Millionen Euro in Neubauten. Große Projekte seien die Erweiterung des FH Campus Pinkafeld, die Keramikfachschule in Stoob, die Erweiterung des Lisztzentrums in Raiding oder das Haus der Volksgruppen in Oberwart
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
von Bauteilen bis zu 80 Tonnen und erweitert die Kapazitäten als Komplett-System-Anbieter. Schuldnergemeinschaft Schittl GmbH, GR Fertigungstechnik GmbH und Präzisionstechnik Schittl GmbH: Die Unternehmensgruppe
gebürtige Wienerin, segelt aktuell für den ASVÖ Union Yachtclub Neusiedlersee. Als Tochter einer Segelschulbesitzerin konnte sie bereits im Alter von zweieinhalb Jahren alleine ein Boot in der Klasse Optimist
Realkostenabrechnung gearbeitet werden könne. Es sei aber der Fairness unter den Bundesländern geschuldet, „dass wir hier neben den Realkosten noch zusätzlich einen Deckel einführen können“, sagte Gantner
starke Bewusstseinsbildung innerhalb der Familie, des Freundeskreises, am Arbeitsplatz und in der Schule, im Kindergarten und allen anderen Lebensbereichen. Deshalb freue ich mich, dass es heuer wieder
Angebot weiter ausbauen, beispielsweise durch Informations-, Aus- und -Weiterbildungsangebote für Schulen sowie für andere Naturinteressierte. Man werde auch das Serviceangebot für die interessierte, engagierte
die Infohotlines der Bildungsdirektion Burgenland bei Problemen mit Home-Schooling sind - je nach Schultyp und Bezirk - hier angeführt. Es war mir ein großes Anliegen, alle Stellen, die eine dementsprechende
e Bio-Produkte zu fairen Preisen angeboten werden. In einem ersten Schritt sollen Kindergärten, Schulen und Spitäler beliefert werden, in weiterer Folge auch mehrere 24-Stunden-Shops für den Endverbraucher