Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung" ergab 2069 Treffer.

Landesrätin Winkler zu Besuch bei der 50. Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt

Relevanz:

dung“, erklärt Landesrätin Winkler. Sport- und Projekttage-Förderung Die Förderung der schulischen Sport- und Projekttage ist eine Förderung des Landes für Schüler*innen öffentlich allgemeinbildender [...] unterstützen, sodass es weiter leistbar ist. Daher gibt es seitens des Landes einkommensabhängige Förderungen für Sport- und Projekttage, zu denen auch Skikurse zählen, oder für die Anschaffung der Ausrüstung [...] Schulen bis zur 8. Schulstufe (AHS Unterstufe), die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Die Förderung soll Obsorge-Berechtigte mit geringem Einkommen unterstützen und deren Kindern die Möglichkeit geben

Musikschulförderung

Relevanz:

förderung Musikschulförderung Förderziel und Fördergegenstand Die Musikschulförderung ist eine Förderung des Landes für Personen, die Obsorgepflichten für Kinder zu tragen haben. Um bei der Betreuung und [...] Musikschulbeiträgen gefördert. Förderempfänger*innen Kinder, die eine Einrichtung gem. Bgld. Musikschulförderungsgesetz besuchen dessen Träger das Burgenländische Musikschulwerk ist, eine Musikschule des Mu [...] Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe für das Kind, für welches die Förderung beantragt wird Unterrichtsplatz bzw. Anmeldung in einer Musikschule keine Überschreitung des Ne

Tourismusgesetz

Relevanz:

aus den Tourismusabgaben (Ortstaxe; Tourismusbeitrag für Ferienwohnungen und Mobilien, Tourismusförderungsbeitrag) auf die Tourismusträger vor. Ziel des neuen Tourismusgesetzes ist es, die Organisatio [...] Anpassung der Tourismusabgaben (Ortstaxe; Tourismusbeitrag für Ferienwohnungen und Mobilien; Tourismusförderungsbeitrag) Sonstige Verordnungen in Bezug auf das Bgld. TG 2021 Bgld. Camping- und Mobilheimplatzgesetz [...] Telefax: 057/600-2899 E-Mail: post.a2-wirtschaft(at)bgld.gv.at AnsprechpartnerInnen für den Tourismusförderungsbeitrag - (Abt. 3 - Finanzen - Referat Abgabenstelle): www.burgenland.at/tfb AnsprechpartnerInnen

Neue Kulturförderungsrichtlinien ab 2018

Relevanz:

allem zwei Punkte, auf die wir explizit hinweisen wollen: Zum einem wird unter § 3 (6) die Höhe der Förderung, unabhängig vom Projektvolumen, mit einer maximalen Höhe von € 100.000 limitiert , zum anderen müssen [...] ien (docx) Antragsformular für Kulturförderung, Förderrichtlinien (pdf) Burgenländisches Kulturförderungsgesetz, Fassung vom 02.01.2017

Tierseuchen

Relevanz:

Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland

Trainerförderung

Relevanz:

Startseite Themen Sport Sportförderungen Trainerförderung Trainerförderung Der Förderbereich umfasst die Förderung des Einsatzes von staatlich geprüften Trainern, Lehrwarten, Übungsleitern im Nachwuchsbereich für [...] Fachverbände. Ansprechperson Philipp Koller - 057/600-2780 Franz Lederer - 057/600-2662 Sportförderungsrichtlinien 2024 Anträge: Trainerförderung bei Vereinen (.docx) Trainerförderung bei Vereinen (.pdf)

Tourismus

Relevanz:

Angebot und begünstigtes Klima zu einem unvergesslichen Urlaubsmix vereinen. Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken [...] Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen

Heizkessel-Casting 2023 – die GewinnerInnen stehen fest!

Relevanz:

Alternativenergieanlagen - Förderung - Land Burgenland Sonderförderaktion 2024 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderwohnbauförderungsaktion 2024 des Landes Burgenland [...] verursachen hohe Heizkosten und verschlechtern zudem die Luftqualität in unserem Land. Mit der Förderung von Alternativenergieanlagen, mit jedem Tausch eines alten Heizkessels, kommen wir unserem Ziel [...] ist das Thema Energie, erneuerbare Energie und Energieeffizienz. Eine definierte Maßnahme ist die Förderung des Umstiegs von fossil betriebenen auf alternative Heizanlagen. Um die BurgenländerInnen zum Umstieg

Neues Burgenländisches Medizin-Stipendium ab 1. Juli

Relevanz:

Spitälern, hochwertige Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten und nicht zuletzt Investitionen in die Förderung burgenländischer Studierender der Humanmedizin. Kernstück ist das neue Burgenländische Medizin- [...] Medizin-Stipendium, das pro Studienjahr bis zu 50 Studierende aus dem Burgenland mit einer monatlichen Förderung von 1.000 Euro unterstützt und heute, Dienstag, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Franz [...] Das primäre Ziel des neuen Burgenländischen Medizin-Stipendiums ist eine regelmäßige finanzielle Förderung der Studierenden, damit das Studium zielstrebig absolviert werden kann – wenn sie sich verpflichten

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

erprogramm für den Wiedereinstieg von Langzeitarbeitslosen über 50 - Lehrlingsförderungszuschuss - Qualifikationsförderungszuschuss - LIVERUR – Das Living-Lab-Konzept zur Modernisierung kleiner und mittlerer [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] gelegt werden, die weder einer Arbeit nachgehen, noch sich in Ausbildung befinden. Ebenso bildet die Förderung des nachhaltigen Tourismus einen Schwerpunkt. Mehr dazu Umsetzung in Österreich und im Burgenland:

  • «
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit