achsige LKWs mit Kran) werden über die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) angeschafft und vereinen mehrere Hauptaufgaben in einem Fahrzeug: Sie dienen dem Transport von austauschbaren Abrollbehältern

Park and Ride

Relevanz:

Breitner Hof Hankagasse 2-4 Schnellbahn, U4 ja Karree Breitensee Hütteldorfer Straße 112 U3, 10, 49 ja Geriatriezentrum Baumgarten Seckendorferstraße 1 49, 47A ja Westbahnhof Felberstraße U3, U6 ja Geblergasse [...] Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen nun in allen sieben Bezirken

Relevanz:

Winkler, Oberpullendorfs Bürgermeister Johann Heisz, Reinhardt Magedler (Direktor MS Oberpullendorf), Ruth Lang, MSc MA (Direktorin ASO Oberpullendorf) und Celine Weiss (Standortleiterin Oberpullendorf) mit [...] Daniela Winkler, Ruth Lang, MSc MA (Direktorin ASO Oberpullendorf) und Celine Weiss (Standortleiterin Oberpullendorf) mit Schüler Cilian von der ASO Oberpullendorf und seiner Mutter Sandra Keppel. Bildtext F [...] Frauenkirchen, Mattersburg, Oberwart und Stegersbach kommen drei weitere hinzu: Eisenstadt, Oberpullendorf und Jennersdorf. In den kommenden Sommerferien, von 19. bis 30. August 2024, werden Kindern mit besonderen

Petri-Basaran

Relevanz:

Segafredo Cafe Hetzendorf, Wien, Einzelausstellung Schloßgalerie Hetzendorf, Wien, Gruppenausstellung 2005 Ordinationszentrum Wiener Privatklinik, Einzelausstellung Segafredo Cafe Hetzendorf, Wien, Grupp [...] chisches Landesmuseum St. Pölten Mitgliedschaften: Künstlerkreis Hietzing Kulturvernetzung NÖ Vereinigung burgenländischer KünstlerInnen Die Kunstspinne Abstrakte Malerei berührt allgemeingültige, teilweise [...] Gruppenausstellung Volkshochschule Hietzing, Wien, Gruppenausstellung 2006 Segafredo Cafe Hetzendorf, Wien, Einzelausstellung 2007 Ligne roset, Einrichtungshaus Opernring, Wien, Einzelausstellung Atelier an

Land erwirbt Schloss Tabor: Bezirk Jennersdorf bekommt eigenständiges Landes-Kulturzentrum

Relevanz:

t." Auch der Bürgermeister des Bezirksvororts Jennersdorf, Reinhard Deutsch, steht hinter der Zukunftslösung für das Schloss Tabor. Die Stadt Jennersdorf - in der der frühere, im Gemeindeeigentum befindliche [...] Land Burgenland erwirbt über die BELIG das Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach – der Bezirk Jennersdorf bekommt damit ein eigenständiges Landes-Kulturzentrum. „Wir haben diese Lösung gründlich vorbereitet [...] in St. Margarethen, dem laufenden Um- bzw. Neubau des KUZ Mattersburg, dem Ankauf der Synagoge Kobersdorf und der bevorstehenden Sanierung der Burg Schlaining ist der Ankauf von Schloss Tabor eine weitere

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

Kultursommer mit all seinen Highlights – von den Schlossspielen Kobersdorf über die Seefestspiele Mörbisch bis hin zu jOPERA in Jennersdorf – musste Corona-bedingt abgesagt werden. Nach Bekanntgabe der [...] Festivalstandorte bieten u.a. unterhaltsame Eventhighlights wie „Böck to the roots“ im Schloss Kobersdorf, eine Fundraising Sommer Gala mit dem Klavierduo Kutrowatz im Lisztzentrum Raiding sowie Film- [...] dem Motto „Back to the roots” oder auch „Böck to the roots“ werden im Arkadenhof des Schlosses Kobersdorf, wie zu den Anfangszeiten der Schloss-Spiele im Jahre 1972, Sessel, Bänke und minimalistisches

Landesrätin Winkler gratuliert MV Wallern-Pamhagen zum 45-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Im Zuge der Feierlichkeiten des Musikvereins Wallern/Pamhagen wurde heute, Sonntag, das Jubiläumskonzert „Herbstklang“ zum Besten gegeben. Obmann Wolfgang Csukker und die Mitglieder verzauberten die Gäste [...] seine Musikerinnen und Musiker sind eine tragende Säule für das gesellschaftliche Leben in unseren Dörfern. Sie alle stehen für Tradition, Kultur, Gesellschaft und Unterhaltung“, wies die Landesrätin in ihrer

LR Winkler und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten Lern- und Feriencamps und Fit 4 Diversity in Stegersbach

Relevanz:

und den kreativen Workshops oder den sportlichen und interessanten Inhalten der unterschiedlichen Vereine und Organisationen aus der Region, zum anderen ist es die Unterstützung für die Eltern als Ferie [...] der BAfEP Oberwart, Dornburggasse 93 besuchen und anschließend um 12.30 Uhr beim LuFC in der VS Oberpullendorf, Eisenstädter Str. 9, sein. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: FT

LR Dorner gratulierte Lisa Muskovich zur Auszeichnung als Preisträgerin beim ORF-Redewettbewerb "Sag´s multi"

Relevanz:

Die Schülerin des BG/BRG/BORG Oberpullendorf wurde als österreichweite Preisträgerin des ORF-Redewettbewerbs "Sag´s multi" ausgezeichnet. Heuer nahmen rund 400 Schülerinnen und Schüler am Bewerb teil. [...] Christian Konrad, er entwickelte den ORF-Redewettbewerb "Sag´s multi" und Schirmherr Michael Häupl (Verein Wirtschaft für Integration, dieser imitiert den Wettbewerb) soll der Wettbewerb beeindruckenden jungen

  • «
  • ....
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit