offen.“ Winkler weiß auch, „dass die Politik die Aufgabe hat, die Rahmenbedingungen für Bildung zu schaffen." Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz: „Es ist eine besondere Leistung, in zwei Prüfungsdurchgängen
Märkten gerecht zu werden. Das gibt auch Unternehmen, die hier investieren und weitere Arbeitsplätze schaffen, bestmögliche Planungssicherheit“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die nächste Ausbaustufe
jekts können Lehrlinge ausgebildet und eingesetzt werden. Die zukünftig geplanten Investitionen schaffen und sichern zusätzliche Arbeits- und Ausbildungsplätze für gut ausgebildete Fachkräfte im Burgenland
Das Land erarbeitet derzeit ein hochattraktives Förderpaket, um Praktikumsplätze im Tourismus zu schaffen und die Umsetzung der Digitalisierungsoffensive sowie verstärkte Kooperationen zwischen Schulen
und -marsch“ statt. Die bis dahin größte Aktiv-Veranstaltung der Republik sollte Bewusstsein dafür schaffen, dass Jedermann und Jedefrau Bewegung leben kann, dass diese nicht asketischen AthletInnen und
Förderungen profitiert. Um die burgenländische Wirtschaft weiterhin anzukurbeln, neue Arbeitsplätze zu schaffen und regionale Disparitäten abzubauen, ist die Unterstützung der Europäischen Union durch Fördermittel
en auf die lokale und regionale Ebene. Dementsprechend wichtig ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Europapolitik nicht in Brüssel sondern vor Ort, in den Städten und Regionen der Europäischen
für die Wichtigkeit der europäischen Idee und der gemeinsamen Arbeit auf europäischer Ebene zu schaffen,“ erklärt Vorstandsmitglied Markus Kirchschlager. Es gehe immer um aktuelle europäische Themen und
Zimara zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss des Projekts: „Mit dieser Investition schaffen wir optimale Voraussetzungen für unsere jüngsten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger– heute und
in Städten und Gemeinden immer häufiger thematisiert und gefordert. Verkehrsberuhigungsmaßnahmen schaffen Lebensqualität, mehr Sicherheit, mehr Aufenthaltsqualität und mehr Raum, um mit anderen Menschen