Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

SongChallenge 2024 – Bühne frei für junge burgenländische Musiker:innen 

Relevanz:

am besten bewerteten Bands bzw. Solist:innen und der Sieger aus der Kategorie Newcomer verpflichten verpflichten sich, am See Opening im Rahmen der Preisverleihung aufzutreten. Gewinne 1. Platz: 5000 Euro [...] nicht nur die Chance auf einen Geldpreis und einen Auftritt, damit können junge oder unbekannte talentierte Musiker:innen auf einer großen Bühne auf sich aufmerksam machen. Die Musiker:innen mit dem meisten [...] nge.at/anmeldung entgegengenommen. Für allfällige Verletzungen des Urheberrechtes und daraus resultierende Schadenersatzforderungen übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Beiträge mit menschenverachtenden

LR Winkler: "Lern- und Feriencamps mit neuen Schwerpunkten - Schwimmen, Sprachen und Musik an noch mehr Standorten"

Relevanz:

In den kommenden Sommerferien steht burgenländischen Kindern und Jugendlichen ab dem letzten verpflichteten Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 21 verschiedenen Standorten im Burgenland wieder ein [...] Einblick in ihre Arbeit oder ihre Ziele gewähren. "Das ist für Vereine eine gute Plattform, sich zu präsentieren und die Jungen für ihre Ziele zu begeistern und zu gewinnen. In gleicher Weise können sich die [...] Feriencamps (LuFC) sind Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur achten Schulstufe. Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr, die vor einem Wechsel in die Volksschule stehen, werden ebenso betreut und

LR Dorner eröffnete Ausstellung „Boden g’scheit nutzen“ in Mattersburg    

Relevanz:

von Ortskernen und für gelungenen Abwanderungsstopp präsentiert und mit einer Expertin der TU Wien Wege zu vernünftigem Bodenmanagement diskutiert. Die Wanderausstellung ist vom 22. Juni bis 5. Juli 2023 [...] Wie unlimitiertem Flächenfraß Einhalt geboten und Boden nachhaltig genutzt werden kann, zeigt eine Wanderausstellung, die derzeit durch die Bundesländer tourt und nun in Mattersburg - erstmals im Burgenland [...] Standort in Mattersburg ist es erstmals gelungen, die Ausstellung im Burgenland zu zeigen. Sie ermöglicht es Gemeinden, voneinander zu lernen und macht Mut, eigene Schritte in Richtung Bodenschutz und

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

als ein Drittel der Anbauflächen im Burgenland sind ökologisch. Von der Bio-Wende im Burgenland profitieren nicht zuletzt die Kinder des Landes, aber auch der Tourismus setzt auf die hochwertigen Lebensmittel [...] digitales System umgestellt. Diese Maßnahme reduziert die Verwaltung für die Betriebe erheblich und ermöglicht eine automatische Ausstellung der „Burgenland Card“ für unsere Gäste. Mit dem Bonusticket gab es [...] Das Interesse der LandwirtInnen war groß. 155 Anträge konnten gefördert werden. Die Bio-Wende ermöglicht gesunde Lebensmittel, aber auch gesunde Böden und eine intakte Umwelt für die nachfolgenden Ge

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

fortzusetzen. Mit dem Landesbudget 2020, das Rekordinvestitionen bei gleichzeitigem Schuldenabbau ermöglicht, sei eine wesentliche Voraussetzung dafür geschaffen worden. Wichtig seien auch „Stabilität und [...] eigenständigen Weg gehen, der sich konsequent an den Anliegen und Bedürfnissen der Menschen im Land orientiert“. Themen und Vorhaben, wie der Zukunftsplan Pflege oder der Gratiskindergarten, seien nicht nur [...] was sie versprochen hat, auch gehalten“, betont der Landeshauptmann. Diese pragmatische und lösungsorientierte Politik sei ein Markenzeichen des Burgenlandes und ein Erfolgsgarant auch für die Zukunft.

"Das tut die EU für mich"

Relevanz:

eu/de/Portal wurde Mitte November 2018 vom Präsidenten des Europäischen Parlaments Antonio Tajani veröffentlicht. Die Internetseite bietet eine Vielzahl von Beispielen, welche positiven Unterschiede die EU [...] Region unterstützt? So werden das Burgenland - Nordburgenland - Mittelburgenland - Südburgenland präsentiert Dieser Abschnitt deckt über 1400 Gemeinden, Städte und Regionen in allen Teilen der Europäischen [...] ‘ Im Fokus’ Ein dritter Abschnitt wird eine Serie von 24 längeren Analysen beinhalten. Diese präsentieren einige der politischen Errungenschaften der EU in der gegenwärtigen Legislaturperiode und sie

Landesförderungen

Relevanz:

Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] wobei bei Rindern die Förderung mit max. € 500,- pro Tier für FörderwerberInnen im Bereich der konventionellen Landwirtschaft und max. € 1.000,- pro Tier für FörderwerberInnen im Bereich der biologischen

Anstellungsmodell für Auszubildende: Volle Klassen gegen Pflegenotstand

Relevanz:

seit Jahren eine Vorreiterrolle in diesem Bereich – sei es mit dem Pflegestützpunktmodell, der Verpflichtung der Trägerorganisationen im Burgenland zur Gemeinnützigkeit, dem burgenländischen Mindestlohn [...] bieten wir ein Modell an, mit dem wir uns zudem als attraktiver Ausbildungsstandort und Arbeitgeber präsentieren können. All jene, die sich für diesen bedeutenden Job entscheiden, finden im Burgenland schon [...] finanzielle Unterstützung im Rahmen des Anstellungsmodells auf rund 1.000 Euro netto. Im Gegenzug verpflichten sich die Auszubildenden, nach Abschluss der Ausbildung für den entsprechenden Zeitraum beim A

LRin Winkler: Kostenlose Schwimmvorbereitung in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

bis 13. April 2025 kostenlos anmelden. Blue Circus ist ein Präventionsprojekt für Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr, das ihnen einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen soll [...] möglich. Jedes Kind erhält zusätzlich das große Badesicherheitsbuch und eine Urkunde. Da Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr gesetzlich und beitragsfrei bei der AUVA unfallversichert sind, wird diese Aktion [...] n im Burgenland angeboten. Mindestalter der teilnehmenden Kinder ist ca. 4 Jahre. Blue Circus kontaktiert Sie nach erfolgter Anmeldung, um mit Ihnen einen Veranstaltungstermin zu vereinbaren. Die Kindergärten

Seniorenförderung

Relevanz:

Ältere Generation Seniorenförderung Seniorenförderung Das Burgenländische Seniorengesetz 2002 ermöglicht und regelt die verstärkte Förderung von Senior*innenvereinigungen sowie von speziellen Projekten [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit