einige Bestattungen entlang der Gräberstraße untersucht werden. Ein Grabbau und ein Grabhügel wurden bereits 1981 vom Burgenländischen Landesmuseum untersucht, weitere Bestattungen wurden im Rahmen der Ausgrabungen
bieten sich burgenländischen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Seit 1999 wurde burgenländischen Stipendiat*innen die Möglichkeit
werden, die ihr Erwerbseinkommen zu einem großen Teil aus ihrer künstlerischen/kreativen Tätigkeit bestreiten, seit mindestens fünf Jahren tätig sind und ihren Hauptwohnsitz bzw. den Sitz des Ateliers oder
Laufe der Jahre hervorragend entwickelt und wird weiter ausgedehnt. „Im laufenden Schuljahr werden bereits mehr als 1.000 Kinder der 2. Klassen unserer Volksschulen im Hallenbad Pinkafeld und im Hallenbad
anstellen zu lassen, wenn man einen Angehörigen pflegt. „Das zeigt einmal mehr, dass wir unserer Vorreiterrolle im Pflegebereich gerecht werden und unsere Modelle funktionieren.“ Der nächste sozialpolitische
snummer versehen. Mit dieser wird es möglich, auf www.bookcrossing.com nachzusehen, wo das Buch bereits gewesen ist, wenn es gefunden und mitgenommen wurde. Es besteht auch die Möglichkeit, selbst einen
ndsüberwachungsverordnung Gewässerschutz und Bäderhygiene Koordination und Ausführung des Bereitschaftsdiensts gem. Wasserrechtsgesetz und Gefahrguttransport Bodenschutz - Klärschlammuntersuchungen Ch
Sachverständigengutachten in den Bereichen Luftschadstoffe Chemie Geruch Maßnahmenvorschläge bei Überschreitungen Führung des Burgenländischen Energie- und Emissionskatasers Landesverwaltung im Überblick L
im Bereich nördlich des Nikitschbaches, liegen weitere ur- und frühgeschichtliche Fundstellen. Bereits die ersten sesshaften Bauern im Neolithikum nutzten diese Gunstlage als Siedlungsareal, wie die
erscheint oder von Burgenländer:innen veröffentlicht wird, erschließt es und stellt es für die Benützung bereit. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten wird auch Literatur zu möglichst allen Wissensgebieten