Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6365 Treffer.

LR Schneemann: "KLANGfrühling 2023 ist ein künstlerisches Statement der Hoffnung"

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] besondere Facette der burgenländischen Festival-Landschaft ab und unterstreicht die große Vielfalt des Landes. "Es werden die Ortsteile und die gesamte Region eingebunden. Burgenländischen Künstlerinnen und [...] der offiziellen Eröffnung des heurigen KLANGfrühlings setzen wir ein starkes Lebenszeichen der burgenländischen Kultur. Er bietet ein lebendiges und qualitativ hochwertiges Programm und wird seinem Ruf wieder

2. Internationaler Tag der Streuobstwiese

Relevanz:

, Naturpark Rosalia-Kogelberg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 29. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] sich heute Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, Mag.a Marlene Hrabanek-Bunyai, Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg, Dr. Elisabeth [...] Elisabeth Arming, Verein Arche Noah im Obsortengarten Rohrbach zu einem Pressegespräch ein. „Unser Burgenland ist ein wahres Genuss-Mekka, wenn es um heimisches und regionales Obst geht. Deshalb ist es mir besonders

Nationalpark Neusiedler See als Naturjuwel für das Burgenland von zentraler Bedeutung

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die hohe Lebensqualität der heimischen Bevölkerung und die Attraktivität des Burgenlandes für den Tourismus. Die Burgenländische Landesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die intakte Natur und Landschaft [...] ld für einen gelebten und nachhaltigen Naturschutz. Die Sicherung und Weiterentwicklung des burgenländischen Schutzgebietsnetzwerkes, vom Nationalpark Neusiedlersee - Seewinkel, über die Europaschutzgebiete

Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See erste Anlaufstelle im Burgenland für Fachberatungen zu sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Relevanz:

für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September ist „Der Lichtblick“ die burgenlandweit erste Anlaufstelle für Fachberatungen zu sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Das Burgenland ist somit das [...] und Gleichbehandlung (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 18. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] Frauenministerin Stilling. Landesrätin Eisenkopf betonte, besonders stolz darauf zu sein, „dass das Burgenland das einzige Bundesland ist, in dem es in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle gibt“. Sexuelle

„Pink Ribbon“-Gala im Schloss Esterházy

Relevanz:

jemandem zu reden, der die gleiche Erfahrung hat.“ Im Burgenland gibt es derzeit 28 Selbsthilfegruppen. Rund 2.500 betroffene Burgenländerinnen und Burgenländer nehmen jedes Jahr ihre Angebote in Anspruch. Dunst [...] Marie-France Sylvestre (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 11. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] Krebshilfe auf die wichtige Rolle der Selbsthilfegruppen für Brustkrebspatientinnen und –patienten im Burgenland hin. Landtagspräsidentin Verena Dunst, die gemeinsam mit Schirmherrin Ágnes Ottrubay von der S

Bekanntmachung Art. 8 Abs.7

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] ABl. Nr. L 317 vom 4. 11. 2014 (IAS-Verordnung) macht das Land Burgenland die folgenden Angaben öffentlich bekannt: Im Land Burgenland bestehen derzeit folgende aufrechte Genehmigungen nach Art. 8 der [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Spitzensport

Relevanz:

ist eine Förderung des Landes für burgenländische Fachverbände sowie burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband. Die Förderung soll [...] Grasski Schach Förderempfänger*innen Burgenländische Fachverbände Burgenländische Sportvereine mit Vereinssitz im Burgenland und Zugehörigkeit zu einem burgenländischen Fachverband Fördervoraussetzungen Teilnahme [...] der Allgemeinen Klasse und/oder in Nachwuchsklassen Meldung bzw. Startberechtigung für einen burgenländischen Verein Aufscheinen bei offiziellen Ergebnislisten Förderhöhe Die Förderhöhe ist abhängig vom

Bodenschutzgesetz

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Natura 2000 Gebiete

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] ökologischen Netzes „Natura 2000“ sein. Karte der Europaschutzgebiete des Burgenlandes (6 MB) - Broschüre: Natura 2000 im Burgenland Gebiete: Auwiesen Zickenbachtal Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz Fronwiesen [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

LR Schneemann: Leistungsangebot der Sozialen Dienste Burgenland: Highlights 2024

Relevanz:

vice Burgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 23. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Unterstützung einer positiven Weiterentwicklung der Familie. Netzwerk Kind Burgenland: 171 Familien begleitet „Netzwerk Kind Burgenland“ hat im Rahmen der „Frühen Hilfen“ die Aufgabe, werdende Eltern und Familien [...] Kinder gewährleistet wird. Burgenländische Schulassistenz: rund 470 Kinder von 365 Schulassistent:innen betreut Ein wesentlicher Meilenstein war der Start des Projektes „Burgenländische Schulassistenz“ (BSA)

  • «
  • ....
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit