Interesse: Die Ergebnisse wurden bereits in internationalen Zeitschriften sowie auf Konferenzen vorgestellt. Nun präsentierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PPH-Vizerektor Herbert Gabriel, Thomas [...] E-Books in Musterkursen auf der Lernplattform LMS.at allen Coding und Robotik-Schulen zur Verfügung gestellt. Den seit dem Studienjahr 2019/20 an der PPH Burgenland angebotenen Hochschullehrgang „Coding und [...] Burgenland. Die Ergebnisse der Studie wurden bereits in internationalen Zeitschriften und Konferenzen vorgestellt und diskutiert. Höhepunkt war die Einladung von Thomas Leitgeb zur "Virtual Conference of the WERA
Das Gründerzentrum Südhub ist die Service- und Anlaufstelle für alle innovativen Jungunternehmen mit Sitz im Burgenland. Wer mit einer Geschäftsidee noch ganz am Anfang ist, bekommt im Südhub In-formationen [...] wurde, gibt es die ersten erfolgversprechenden StartUps. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann stellte die ersten StartUps gemeinsam mit Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Michael Gerbavsits [...] eines Testlaufs nicht nur die technische Umsetzbarkeit der Garnelenzucht in Österreich unter Beweis stellen, son-dern auch eine starke Nachfrage nach den qualitativ hochwertigen, gesünderen Garnelen verzeichnen
werden mit dem Jahr 2022 unter dem Titel „offen.“ von der Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst des Landes Burgenland neu aufgestellt. An zwei Sonntagen im Spätfrühling dreht sich im Burgenland [...] Burgenland möglichst umfassend abzubilden, umgesetzt als eines der ersten Projekte von der neuen Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland – Abt. 7 Bildung, Kultur und Wissenschaft“, so [...] Barankauf im Landhaus, über den extra dafür eingerichteten Online-Shop oder in folgenden externen Verkaufsstellen: Alle sieben Bezirkshauptmannschaften Kulturzentrum Eisenstadt Kulturzentrum Oberschützen Unter
DUNKEL“, und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann an. Vier Militärmusiken mit rund 240 MusikerInnen stellen dabei vor der märchenhaften Kulisse der Seebühne ihr Können für den guten Zweck unter Beweis. Jede [...] einen Beitrag zu leisten und die Location der Seebühne Mörbisch für den guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus laden wir seitens des Landes sämtliche langjährige Sponsoren, Mitstreiter und We [...] gesellschaftlichen Mehrwert insgesamt, unverzichtbar". Neben der klassischen Marschmusik führt die Vorstellung dieses Jahr auf eine Reise durch die Einsatzräume des Österreichischen Bundesheeres, mit Eindrücken
tolle Projekt das wir vorstellen, weitere werden folgen." Bildungslandesrätin Winkler betonte: „Wie stark und wie rasch der Wandel in der Bildung erfolgt, können viele Eltern feststellen, wenn sie sich an [...] Luise Feiler und den Mörbischer Volksschulkindern Lina, Sandro und Bastian wurde das Ergebnis vorgestellt. Um den Werdegang des Burgenlandes zu gedenken und gleichzeitig auch den Blick nach vorne zu richten [...] etwas Neues ausprobiert, nun können die Kinder ihre Gemeinde mit Videos entdecken. Die SchülerInnen stellen in den Videos die Sehenswürdigkeiten selbst vor. Besonders wichtig am ganzen Projekt war, dass die
liche Nutzung oder jede andere Inanspruchnahme zu verhindern oder zu beseitigen und wirksam sicherzustellen, dass die ökologischen, geologischen, morphologischen oder ästhetischen Eigenschaften, die zur [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
gebracht. Im Bereich des Burghofes ist ein Bistro mit einem großen Schanigarten geplant. Der Ausstellungsbereich wird technisch modernisiert und ein Geschoß temperiert, damit ein Teil dieses Bereiches der [...] schen Identität. Das Land nimmt sehr viel Geld in die Hand, um eine moderne und attraktive Landesausstellung im Jahr 1921 anlässlich 100 Jahre Burgenland zu ermöglichen. Gleichzeitig sorgt ein professioneller [...] Millionen Euro erfolgreich auf Schiene gebracht wurde." Das Hotel soll Gästen mit der Eröffnung der Landesausstellung im Frühjahr 2021 wieder zur Verfügung stehen. Neues Betriebskonzept in Ausarbeitung Aktuell
und den Volksglauben. Und im kommenden Jahr wird es genau dazu eine Sonderausstellung im Landesmuseum geben. Eröffnet wird die Ausstellung „R.I.P. – Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns“ am 7. März 2024 [...] und ist dann von 8. März bis Mitte November 2024 im Landesmuseum zu sehen. Im Rahmen dieser Sonderausstellung wird Elke Ferderbar einen Vortrag über „Tod und Aberglaube“ halten. Historikerin Elke Ferderbar [...] für die Verstorbenen. Einst dachte man, dass rund um das Jahresende die Toten zurückkehrten, daher stellte man ihnen ein Mahl bereit. Heute gibt es noch den Allerheiligenstriezel, allerdings muss er nicht
diesen Darlehenskonditionen sind wir nicht nur im österreichweiten Bundesländervergleich an erster Stelle, sondern wir entlasten in einer Zeit, in der viele Burgenländerinnen und Burgenländer jeden Cent [...] Regionen stark aufgewertet. Auch das ist in einer Phase, die unsere Kommunen vor große Herausforderungen stellt, ein enormer Schub“, so Dorner. Aber auch das Thema „Leistbares Wohnen“ ist in dieser Legislaturperiode [...] Mahnspesen und keine Verzugszinsen eingezogen. Es wurden in diesem Zeitraum auch keine Rückforderungen gestellt. Diese Maßnahmen wurden jetzt noch einmal bis mindestens September ausgedehnt - und das Land hat
Daniela Winkler. Es sei sichergestellt worden, dass alle StudentInnen ohne Nachteile im Studium gut vorankommen und trotz der Krisenzeit alle 800 haupt- und nebenberuflich Angestellten weiter beschäftigt geblieben [...] Studienangebots und der Infrastruktur auf Schiene Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft wurden gestellt: Das Studienangebot wird erweitert, Personen ohne klassische Matura der Zugang erleichtert, Dok [...] sondern vielmehr up-to-future.“ „Trotz Corona ist im Burgenland Bildung in jeder Altersgruppe sichergestellt“, sagte Bildungslandesrätin Winkler abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf