Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2859 Treffer.

Verantwortungsvoller Umgang mit Medien will von klein auf gelernt sein

Relevanz:

medienkompetente, professionelle Haltung wurde entwickelt, mittlerweile sehe ich viele kreative Medienprojekte in der Praxis. Die Materialien werden pädagogisch eingesetzt und erweitern das Bildungsangebot

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

Damit schaffen wir einen Anreiz und wecken das Interesse bei den Jüngsten, aktiv zu musizieren. Das Projekt umfasst jedoch weit mehr als das. Wir wollen damit den Bogen von den Jüngsten, über die Blasmusikvereine

Kinderoperette „Anton und Maria“ feiert in Mörbisch Welturaufführung

Relevanz:

Moser“ auch ein Wiener Lied anstimmen, verriet der Künstlerische Direktor. Unterstützung fand das Projekt Kinderoperette erneut beim Land Burgenland und bei der Bildungsdirektion. „Musik ist ein bedeutendes

ISO-Zertifikat für Energiemanagement der Landesholding

Relevanz:

Hans Peter Rucker und Landesrätin Maga Astrid Eisenkopf sowie das für das EMS verantwortliche Projektteam mit dem ISO 50001-Zertifikat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 08

„Back to life–Award“ für Gernot Schaller aus Purbach

Relevanz:

in Form von Maßnahmen zur Wiedereingliederung, durch Qualitätsförderungen und sozialökonomische Projekte. Ab dem neuen Jahr wird die Vergabe der Fördermittel neu geregelt und somit transparenter und gerechter

Kick-Off zur Klima- und Energiemodell-Region Kogelberg 2.0

Relevanz:

Um nachhaltige Projekte für den Klima- und Umweltschutz voranzutreiben, haben sich acht Gemeinden im Bezirk Mattersburg zu einer „Smart Region“ zusammengeschlossen. Heute, Freitag, präsentierten die Gemeinden

Festakt im Bgld. Landtag anlässlich 25 Jahre EU-Referendum

Relevanz:

endete. Der frühere Vizekanzler verwies auf den hohen Stellenwert der Europäischen Union als Friedensprojekt: „Auf Basis der Mitgliedschaft in der EU muss man Europa an die nächste Generation weitergeben

Didi Tunkel wird neuer Tourismuschef des Burgenlandes

Relevanz:

aufgebaut und hunderttausende Reisen abgewickelt hat, kennt das Tourismusgeschäft von allen Seiten. Mit Projekten wie Wintersport- und Lehrlingsreisen bis hin zu einer Blasmusik-Reise hat der Tourismusmanager frischen

90 Jahre Landhaus - Geschichte(n) eines Hauses

Relevanz:

deshalb die Demokratie-Offensive ins Leben gerufen. Altersgerechte Führungen Gemeinsam mit den Projektpartnern Bildungsdirektion Burgenland, FH Burgenland, Forschung Burgenland, Akademie Burgenland, Volk

Bürgernahe Verwaltung: Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf mit moderner Bürgerservicestelle

Relevanz:

der Bezirksverwaltung zu rücken, wurde im Frühjahr 2017 seitens der BELIG die Erstellung einer Projektstudie beauftragt, die auch einen Maßnahmenkatalog über weitere in diesem Zusammenhang notwendige Sa

  • «
  • ....
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit