Startseite Service Medienservice Newsletter Schulprojekt "Streunerkatzenhilfe" Schulprojekt unterstützt "Streunerkatzenhilfe" Katzen gehören zu einem Bauernhof einfach dazu, werden sie ja als Mäuse- und [...] Tierschützer, Tierärzte und nun auch Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing mit ihrem Schulprojekt „Streunerkatzenhilfe“ an: Streunerkatzen, zumeist Nachfahren von unkastrierten Hauskatzen mit [...] Güssing, in der junge Bäuerinnen und Bauern auf die Führung eines Bauernhofes ausgebildet werden, ein Projekt gestartet – mit dem Ziel, Streunerkatzen einzufangen und kastrieren zu lassen, um so die Fortpflanzung
sicherstellen“, so Winkler. Projektabwicklung: Zur Abwicklung des gesamten Projekts wird eine Steuergruppe, bestehend aus Experten, gebildet. Neben der Projektkoordination, der Erstellung eines auf den [...] Winkler gemeinsam mit Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion und Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd, an. Das Land Burgenland wird die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen [...] Raum werden forciert und Diplomarbeiten in Englisch werden vermehrt ausgeschrieben“, versichert Projektleiterin Petra Weinhäusel, BEd. Kosten: Der genaue Bedarf kann erst nach Anmeldung zur unverbindlichen
Förderung von Volksgruppenprojekten im Bereich Kunst und Kultur Förderung von mehrsprachigen Publikationen Förderung von zweisprachigen Theaterproduktionen Förderung von Kinder- und Jugendprojekten Grenzübe [...] in der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen, denn vergangenes Jahr wurden die Weichen für ein Jahrhundertprojekt gestellt. Das Land Burgenland wird gemeinsam mit Vertretern aller Volksgruppen ein „Haus der [...] Ort der Begegnung soll die Zusammenarbeit zwischen den Volksgruppen vertieft und neue, gemeinsame Projekte erleichtert werden. Das Haus wird öffentlich zugänglich sein und Platz für Information, Schulungen
burgenländischen Sicherheitsnetzes für Kunst und Kultur: Projekte, für die bereits Kosten angefallen sind, sind auch dann förderfähig, wenn das Projekt nicht wie vorgesehen im vollen Ausmaß zustande kommt [...] keine Förderungen zurückfordern , wenn es aufgrund der Corona-Krise zu Projektabsagen kommt. Die bis dahin entstandenen projektbezogenen Kosten können auch dann zur Abrechnung vorgelegt werden, wenn das Vorhaben [...] bearbeitet. Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten sei man bemüht, die beste Förderoption für die Projektträger zu finden. Insgesamt wird in dieser Etappe ein Fördervolumen von knapp 2,1 Millionen Euro vergeben
gewürdigt werden, die sich in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten engagieren, er soll aber auch Ansporn zu weiteren Aktivitäten in diesem Bereich sein. Der Burge [...] ung richtet sich an Vereine, Organisationen oder Einzelpersonen, die durch ihre Arbeit oder ein Projekt zur Förderung der Integration und Interkulturalität im Sport, zur Förderung der Teilhabe an sportlichen [...] beitragen. Einreichungen von bereits abgeschlossenen, laufenden sowie sich in Planung befindenden Projekten und Arbeiten sind möglich. Einreichungen sind ausschließlich unter Verwendung der dafür vorgesehenen
at ) ist Abwicklungsstelle für Projekte im Bereich Tourismus (Touristische Infrastruktur, Tourismusmarketing und -organisationen). Informationen zur Förderung von Projekten zum Thema "Touristische Infrastruktur" [...] Infrastruktur" Informationen zur Förderung von Projekten zum Thema "Tourismusmarketing und -organisation" Ansuchen auf Finanzierung Additionalitätsprogramm EFRE 2021-2027 Tourismus Touristische Förderungen
Peter Doskozil präsentierte heute, Freitag, gemeinsam mit dem zuständigen Projektteam den aktuellen Status des Jahrhundertprojekts. Per Ende August 2023 wurde auf der größten Baustelle des Burgenlandes der [...] bedankte sich anlässlich einer Pressekonferenz in der neuen Klinik beim Projektteam für das professionelle Management des Großprojekts: „Wir waren vom Baustart weg immer im Plan. Das ist keine Selbstvers [...] Herbst 2023 und Ende Feber 2024 wird die neue Klinik nunmehr vom Projektteam auf Herz und Nieren getestet. Die Übergabe durch das Projektteam an den Auftraggeber Gesundheit Burgenland ist für den 28. Feber
entfernt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Pilotprojekt Betriebskindergarten Klinik Oberwart Bildtext Pilotprojekt Betriebskindergarten Klinik Oberwart: Landeshauptmann Hans Peter [...] Rahmenbedingungen für das Personal in unseren Kliniken schaffen. Der Betriebskindergarten ist ein Pilotprojekt, das die Attraktivität der Klinik Oberwart als Arbeitsstätte stärkt. Wie man sieht sind die Kleinen [...] Infrastruktur sowie die burgenländischen Stipendienmodelle auch künftig für ausreichend Personal. Das Pilotprojekt „Betriebskindergarten“ sei ein Bonus für die Angestellten der Klinik Oberwart, wie der Landeshauptmann
die es ermöglichen innovative Projekte zu initiieren, die burgenländischen Betriebe bei ihren Forschungs- und Innovationsprojekten zu unterstützen, koordinative Projekte mit starken Partnern aus dem In- [...] Landes Burgenland und löste somit Werner Gruber in dieser Funktion ab. Zloklikovits‘ erstes großes Projekt stellt die Koordinierung und Organisation der „Langen Nacht der Forschung“, die am Freitag, 24. Mai [...] Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Industrie und IT sammeln. Vom Entwicklungsingenieur zum Projektleiter und Geschäftsführerpositionen führte ihn sein Weg quer durch Europa bis Asien und wieder nach
se der im Rahmen eines Studienprojekts neu ausgepflanzten historischen Rebsorten „Muscat noir d‘Eisenstadt“ und „Weißer Heunisch“ abgefüllt. Initiator und Betreiber des Projekts ist der Önologe und langjährige [...] gegenständliche Projekt ist eine tolle Initiative, die den Schülerinnen und Schülern der Weinbauschule die nicht alltägliche Möglichkeit bietet, an einem zukunftsorientierten Forschungsprojekt mitzuarbeiten [...] wird das Projekt von der Stadtgemeinde Eisenstadt. Bürgermeister Steiner sieht im Muscat d‘Eisenstadt auch Werbepotential. Für ihn ist es deshalb „eine Verpflichtung und Freude, das Projekt zu unterstützen