Beispiel, von dem man in Europa lernen kann.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte bei seiner Darstellung burgenländischer Ansätze in Bezug auf gesamteuropäische Sozialpolitik: „Es geht darum, unsere [...] von dem man in Europa lernen kann.“ Auch von den burgenländischen Modellen zum Mindestlohn, zur Anstellung für betreuende Angehörige oder Personen in der Pflegeausbildung und anderen sozialpolitischen Themen [...] hat, war sicher nur möglich durch die Fördermöglichkeiten, die uns seitens der EU zur Verfügung gestellt wurden.“ Es gehe – sowohl auf europäischer wie auch auf regionaler Ebene – aber auch immer darum
, der bestehende gesetzliche Vorschriften, Verordnungen und Verfahrensabläufe auf den Prüfstand stellen und Vorschläge für mehr Effizienz machen soll, die dann selbstverständlich auch umgesetzt werden [...] etwa durch den Einsatz digitaler Tools reduziert werden. Auch das Förderregime wird teilweise neu aufgestellt, auch hier wird „entbürokratisiert“: Fördermittel sollen künftig automatisiert ausbezahlt werden [...] sollen dann – unter der Voraussetzung, dass der Förderwerber zustimmt und die erforderlichen Daten bereitstellt – antragslos und damit höchst unbürokratisch erfolgen. LH Doskozil fordert Impulse vom Bund Beim
Realität ist. Die Übung bringt wichtige Erkenntnisse für die Einsatzkräfte darüber, an welchen Stellschrauben wir noch drehen können, um Abläufe zu optimieren.“ Geleitet wurde die Großübung von der Stad [...] l.): Bezirkshauptmann Peter Bubik, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Kinelly, Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter Martin Reidl, Einsatzleiter Wolfgang Gruber, Bereitschaftskommandant Markus Rehling
können dann in den Unterricht einfließen oder den jungen Leserinnen und Lesern einfach zur Verfügung gestellt werden. Diese Initiative des Landes Burgenland in Kooperation mit dem Verein Schule, der Kultur [...] Schulen entlehnt werden. Die Inhalte der Boxen werden individuell von Schule und Bibliothek zusammengestellt und auf die Anzahl der Schülerinnen und Schüler abgestimmt. Für die Vorsitzende des Landesverbandes [...] aktuellen Medienbestand in den Büchereien viele bunte Bücherboxen für die Lehrenden und Lernenden zusammenzustellen!“ Burgenland-Bücher für unterschiedliche Altersstufen Die mobilen Kinderbibliotheken sind eine
r wertvolle Kontakte knüpfen und sich branchenübergreifend mit anderen Führungskräften sowie Landesstellen austauschen. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann sagt dazu: „Die grüne und digitale Tran [...] ein ausschlaggebender Faktor für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort, schafft Arbeitsplätze und stellt sicher, dass wir wettbewerbsfähig bleiben“, so der Landesrat abschließend. Zum Herunterladen der [...] ftsführer Mag. Michael Gerbavsits, Katrin Dirnbeck (LBG Burgenland Steuerberatung GmbH), Regionalstellenobfrau WP-Delegierte Tanja Stöckl, BSc (Wirtschaftskammer Burgenland) und Landesrat Dr. Leonhard
Neu- und Zubau angegangen.“ Ein Teil der Räumlichkeiten wird nach Fertigstellung der Arbeiten dem Bezirkskommando zur Verfügung gestellt. „Es war ein Anliegen der Mannschaft, dass die Kabinen erneuert werden [...] Optimierung der organisatorischen Abläufe nach den neuesten Feuerwehrstandards möglich. Nach der Fertigstellung von Neu- und Umbauarbeiten werden den Florianis in Neusiedl am See insgesamt 2.433 Quadratmeter
neuesten und erfolgreichsten Hits. Die vom ORF im Hauptabendprogramm live übertragene Starnacht stellte das Burgenland in den Mittelpunkt der Schlagermusik. Für Landesrätin Winkler, die in Vertretung von [...] Kultur und Tourismus zu verbinden und unser Land von seiner schönsten Seite zu zeigen. Welch hohen Stellenwert Musik für die Burgenländerinnen und Burgenländer Musik hat, beweisen die zahlreichen Veranstaltungen [...] Zudem ist es wieder ein Beweis, dass wir im Burgenland immer wieder etwas Besonderes auf die Beine stellen.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Starnacht 1 Starnacht 2 Starnacht
Rechnungsabschluss 2019 Beilagen zum Rechnungsabschluss 2019 Erläuterungen zum Rechnungsabschluss 2019 Aufstellung zum RA 2019 Rechnungsabschluss 2018 Rechnungsabschluss 2018 Beilagen zum Rechnungsabschluss 2018 [...] Personalmanagement Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement [...] Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Biologische Station Neusiedler See (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat
Eisenstadt im Rahmen der Schausammlung ausgestellt. Der römische Bestattungsplatz könnte zu einer noch unbekannten Villa Rustica in der näheren Umgebung der Fundstelle gehört haben. Kultur & Wissenschaft [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
Johann Kuh, Patrick Lueger, Manuel Lueger und Georg Javorics (alle Team Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) Bronze im 200 Meter Schneeschuhlauf: Johann Wittmann (Team Dornau) Silber in der 4x100 Meter [...] Special Olympics World Winter Games_1: Die erfolgreichen Sportler des Teams Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) und pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildtext Empfang Special Olympics World Winter [...] Olympics World Winter Games_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann begrüßte den Obmann des Vereines Kastell Dornau, Dr. Hans Kirisits (v.r.). Bildtext Empfang Special Olympics World Winter Games_4: Landesrat