Angehörigen.“ Norbert Barisits ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Der Siegendorfer gehörte zu den bekanntesten und erfolgreichsten Fußballtrainern des Burgenlandes. In seiner Trainerlaufbahn, die er in Deu [...] Landesmedienservice/Manfred Weis Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Christoph Haider, Draßburg (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Zusammenarbeit ist gerade in diesem Bereich von großer Bedeutung“, ist Illedits, der vor einigen Jahren die „Smart Region“ initiiert hat, überzeugt. Tag der (E)-Mobiltät am 29. November in Mattersburg [...] (E)Mobilität insgesamt und ein Mikroverkehrskonzept für die Gemeinden sein. Bereits im kommenden Jahr wird in Mattersburg ein City-Bus starten. „Bestehende Mikro-ÖV-Strukturen sollen jedoch nicht ersetzt
Angestellte in Wien tätig. Zur Kunst, ihrer wahren Berufung, fand sie erst Jahre später. Heute lebt und arbeitet die Künstlerin im Burgenland, ist verheiratet und hat eine Tochter und zwei Enkelkinder. Eine Vorliebe [...] für Bildende Kunst und Kunstgeschichte war bei ihr schon immer vorhanden, doch brauchte es viele Jahre, viele Wege und noch mehr Umwege bis aus anfänglichem Zweifel die Sicherheit, aus Angst der Mut und
den folgenden Link: https://burgenland.radelt.at/sommerradeln Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt - HTL Eisenstadt_1 Burgenland radelt - HTL Eisenstadt_2 [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Christina Rutter aus der 4a der NMS Horitschon. Burgenland radelt Sommerradeln Von 1. Juli bis 12. September läuft schon die nächste Aktion bei Burgenland radelt: Das Sommerradeln! In diesem Zeitraum kann
bezeichnet der Künstler die Jahre seiner Kindheit in der Mongolei. Valery Khomenko studiert in Kaliningrad Ichthyologie, betreibt professionell Segelsport. In den 80er Jahren arbeitet er in leitender Position [...] beschäftigt sich Valery Khomenko ab dem Jahr 2004. Seine Materialien sind Acryl und vereinzelt auch Öl auf Leinwand. Bevorzugtes Format ist 50 x 70 cm. Das Burgenland wurde für Valery Khomenko zu seiner neuen [...] . 2012 emigriert er nach Wien. Seit 2014 lebt er in Purbach am Neusiedler See. Bereits in jungen Jahren entdeckt Valery Khomenko seine Liebe zur Fotografie. 2003 stellt er seine Fotos erstmals in St.
Fotografie als Kunstform im Burgenland geprägt wie kein Zweiter und dafür die verdiente internationale Anerkennung gefunden. Sein Ableben ist ein großer Verlust für das Kulturland Burgenland. Mein besonderes Mitgefühl [...] bald aber seinen Lebensmittelpunkt in Eisenstadt fand, ist seit den 70er-Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der burgenländischen Kunstszene gewesen und hat als Initiator des Landesverbandes für Fotografie [...] hinaus war Walter Benigni Initiator zahlreicher fotografische Aktivitäten im Burgenland und von Ausstellungen burgenländischer Fotografen in den Bundesländern und im Ausland. Seine Fotos waren bei zahlreichen
g für deren Betrieb nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Sämtliche Pflegestützpunkte, wie auch jener in Steinbrunn, werden von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft [...] Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter [...] Steinbrunn erfolgte in der Planungsabteilung der Landesimmobilien Burgenland, umgesetzt wird der Bau von der LIB-Tochter So wohnt Burgenland GmbH (SOWO). Die Fertigstellung des Baus ist für Anfang 2026 geplant
Feuerwehrkommando Burgenland) mit zwei Florianis in Strahlenschutzanzügen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 5. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Florianis ihre Arbeit in diesem Sonderkommando auch optimal verrichten können, wurden in diesem Jahr die 30 Jahre alten Messgerätesets und Ausrüstungsgegenstände neu angekauft“, sagte der Landesrat. Harald [...] en sind im Sonderkommando „Strahlenschutz“ organisiert. Im Zuge einer Beschaffung durch die burgenländische Landesregierung wurden nun mehr als 84.000 Euro für modernste Messgeräte und neue Strahlensc
ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 14. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die 310 Freiwilligen Feuerwehren und 6 Betriebsfeuerwehren sind im Burgenland ein elementarer Teil für die Burgenländischen Gemeinden und ihre Bevölkerung. Gestern, Samstag, 13. Mai 2023, fand beim Fe [...] im Land, die burgenländischen Feuerwehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes. "Auf unsere Feuerwehrmänner und -frauen können sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit