Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6413 Treffer.

Gewaltschutzzentrum Oberwart übersiedelte in neue Räumlichkeiten

Relevanz:

den neuen Räumlichkeiten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 12. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] politischen Arbeit die nötige Gewichtung zu geben. Wir haben deshalb im Zukunftsplan Burgenland die Umsetzung einer landesweiten Gewaltpräventionsstrategie festgehalten. Hier ist es uns wichtig, ganzheitlich [...] denken und das Thema ressortübergreifend zu behandeln“, sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Das Gewaltschutzzentrum Burgenland ist seit 1. Februar in neuen Büroräumlichkeiten in der Waldmüllergasse

Rätsel um Genisa-Grab

Relevanz:

lage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Bibliothekskongress Innsbruck

Relevanz:

lage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Kultur

Relevanz:

hes Kulturangebot zeichnen das Kulturland Burgenland aus. Die COVID- 19-Pandemie stellt aber auch die Kultur vor enorme Herausforderungen. Das Land hat mit Kulturgutscheinen und Arbeitsstipendien zur [...] Reorganisation der Kulturbetriebe Burgenland : Die Weiterentwicklung der KBB zu einer Plattform und Drehscheibe für die landesnahen Kulturfestivals, die Kulturzentren und Landesmuseen wurde vorangetrieben. Zuletzt [...] KUZ soll das neue Haus des Lesens, Forschens, Zuhörens und Lernens im Burgenland werden. Das Landesarchiv und die Landesbibliothek werden nach Fertigstellung der laufenden Zu- und Umbauarbeiten Ende 2021

Glanzvolle Verleihung der Rot-Goldenen Traube 2024

Relevanz:

Gäste für das Burgenland begeistern“, betonte LH Doskozil. Neben dem Landeshauptmann waren auch Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Weintourismus- und Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep [...] Gerhard Valeskini Bildquelle: Weintourismus Burgenland | Maria Hollunder Hans-Christian Siess, 5. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Weintourismus Burgenland gemeinsam mit dem Medienpartner Kronen Zeitung am Freitag, 4. Oktober 2024, geladen hatte. Mehr als 150 Gäste hatten sich zum Galaabend eingefunden, an der Spitze Landeshauptmann Hans Peter

Partnerschaftliche Verbindung auf vielen Ebenen

Relevanz:

ischen Residenz in Budapest Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Fercsak Hermann, 12. Juli 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Zusammenarbeit wird auch hinkünftig für das Burgenland von vorrangiger Bedeutung sein“, so Landeshauptmann Hans Niessl. Bildtext (v.l.n.r.): Landeshauptmann Hans Niessl, Botschafterin Mag.a Elisabeth [...] Landeshauptmann Hans Niessl traf am 11. Juli 2018 bei einem Empfang in der Residenz der Österreichischen Botschaft in Budapest an der Spitze einer burgenländischen Delegation mit zahlreichen Persönlichkeiten

LR Dorner: „Die Feuerwehr ist eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes“

Relevanz:

Dienststellenleiter des Landesverbandes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit, auch während der Coronakrise, hundertprozentig verlassen können“, betonte Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich [...] Kögl als Dienststellenleiter des Landesverbandes verabschiedet und gewürdigt. Der Landesrat wies in seiner Rede darauf hin, dass heuer erstmals seit 2014 die Landesförderungen für die FF erhöht wurden; so

LR Dorner zu S4-Treffen: Größtmögliche Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Vordergrund

Relevanz:

Eisenstadt, 25. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vergangenheit angehören“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Der beim Treffen in Wien vom Klimaschutzministerium präsentierte Vorschlag wird seitens der Länder Burgenland und Niederösterreich jetzt im [...] Praxis umsetzbar ist und vor allem, ob er für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler eine brauchbare Gesamtlösung bringt. Zugleich fordern das Burgenland und Niederösterreich, auch noch alternative Varianten

LR Illedits: Jugendliche durch Berufsorientierungsmaßnahmen in Arbeitsmarkt integriert

Relevanz:

angeboten, neben dem BFI auch vom Wirtschaftsförderungsinstitut Burgenland (WIFI) und dem Burgenländischen Schulungszentrum (BUZ). Das Land Burgenland unterstützt die drei Betreiber für die Laufzeit von drei [...] September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 Fax: +43 5 7600/2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dietmar Strobl, Landesrat Christian Illedits, BFI-Aufsichtsratsvorsitzender Edmund Artner und BFI-Geschäftsführer-Stellvertreter Rene Höfer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz,

Leseakademie

Relevanz:

lage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

  • «
  • ....
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit