Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey Trio, New Yiddisch Song Veranstaltungsprogramm 2024 Theatermonolog mit Reini Moritz Timna Brauer in Memoriam ihres Vaters Arik Brauer Lern- [...] Antisemitismusprävention im Mittelpunkt stehen, vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 19 Jahren sollen angesprochen werden. Am ersten Workshop, am Dienstag dem 2. Mai 2023 , nahmen Schülerinnen [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
Josef R. | DerMeteor.net Malerei, Installation, Fotografie Sa. 29.5., 14-19 Uhr Hauptstraße 35, Wiesen | 0650 92 11 009 So. 30.5., 14-19 Uhr Trimmel Josefa | josefa-trimmel-tscharmann.info Malerei, Collagen [...] lucas-dinhof-art.com Malerei, Aktionskünstler Sa. 29.5., 10-19 Uhr Gartengasse 2, Mannersdorf an der Rabnitz | 0660 12 30 011 So. 30.5., 10-19 Uhr Hollweck Annemarie Acrylmalerei, Collagen, Keramischer [...] Burgenland mit den Tagen der offenen Ateliertür das Frühlingserwachen der Kunst gefeiert. Aufgrund der COVID-Pandemie musste der Frühlingstermin im Vorjahr abgesagt werden. Nach der langen Kunst- und Kultur-Pause
Mit Ausnahme von Salzburg waren in Steinbrunn acht Bundesländer vertreten. An den beiden Veranstaltungstagen sind insgesamt zwölf Bewerbe ausgetragen worden. Während bei den Burschen ein Mannschaftsbewerb [...] werden konnte, bestritten die Mädchen ein Einzel. Zusätzlich wurden auch Turniere in den Altersklassen U19 Burschen, U17, U15 und U13 (Burschen und Mädchen), U11 gemischt und für beide Geschlechter getrennt
Seit gestern, Donnerstag, lädt der Initiator der Veranstaltungsreihe, Harro Pirch, zu den Rabnitztaler Malerwochen. In seinem Turmhaus in Unterrabnitz treffen sich seit 1971 renommierte Künstlerinnen und [...] besichtigen. Gelegenheit dazu besteht seit heute, Freitag, bis Samstag, 10. August, jeweils von 15 bis 19 Uhr. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.harropirch.at Zum Herunterladen
268 Tonnen CO2 eingespart. Besonders erfreulich: Zum ersten Mal erzielten heuer burgenländische Veranstalter bundesweite Stockerlplätze! So erreichte die Gemeinde Oberschützen bei den Gemeinden zwischen [...] JKU Linz und vor der FH Vorarlberg. Die offizielle Preisverleihung von „Burgenland radelt“ findet am 19. Oktober in Steinberg-Dörfl statt. Dort werden die besten Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen
aus dem Burgenland Internationales Symposion für angewandte Geowissenschaften, Eisenstadt 1961 Mit 19 Beiträgen u.a. von: Carle: Salinare Tiefenwässer Süddeutschland; Fricke: Kohlensäure- Linien, Kohl [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im
geleistet“. Dieser Einsatz verdiene Dank, Respekt und Anerkennung. Vor allem durch die anlaufenden COVID-19-Impfungen bestehe die Chance, die Gesundheitskrise zu bewältigen. Das Land werde zu den Impfungen
Gutscheine beantragt, 40 Teilnehmer haben den Gutschein auch eingelöst (Start der Aktion bedingt durch COVID-19 erst im Mai). 2021 wird das Projekt wieder geben. AUVA-Radworkshop: Dabei handelt es sich um eine
gleichzeitig Bauinvestitionen ankurbeln und damit auch die passende Antwort auf die derzeitige Covid-19-Krise geben“, so der Landeshauptmann. Die neue Landesgesellschaft, die „Projektentwicklung Burgenland