Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "impfärzte Bezirk oberwart" ergab 482 Treffer.

Ukraine-Hilfe: Persönliche Beratung in allen Bezirken

Relevanz:

Ab Montag, 21. März 2022, beginnen in den Bezirkshauptmannschaften im Burgenland die persönlichen Beratungsgespräche für die Vertriebenen aus der Ukraine und für QuartiergeberInnen. Auf der Internet-Seite [...] Aus diesem Grund wird es ab 21. März 2022 die Beratungstermine flächendeckend in allen Bezirkshauptmannschaften geben. Das Land Burgenland möchte Geflüchtete und Vertriebene aus der Ukraine und ihre [...] ng sowie Integration des Amtes der Burgenländischen Landesregierung und der jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde vor Ort sein. Da Betreuung vielfach über NGOs passiert, werden auch alle jene Vereine und

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing Das Gewaltschutzzentrum Burgenland mit Sitz in Oberwart ist eine Opferschutzeinrichtung, die 1999 gegründet wurde. Es bietet Hilfe und Unterstützung für [...] Schulung und Sensibilisierung von Polizei und Justiz. Im Gewaltschutzzentrum, das seinen Sitz in Oberwart hat, werden Menschen nach Bedrohungen, akuten Gewaltvorfällen sowie Stalking-Erfahrungen beraten [...] im Burgenland als erstes österreichisches Bundesland eine Frauenberatungsstelle in jedem unserer Bezirke installierten und damit Frauen flächendeckend Unterstützung, Beratung und Begleitung mit geringen

30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule wurden groß gefeiert

Relevanz:

Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule_4: Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Grünen-Landtagsabgeordneter sowie Gemeinderat und Bezirkssprecher Wolfgang Spitzmüller, Landtagspräsidentin Verena [...] Gleichzeitig wird auch daran erinnert, dass zehn Jahre früher, 1989 in Oberwart, der erste Roma-Verein Österreichs gegründet und ein Prozess gestartet wurde, der ein paar Jahre später zur Anerkennung als [...] als Volksgruppe führen sollte. "Mit dem ersten Roma Verein Österreichs im Jahr 1989 in Oberwart wurde ein wichtiger und historischer Schritt gesetzt. Drei Jahre später, am 15. Oktober 1992, wurden die

Wirtschaft

Relevanz:

Internet für jeden Haushalt anzubieten. Als erstes Musterbeispiel gilt der Bahndammradweg im Bezirk Oberwart, bei dessen Errichtung kostengünstig Leerrohre für Glasfaserkabel kosteneffizient realisiert [...] Masterplan für Glasfasernetze für Süd- und Mittelburgenland wurde vergeben Breitbandversorgung Bezirk Oberwart: 850.000 Euro für Glasfaserausbau am Bahndammradweg Lukrierung von Fördergeldern – zusätzliche [...] Unternehmensbereich “Forschung & Entwicklung” in der Wirtschaftsagentur Interkommunaler Businesspark Bezirk Neusiedl am See wird umgesetzt Förderrichtlinie für Digitalisierungsmaßnahmen in Umsetzung Forschung:

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

Stunden, nun gibt es probeweise 4x2 Stunden Schwimmunterricht für die Kinder in den Bezirken Eisenstadt und Oberwart. Und wir nehmen in diesem Jahr anstatt der dritten die zweiten Klassen der Volksschulen [...] unsere Initiative nun in die zweite Phase. In diesem Schuljahr werden je zwei Buslinien in jedem Bezirk eingesetzt. Die Buskosten, die Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer und die Eintrittsgelder werden [...] "Jedes Kind soll schwimmen lernen" des Landes Burgenland sieht in dieser zweiten Phase vor, dass jeder Bezirk mit einer Buslinie am Projekt teilnimmt, wobei sämtliche Kosten inbegriffen sind. Der Bus, die S

Tage der offenen Ateliertür 2021: Mit dem Frühling erblüht auch die Kreativität

Relevanz:

Sie! Hier finden Sie das Programm zum Download Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler nach Bezirken: BEZIRK NEUSIEDL AM SEE Bucur Daniel | bucur.at Bildhauerei Sa. 29.5., 10-18 Uhr Bindergasse 6, Gols [...] com Acrylarbeiten Am Herrschaftsberg 3, Steinberg-Dörfl | 0664 28 12 106 Sa. 29.5., 10-18 Uhr BEZIRK OBERWART Artes-Galerie, Reszner Dr. Gottfried Aquarell, Acrymalerei, Druckgrafik, Glas Kleinpetersdorf [...] Wienerstraße 46, Oberwart | 0664 20 61 156 So. 30.5., 10-18 Uhr Kammerhofer Christian | kammerhofer-christian.com Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik, Literatur Wienerstraße 10, Oberwart | 0664 54 45 178

Wenn das Christkind Hilfe braucht

Relevanz:

einen Zauberstab wünscht sich die siebenjährige Leonie aus dem Bezirk Oberwart, einen Spielzeugtraktor der neunjährige Tobias aus dem Bezirk Oberpullendorf, ein Malbuch die sechsjährige Emilia. Weihnachten

Start für BAST im Bezirk Mattersburg nächstes Kapitel einer Erfolgsgeschichte

Relevanz:

mit 1. Juli 2024 auch im Bezirk Mattersburg Einzug. Alle 19 Gemeinden aus dem Bezirk werden an Bord sein. Zu Beginn sind es 325 Haltepunkte und Haltestellen, die vom BAST im Bezirk Mattersburg bedient werden [...] weitere Neuerung an, über die sich sowohl die Bevölkerung in den bestehenden BAST-Gebieten als auch im Bezirk Mattersburg freuen kann: „Wir werden die Bedienzeiten von aktuell Montag bis Freitag auf Samstag [...] maßgeschneiderte Mobilitätslösungen umsetzen zu können“, betonte Dorner bei der Präsentation des BAST im Bezirk Mattersburg gemeinsam mit dem Forchtensteiner Bürgermeister Rüdiger Knaak und dem Geschäftsführer

LR Winkler überreichte 21 burgenländischen Schulen das Schulsportgütesiegel

Relevanz:

el-Verleihung - Bezirk Oberwart Schulsportgütesiegel-Verleihung - Bezirk Güssing Schulsportgütesiegel-Verleihung - Bezirk Jennersdorf Bildtext Schulsportgütesiegel-Verleihung - Bezirk Eisenstadt bis J [...] el-Verleihung - Bezirk Eisenstadt Schulsportgütesiegel-Verleihung - Bezirk Neusiedl am See Schulsportgütesiegel-Verleihung - Bezirk Mattersburg Schulsportgütesiegel-Verleihung - Bezirk Oberpullendorf

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

Transportvolumen von 32.600 Jahrestonnen vom Bahnhof Oberwart nach Rotenturm verlagert, was zu einer deutlichen Verkehrs- und Lärmberuhigung in Oberwart führt. Gesamtverkehrsstrategie - E-Mobilitätsoffensive [...] Alltagsradeln erleichtern : Aktuell werden in allen Bezirken die bereits erarbeiteten Radbasisnetze umgesetzt, um das Alltagsradeln zu fördern. Radstrecke Oberwart-Rechnitz : Das Land Burgenland hat die vor Jahren [...] Jahren von der ÖBB wegen Unwirtschaftlichkeit stillgelegte Bahnstrecke Oberwart-Rechnitz gekauft. Ziel ist, auf dieser Strecke einen Radweg zu errichten. Diese neue Infrastruktur soll das Alltagsradfahren

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit