Eisenstadt: 28.3.2022, 16.00-19.00 Uhr BH Oberpullendorf: 1.4.2022, 16.00-19.00 Uhr BH Oberwart: 4.4.2022, 16.00-19.00 Uhr BH Güssing: 6.4.2022, 16.00-19.00 Uhr BH Jennersdorf: 8.4.2022, 16.00-19.00 Uhr Landes [...] Bezirksverwaltungsbehörde vor Ort sein. Da Betreuung vielfach über NGOs passiert, werden auch alle jene Vereine und Organisationen wie die Caritas oder die Diakonie bei den Beratungsterminen anwesend sein und
Direktverbindungen nach Wien Umbau bzw. Neubau der Bahnhöfe Mattersburg, Neusiedl am See, Parndorf-Ort und Bruckneudorf Südburgenland-Busse direkt nach Graz Ausbau von Park&Ride und Park&Drive Stellplätzen [...] Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische
gsstelle Oberwart und Mattersburg gegründet, gefolgt von Oberpullendorf 1992, Neusiedl am See 1993, Güssing und Eisenstadt 1994 und Jennersdorf im Jahr 2001. Ziel dieser Servicestellen ist es, Frauen [...] Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention
PODO Beach Bash Podersdorf Bildtext PODO Beach Bash Podersdorf: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.l.) im Zuge der Kooperationsvereinbarung mit PODO Beach Bash Podersdorf. Bildquelle: L [...] Winkler. Bürgermeisterin von Podersdorf am See Michaela Wohlfart ergänzt: „Mit dem PODO BEACH Bash setzen wir ein starkes Zeichen für eine junge, dynamische Zukunft in Podersdorf. Unsere Region lebt von der [...] Menschen zu inspirieren und zu aktivieren. Mit coolen, trendigen Sportarten direkt am Nordstrand von Podersdorf schaffen wir ein innovatives Erlebnisformat, das Bewegung, Spaß und Lifestyle vereint. Beim Beach
Naturakademie Burgenland - Unser Dorf - diverse Projekte - Biologische Station Neusiedler See Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und der Zivilbevölkerung: - Vielfalt leben - Verein der Naturschutzorgane Burgenland [...] Naturschutzbund Burgenland - diverse Projekte - Natur im Garten Burgenland - Online Flora Burgenland - Verein Wieseninitiative Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz
Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] Kurzarbeit prägen unseren neuen Alltag. Das Jahr 2020 brachte uns neue gesellschaftliche Phänomene, Vereinsamung und neue Formen des Arbeitens und Lernens. Das Kulturreferat lud Künstler*innen dazu ein, sich [...] Viktoria Ratasich, BEd MMag. a Doris Schamp Laura Schoditsch Christina Lag-Schröckenstein Hans Wetzelsdorfer Anhand der digitalen, anonymen Einreichungen ist die Wettbewerbsjury zu der Entscheidung gekommen
Bildein, Eberau, Gaas und Moschendorf öffnen die Winzer ihre Betriebe. Die Uhudler-Selection-Winzer und kulinarischen Schmankerl präsentieren sich wieder im Weinmuseum Moschendorf. Auch in sämtlichen Vinotheken [...] Südburgenland Tourismus, und Christoph Wachter, Obmann Verein Eisenberg DAC (v.l.) informierten im Rahmen eines Pressegespräches in Großpetersdorf über den „Weinfrühling Südburgenland 2019“ als eine der [...] Weinbaureferentin Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf. Mit der Wein-Trophy im Gasthaus Wurglits in Großpetersdorf findet das Weinwochenende schon am Freitag, den 03. Mai 2019, seinen Auftakt. Hier werden in
Tierschutzhaus Sonnenhof in Eisenstadt statt. Mit dem Preis sollen zum einen private Personen und Vereine, zum anderen landwirtschaftliche Betriebe für besonderes Engagement für den Tierschutz in den Blickpunkt [...] Nutztiere – Konventionelle Tierhaltung: Preisträger Putenfarm Elisabeth und Martin Eder aus Leithaprodersdorf Martin Eder hat 2009 den elterlichen Milchviehbetrieb übernommen und die Rinderhaltung von [...] ausgezeichnet. An diesem kreativen Wettbewerb können Elementarbildungseinrichtungen, Schulen oder Vereine teilnehmen. Einreichfrist für den Burgenländischen Tierschutzpreis KIDS ist der 31. Oktober 2021