Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3893 Treffer.

Landesrat Schneemann zu Gast bei jüngstem Baby der Weltmarke MAM 

Relevanz:

Land Burgenland auch zum Ziel gesetzt, die Forschungsquote im Burgenland zu erhöhen. Wir haben und werden in die Forschungs-Infrastruktur investieren. 80 Millionen Euro fließen jährlich im Burgenland in [...] mich, dass sie mit dem Forschungs- und Entwicklungszentrum im Burgenland geblieben sind. Damit werten sie den Wirtschaftsstandort Burgenland auf und festigen den Ruf als Innovationsstandort.“ Top-modern [...] Mitarbeiter und Nachhaltigkeit Hand in Hand, den Blick immer in Richtung Zukunft gewandt. MAM zeigt: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster

Basaltwerk Pauliberg plant bis 2022 Investitionen von rund 17 Millionen Euro

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 27. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rin Industriellenvereinigung Burgenland, Dipl. Ing. Peter Fischer, Geschäftsführer der Basaltwerk Pauliberg GmbH. & Co. KG. Bildtext Modernisierung Basaltwerk Pauliberg 2 & 3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner [...] 000 Tonnen Gesteinsmaterial pro Jahr ab Eingebettet in den Naturpark Landseer Berge im mittleren Burgenland liegt der Pauliberg auf Flächen der Esterhazy Betriebe. Das gleichnamige Basaltwerk, dessen Gestein

LR Dorner: Südburgenlandbus überspringt erstmals die 1.000er-Marke bei Fahrgastzahlen 

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 12. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anfang 2023 mit der Einführung von „Burgenland mobil“. Die Umsetzung erfolgt regionsweise gemeinsam mit der Neugestaltung des Bus-Linienverkehrs. Betreiber von „Burgenland Mobil“ wird wie beim Erfolgsprojekt [...] zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Besonders stark ausgelastet waren die Linie B2 (Oberschützen – Oberwart – Graz), aber auch die Linie B1 (Bildein – Güssing – Graz). Und, so Dorner

LR Dorner: Testaktion soll Vorzüge von Kombination aus Öffis und aktiver Mobilität zeigen

Relevanz:

Die Mobilitätszentrale Burgenland startet mit der nächsten Phase ihres innovativen Projekts "Active2Public Transport", das vom Interreg Danube Programm unterstützt wird: Seit Februar 2025 konnten sich [...] Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Die Kilometer, die bei der Testaktion gesammelt werden, zählen natürlich auch für die Mitmachaktion Burgenland radelt. Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] Testpersonen Ines, Maria und Nina. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Fercsak Hermann, 04. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2023 übergeben

Relevanz:

spreis des Landes Burgenland 2023_1 Wissenschaftspreis des Landes Burgenland 2023_2 Wissenschaftspreis des Landes Burgenland 2023_3 Bildtext Wissenschaftspreis des Landes Burgenland 2023_1: Mag. Dr. Günther [...] Fred-Sinowatz-Wissenschaftpreises des Landes Burgenland 2023 verliehen wurde, LR Dr. Leonhard Schneemann (v.l.). Bildtext Wissenschaftspreis des Landes Burgenland 2023_2: Die PreisträgerInnen des Young-Scien [...] Nikolai Borota, Florentina Fuith Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 21. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Neuigkeiten

Relevanz:

den §§ 2 und 3 Burgenländische Hundehaltungssachkundeverordnung durch Vorlage einer Ausbildungsbestätigung dokumentiert. Das Halten von Hunden, deren Auffälligkeit gemäß § 22 Abs. 1 Burgenländisches Land [...] eitsverordnung sind strikt einzuhalten. Veröffentlichung der Burgenländischen Hundehaltesachkundeverordnung Gemäß § 22 (3) Burgenländisches Landessicherheitsgesetz ist der Nachweis der erforderlichen Sachkunde [...] mit einer Mindestdeckungssumme von 750 000 Euro Rechtsgrundlagen Burgenländisches Landessicherheitsgesetz, LGBl. Nr. 30/2019 Burgenländische Hundehaltungssachundeverordnung, LGBl. Nr. 61/2021 BVD Überwac

Betreutes Wohnen für Senioren

Relevanz:

Pinkafeld Tel.: 03357/42436 Volkshilfe Burgenland Johann Permayerstraße 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/61569 Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Burgenland Henri-Dunant-Straße 4 7000 Eisenstadt [...] Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] und in Art und Umfang der Hilfestellungen. Das Betreute Wohnen für Senioren wird nicht vom Land Burgenland gefördert Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern: Diakoniezentrum Oberwart Evang

Aktionstag Schöpfung zum Thema „Lebenswert Lebensmittel“

Relevanz:

Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, der Luftgüte Burgenland, der Umweltanwaltschaft Burgenland, dem Naturschutzbund Burgenland, Bio Austria Burgenland, dem Landesmuseum Burgenland, dem Umwel [...] Begegnung, den ÖKOLOG-Schulen Burgenland und der Zentralanstalt für Meteorologie (ZMAG). Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf freut sich über das Engagement im Burgenland: „Umweltschutz kann nur gelingen [...] Wiesinger, 4. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Weibliche Kreativität im Schaufenster

Relevanz:

Frauenkunsthandwerksmarktes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] einkaufen zu können, wird an beiden Tagen ganztägig eine Kinderbetreuung durch die Kinderfreunde Burgenland angeboten. „Mit 70 Ausstellerinnen ist der Frauenkunsthandwerksmarkt heuer größer als je zuvor [...] Genauere Infos zu den Ausstellerinnen und zur Anreise gibt es unter Frauenkunsthandwerksmarkt - Land Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Frauenkunsthandwerksmarkt 2023

Jugendlandesrätin Daniela Winkler lädt zur Teilnahme an der SongChallenge 2025

Relevanz:

alter maximal 18 Jahre betragen. Du musst entweder aus dem Burgenland sein, hier zumindest zweitwohnsitzlich gemeldet sein oder im Burgenland die Schule besuchen. Für Bands gilt, dass zumindest die Hälfte [...] Hälfte der Bandmitglieder deiner Band aus dem Burgenland ist oder die Schule im Burgenland besucht. Teilnehmer*innen früherer SongChallenge-Wettbewerbe können nur mit einem neuen Song mitmachen. Gewinnerinnen [...] bekannt gegeben. Gewinne: 1. Platz: 5000 Euro 2. Platz: 3500 Euro 3. Platz: 2500 Euro 4. Platz: 1500 Euro 5. Platz: 1000 Euro Newcomer-Preise: 1. Platz: 600 Euro 2. Platz: 400 Euro 3. Platz: 200 Euro Nähere

  • «
  • ....
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit