Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Äußerst positives Projekt-Resümee von „Zukunft im Blick“

Relevanz:

Blickrichtung Onlinebewerbung, neue Technologien oder Präsentationstechniken, sowie Praktika in Betrieben, Einzelcoachings, aber auch der Bearbeitung sozialpädagogischer Belange - Stichwort Schuldenmanagement [...] nur in theoretischer Hinsicht vorbereitet werden, sondern auch praktische Lehreinheiten in realen Betrieben absolvieren, geben wir Arbeitssuchenden einen positiven Ausblick auf ihre Zukunft. Besonders erfreulich [...] ZIB-Geschäftsführerin Mag. Andrea Stecher, MBA, ZIB-Projektleiter Mag. Alfred Kirner und ZIB-Betriebskontakterin Mag. Karoline Hofmann zogen ein äußerst positives Projekt-Resümee von „Zukunft im Blick.

Unternehmen und Standort

Relevanz:

Investitionsvolumen in Höhe von 139,7 Mio. € in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. Heimische Betriebe werden in der COVID-19-Krise über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form von Kreditgewährungen [...] tur Burgenland GmbH hat eine Geschäftsstelle in Güssing eröffnet, die als Drehscheibe für Betriebsansiedlungen und Serviceeinrichtung für Unternehmen im Landessüden fungieren soll. „ IKOBA Technopark “: [...] die wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk Jennersdorf weiter ankurbeln und für zusätzliche Betriebsansiedlungen sorgen. Neustrukturierung der WiBuG zur Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH : Die Agentur setzt

BIBI-Messe 2025: Oberwart für drei Tage Zentrum für Bildung, Beruf und Karriere

Relevanz:

90 Ausstellerinnen und Aussteller, von Schulen über Fachhochschulen bis hin zu Organisationen, Betrieben und Unternehmen, bei freiem Eintritt. Ziel ist es, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in Ausb [...] mehr als eine Ausstellung. Sie ist eine Begegnungsplattform, auf der sich Jugendliche informieren, Betriebe vorstellen und Kontakte für die Zukunft entstehen. Unsere Aufgabe ist es, jungen Menschen eine solide [...] sich zu informieren. „Der große Zuspruch beweist, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Immer mehr Betriebe erkennen die Chance, auf der BIBI-Messe ihre künftigen Fachkräfte anzusprechen und für ihre Branche

Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete den Tierhaltungstag

Relevanz:

Impulse und planbare gesetzliche Vorgaben. Von 4.400 landwirtschaftlichen Betrieben im Burgenland sind bereits rund 25 Prozent Bio-Betriebe. "Wir legen ein großes Augenmerk auf die Sicherung der Tiergesundheit [...] und Weiterbildung ist daher auch in der Land- und Forstwirtschaft Grundvoraussetzung für einen betrieblichen Erfolg. Ohne einer guten Aus- und Weiterbildung können die Agrarproduzentinnen und Agrarproduzenten

Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland"

Relevanz:

Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt

Hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Burgenland Radelt_Betriebe bis 10 Mitarbeiter Burgenland Radelt_Betriebe mit 10 bis 50 Mitarbeitern Burgenland Radelt_Betriebe mit 51 bis 250 Mitarbeitern Burgenland Radelt_Betriebe mit mehr als 250 M [...] Rekordbeteiligung gab es heuer bei den Gemeinden. 79 Gemeinden (2024: 75), davon 60 Gesunde Dörfer, 33 Betriebe, 18 Vereine und 13 Schulen waren heuer bei „Burgenland radelt“ aktiv. Seit fünf Jahren gibt es eine [...] der Mobilitätszentrale Burgenland durchgeführt. Eingeladen wurden die Gewinner bei den Gemeinden, Betrieben, Vereinen, Schulen sowie die Hauptgewinnerinnen und Hauptgewinner. Die Auszeichnung erfolgte in

Meilenstein bei Vorreitermodell: Ausschreibung der Pflegeregionen erfolgreich absolviert 

Relevanz:

Schneemann. Vergabeverfahren: Ausschreibung der Betriebsführung der Pflegeregionen Im Rahmen der nun abgeschlossenen EU-weiten Ausschreibung wurde die Betriebsführung für 24 der 28 Pflegeregionen ausgeschrieben [...] Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember 2024 kam Stinatz hinzu, zahlreiche weitere Stützpunkte befinden sich im Bau. Nun ist der nächste [...] Pflegeregionen. Die insgesamt 28 Regionen werden künftig von insgesamt sechs Trägerorganisationen betrieben. „Es freut uns, dass sich auch bisher bewährte und erfahrene Trägerorganisationen beworben und Zuschläge

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

Sozialleistungen geeinigt, etwa die Schaffung eines Betriebskindergartens für die Klinik Oberwart.“ Alfred Peterszel, Zentralbetriebsratsvorsitzender-Stv., Gesundheit Burgenland: „Das Gesundheitsberufepaket [...] Burgenland, Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek, Zentralbetriebsratsvorsitzender-Stv. Alfred Peterszel (Gesundheit Burgenland) und Zentralbetriebsratsvorsitzender Dietmar Ochsenhofer (Gesundheit Burgenland) [...] Pflegeberufe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Betreuungsleistungen 6. Errichtung von Betriebskindergärten an allen Spitalsstandorten – beginnend mit Klinik Oberwart Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

Zubringer zu den Achsen und flexible Mobilität in der Region Betriebszeiten von Montag bis Freitag von 5 bis 20 Uhr * ( ACHTUNG - geänderte Betriebszeiten , siehe unten) Vorbestellzeit von maximal 60 Minuten [...] Buslinie aus dem Südburgenland nach Graz, Ende 2022 wurden bereits zwölf Buslinien von den VBB betrieben. „Rund 76.000 Fahrgäste im Jahr 2022 sind ein Signal dafür, dass die Bevölkerung verstärkt auf den [...] Haltepunkte in den Kommunen festgelegt. „Das BAST ist ein lernendes System, Änderungen im laufenden Betrieb sind möglich“, betonte Landesrat Dorner. Bestehenden Tickets wie das Klimaticket können auch für

LR Schneemann: Digitale Krippe erstrahlt beim Bischofshof in Eisenstadt

Relevanz:

Donnerstag, in Anwesenheit von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Landesrat Leonhard Schneemann in Betrieb genommen wurde. „Heute im 21. Jahrhundert, im Zeitalter von Internet und Streaming, wollen wir mit [...] von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Landesrat Leonhard Schneemann die digitale Krippe in Betrieb genommen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. Dezember 2024 Landesmedienservice

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit