Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5099 Treffer.

Strategie „Haydn 2032“ als Planungsgrundlage für gemeinsame Kultur- und Festivalregion

Relevanz:

Basis dafür ist die von Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierte und nun fertiggestellte Strategie „Haydn 2032“. Diese wurde noch im Dezember auch von der Landesregierung als offizielle

Kabarett

Relevanz:

Startseite Service Termine / Veranstaltungen Kabarett Kabarett Termine / Veranstaltungen Alle Termine Ausstellungen Festspiele / Festivals Film / Neue Medien Kabarett Konzerte / Musikveranstaltungen Kunstkurse

Kundmachung: ND-BB-107-1763/9-14

Relevanz:

(FBNr. 435525d), Salzbergweg 4, 7122 Gols Anlage: Weinkellerei: Erweiterung der PV-Anlage und Aufstellung einer Energiespeicheranlage Standort: KG Gols, GstNr.: 5425, 5401; Salzbergweg 4 zum Herunterladen

LR Schneemann: Innovative Pflegeausbildung im Burgenland schafft neue Perspektiven

Relevanz:

kein zweites Mal gibt. Ich freue mich sehr, dass ich dieses Projekt heute den Kärntner Kolleginnen vorstellen kann. Unsere Ideen und Projekte stoßen über die Landesgrenzen hinweg auf großes Interesse, und [...] Burgenland in Sachen Pflege und Betreuung einen eigenen und innovativen Weg. Mit neuen Denkansätzen stellt man sich dem Schlüsselthema der Gesellschaft, setzt Reformen um und packt neue Lösungen an. Maßnahmen [...] Das Land Burgenland meistert mit dem „Zukunftsplan Pflege“ schrittweise diese Aufgabe. Auch die Anstellung der betreuenden Angehörigen wird gerne angenommen. Diese Angehörigen sind damit unfall-, kranken-

Sebastian Mittl

Relevanz:

erleihung Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur Großes Kunststipendium in der Sparte darstellende Kunst Literaturpreis 2023 Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 [...] zunehmend nach wuchernder Verfremdung (eng. Alienation), und die Riesenschlange evoziert eher die Vorstellung eines fiktiven Gyssing, als die reale, die Burg umschlingende Kleinstadt. Kultur & Wissenschaft [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

Das Land Burgenland hat dafür zehn Mio. Euro pro Jahr als abrufbare Zinszuschüsse für die GBV bereitgestellt, die burgenländischen GBV erklärten sich ihrerseits bereit, die Mieten einzufrieren. Um Wohn [...] 2024 bis 2028 für den Bereich Eigenheime ein förderbares Darlehensvolumen von 16,6 Mio. Euro bereitgestellt. Seitens des Landes wird eine eigenständige Förderrichtlinie zur bestehenden Neubauförderung [...] Bankdarlehens wird dabei als nicht rückzahlbarer Zuschuss ausbezahlt. Für den mehrgeschossigen Wohnbau stellt der Bund in den Jahren 2024, 2025 und 2026 Mittel in der Höhe von knapp 34 Mio. Euro zur Verfügung

Die Zisterzienserabtei von Klostermarienberg

Relevanz:

Maria zu errichten. Bereits im Jahr darauf begann der Bau und die Besiedelung der Cisterze. 1204 stellt Papst Innozenz III. das Kloster unter päpstlichen Schutz. Auch den ungarischen Königen war an der [...] noch heute zu sehen ist. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses und der burgenländischen Landesausstellung „800 Jahre Zisterzienser im pannonischen Raum“ 1996 wurde in den Jahren von 1992 bis 1995 die [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

Bibliotheken im Burgenland

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) [...] nen 277 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen 20 nebenberufliche Mitarbeiter:innen 9 Hauptberuflich angestellte Mitarbeiter:innen *Die Daten basieren auf der BVÖ – Statistik der Öffentlichen Büchereien Österreichs [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung

prima la musica Landeswettbewerb: LRin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen

Relevanz:

statt – der größte Musikwettbewerb für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler. Über 200 junge Talente stellten ihr Können dort unter Beweis und begeisterten Publikum und Fachjurys. Heuer fand zum ersten Mal [...] maßgeblich zur persönlichen Entwicklung junger Menschen bei. Musik hat einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert und stärkt die Kultur des Landes. „prima la musica zeigt jedes Jahr, wie viele musikalische Talente [...] die Leistungen im Wettbewerb prima la musicaPLUS, in dem höhere Anforderungen an die MusikerInnen gestellt werden. 15 TeilnehmerInnen dieser Kategorie erreichten Gold und haben sich damit für den Bundes

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

gewährleisten, wird an dieser neuralgischen Stelle ein Rad- und Fußgängerübergang errichtet. Gleichzeitig werden mit dieser Baumaßnahme zwei Bushaltestellen im Nahbereich dieser Kreuzung richtlinienkonform [...] Neusiedlersee Radweg B 10 an der B 52 bei der Ortseinfahrt von Rust, der in dieser Woche fertig gestellt wird, gemeinsam mit Bürgermeister Gerold Stagl. Die Baumaßnahmen werden in Eigenleistung von der

  • «
  • ....
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit