Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

LR Dorner: 40 Jahre Schutz der Feuchtgebiete im Nationalpark Neusiedler See 

Relevanz:

und somit auch für die RAMSAR-Konvention wichtig sind mit der Schlammbeseitigung im Rahmen des Pilotprojekts der Seemanagement Burgenland GmbH in den Seegemeinden: „Mehr als 40.000m³ Weichschlamm sind in

Landesrätin Winkler: Kreativworkshops für Jugendliche mit internationalen und nationalen Stars und professionellem Producer

Relevanz:

Michael Lampel (2.v.r.), Stefan Trenker (1.v.r.) und Michael Lintner von Factory16 (2.v.l.) das Projekt „creARTivity-week“ vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landesrätin Winkler Eisenstadt

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland – Bilanz 2021

Relevanz:

Fragen rund um die Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland. Außerdem ist sie zuständig für das Projekt HPCPH (Hospiz und Palliative Care im Pflegeheim), dessen Ziel es ist, in burgenländischen Pflege

UNESCO Welterberegion Fertö-Neusiedler See bekommt einen neuen Managementplan

Relevanz:

soll nun gemeinsam mit dem ungarischen Partnerverein im Rahmen eines EU-geförderten Interreg AT-HU Projektes bis 2022 evaluiert werden. Gemeinsames Ziel ist, den einzigartigen Schutzstatus der Region auch

Demokratieoffensive: Gymnasium Neusiedl am See zu Gast bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten

Golf, Tennis, und Motorsport – GTM Trophy 2023 im Burgenland

Relevanz:

lukrierten Spenden unterstützt ein prominentes Publikum aus Sport, Wirtschaft und Kultur ausgewählte Projekte der Sporthilfe und eine burgenländische Familie finanziell. „Es freut mich sehr, dass das Burgenland

Gemeindefinanzstatistik 2022 – investitionsstarkes Jahr für die burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

gkeit der Gemeinden im Jahr 2022 widerspiegelt“, sagte die LH-Stellvertreterin. „Mit wichtigen Projekten und Investitionen konnten Arbeitsplätze in unserem Land und die regionale Wirtschaft abgesichert

Burgenländische Sportlerinnen und Sportler holten letztes Jahr 271 nationale und 16 internationale Medaillen in 26 Sportarten

Relevanz:

wichtig Bewegung und Sport ist. Mit Aktionen wie 'Jedes Kind soll Schwimmen lernen' gibt es wichtige Projekte im Land, die dazu beitragen, dass noch mehr Sport betrieben wird", erklärte Dorner. Das Land steht

„Safety goes to school“ geht ins zweite Jahr

Relevanz:

als praxisorientierter Beitrag zur Sensibilisierung für richtiges Verhalten im Alltag ist ein Vorzeigeprojekt, von dem schon viele burgenländische Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren konnten

Einigung zu KlimaTicket erzielt, neue Jahreskarten für Ost-Region ausverhandelt – LH Doskozil und LR Dorner: „Guter Tag für Burgenlands Pendler!“

Relevanz:

Peter Doskozil steht fest: „Es hat harter, intensiver Verhandlungen bedurft, um bei diesem wichtigen Projekt auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Immerhin ging es aus burgenländischer Sicht darum, auf die

  • «
  • ....
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit