Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland: „Es handelt sich um das allererste Gerät dieser Art in Österreich, darauf können wir zurecht stolz sein.“ Kliniken: Neue Ambulanzen, neue Abteilungen Nachdem in [...] wobei die Kapazitäten laufend erweitert werden. Mit dem Start der bariatrischen Ambulanz im März 2025 wird in der Klinik Güssing ein neues Angebot geschaffen, die ersten Operationen in diesem Bereich [...] demnächst zum ersten Mal eingesetzt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 26. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:
Gemeinsam mit dem Burgenländischen Musikschulwerk, der Joseph-Haydn-Privathochschule und dem Österreichischen Blasmusikverband, aber auch mit der Militärmusik Burgenland wurde die Seebühne vor rund 4.000 [...] Burgenländischen Blasmusikverbandes, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und .der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes, Erich Riegler, genossen den Abend. Bildtext Feuerwerk der Blasmusik 2: [...] Seebühne Mörbisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Nina Sorger, 24. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
Kooperation zwischen der Akademie Burgenland und dem SK Sturm Graz, einem der profiliertesten österreichischen Profi-Klubs“, so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Konkret werden die beiden Schulen zu einem [...] zu einem Kompetenzzentrum für Sport und Bildung. Ein Modell mit Vorbildwirkung. Wir brauchen in Österreich weitere Projekte, die Schule und Spitzensport dermaßen gut verbinden, sowie die österreichweite [...] Festsaal des BG/BRG Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 26. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld
Verkehrsverbund in Österreich Verantwortung. Mit derartigen E-Bussen können wir künftig den EU-Vorgaben in Bezug auf klimaneutrale Mobilität einen großen Schritt näherkommen. Bis 2025 sollen ja bis zu 45 [...] nimmt auch im öffentlichen Verkehr langsam an Fahrt auf. Die VOR als größter Mobilitätsverbund Österreichs prüft derzeit im Hinblick auf die Reduktion von Lärm und Schadstoffemissionen intensiv E-Antriebe
Šumperk, Tschechien 23.–26. Juli 2026: Internationaler traditioneller Feuerwehrbewerb in Eisenstadt, Österreich Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf betont die Bedeutung dieser Premiere: „Dass dieser Bewerb [...] die internationalen Wettkämpfe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
seiner Gründung im Jahr 2018 hat der gemeinnützige Verein rund 400 an Krebs erkrankte Frauen in ganz Österreich – vor allem im Burgenland, in Wien, der Steiermark sowie in Nieder- und Oberösterreich – auf ihrem [...] (l.) und Birgit Ehrenreich (r.) Bildquelle: Büro LT-Präsidentin Eisenkopf Eisenstadt, 24. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld
einen repräsentativen Querschnitt zu erhalten. Auftraggeber der bundesweiten Testserien ist die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit AGES. Mit den Testserien werden Daten aus den [...] lvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 25. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278
September 2020 erfolgte in St. Andrä am Zicksee die Grundsteinlegung zum ersten orthodoxen Kloster Österreichs. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
errichtet wird, soll bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Gefördert wird der Bau durch das Österreichische Programm für ländliche Entwicklung 2014-2020. In einer zweiten Phase folgen, im Rahmen des g [...] dann wird eine interaktive, moderne Schau die Geschichte des bedeutenden Hügelgräberfelds an der österreichisch-ungarischen Grenze erlebbar machen. Das Vorhaben steht in engem Zusammenhang mit dem 2021 gestarteten [...] . Bis jetzt sind fünf Grabhügelgruppen bekannt, die etwa 285 Grabhügel umfassen. Alleine im österreichischen Schandorfer Wald liegen circa 230 Hügel. Das Hügelgräberfeld wurde im Rahmen des INTERREG-Projekts
Landwirtschaft und Naturschutz zusammengeschlossen haben. Mit dem EU-Beitritt Österreichs konnte das Projekt durch das Österreichische Programm für Umweltorientierte Landwirtschaft (ÖPUL) finanziell gestützt [...] Bestehen des Großtrappenschutzes im Burgenland feiert eines der erfolgreichsten Naturschutzprojekte Österreichs Jubiläum. Die Großtrappe (Otis tarda), der größte flugfähige Vogel Mitteleuropas, stand in der [...] tzgebiet Parndorfer Platte – Heideboden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Pama, 24. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278