Feuerwehrverband. „Die Feuerwehren mit ihren mehr als 17.000 Mitgliedern bieten ein breites Netz an Sicherheit, das es in dieser Weise sonst nicht gibt, denn es vergeht kein Tag ohne Einsatz der Wehren.“ Gemeinsam [...] gewährleiste, sowie die Gründung der Feuerwehrjugend vor 50 Jahren, deren Mitglieder der in Zukunft für Sicherheit sorgen werden, erklärte Dorner. „Die Feuerwehren stehen den Burgenländerinnen und Burgenländern [...] in Notsituationen zur Seite. Mein Dank gilt allen Feuerwehrmitgliedern, die sich freiwillig für Sicherheit engagieren“, betonte Dorner. Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf sagte: „Die Feuerwehren haben
in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Sollte es zu einer Insolvenz kommen, greift das Sicherheitsnetz einer österreichweiten oder burgenländischen Insolvenzstiftung. Schneemann: „Wir bieten jenen [...] innen und Burgenländern, die durch diese Anlassfälle ihre Beschäftigung verloren haben, ein Sicherheitsnetz. Sie werden im Rahmen dieser Stiftung bei ihrem Weg zurück auf den Arbeitsmarkt gezielt unterstützt
„Mehr als 2.500 Kinder und Jugendliche setzen sich im Burgenland für das Gemeinwohl und unsere Sicherheit ein. Als Landesfeuerwehrreferent macht mich das besonders stolz“, hielt Dorner fest. Für den Landesrat [...] Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden von heute.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken
Smarthome, nicht mehr vorstellen. Dass dabei allerdings auch Gefahren lauern und begleitende Sicherheitsmaßnahmen unumgänglich sind, hat man erst erkannt, als das Internet zum Betätigungsfeld von Kriminellen [...] Tatort für Missbrauch wurde. Um über Trends und Entwicklungen rund um den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu informieren sowie zum gemeinsame Wissens- und Erfahrungsaustausch
oder Entlassung) Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von Tätigkeiten im Landesdienst Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften im Zusammenhang mit verschiedenen
KBC Rohrbach groß geschrieben. Das zeigen die aktuellen Erfolge: - Emma Nukic und Michael Ernst sichern sich Bronze - Niklas Bogner (wurde letztes Jahr noch mit der Wolfgang Mesko Trophy ausgezeichnet)
Tiersuchen in heimische Tierhaltungsbetriebe vorzubeugen, werden Betriebe weiterhin verstärkt zu Biosicherheitsmaßnahmen verpflichtet. „Mit der Unterstützung vieler Menschen haben wir es geschafft, ein Übergreifen [...] anderen Tierseuchen zu schützen, haben Betriebe mit Klauentierhaltung auch weiterhin hohe Biosicherheitsstandards einzuhalten. Unternehmerinnen und Unternehmer mit Klauentierhaltung haben künftig eine R [...] anderen Veranstaltungen, wo mehrere empfängliche Tiere versammelt werden, haben im Rahmen von Biosicherheitskonzepten, die der Behörde vorzulegen sind, geeignete Maßnahmen zur Prävention der Einschleppung der
Saatgut. Großer Wert wird auf dem Landgut auch auf die Sicherheit der bis zu 20 Mitarbeiter*innen gelegt. Dafür wurde dem Betrieb die SVS-Sicherheitsplakette verliehen. Agrar-Finanzpaket in Höhe von 1,78 Millionen
Teilnahme angemeldet. „Das Projekt ‚LKW in der Schule‘ soll bei den Kindern das Bewusstsein für sicheres Verkehrsverhalten stärken und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer entsprechend sensibilisieren“ [...] Roman Eder, MBA, dem Obmann der Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer. Neben Sicherheitsaspekten wird den teilnehmenden Kindern im Zuge des Projekts auch wertvolles Wissen über die heimische [...] Teilnehmer des Straßenverkehrs. Vieles ist völlig neu und schwierig einzuschätzen. Dazu gehören mit Sicherheit die LKWs. Aufgrund der Größe und Bauart ist es für Kinder, aber auch die Lenker schwierig, direkten