heuer wieder einen Klassiker auf die Bühne bringt. Dieses Jahr erscheint die Umsetzung kultureller Projekte als besonders herausfordernd, aber mindestens genauso wichtig. Dies deshalb, weil es für den Tourismus
Zeit im Burgenland“ in der Volksschule Parndorf: stehend v.l. Öze Géza (Übersetzung Ungarisch), Projektleiterin Birgit Stiasny-Gutsch, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Bildungslandesrätin Daniela Winkler
Gäste und auch der Bevölkerung angedacht,“ so der Hotelinvestor und Betreiber Josef Puchas. Das Projekt werde nach einem „Fünfjahres-Masterplan“ realisiert werden. In einem ersten Schritt sollen noch heuer
werden, haben sich der effektiven Verbesserung der Gesundheitsprävention vor Ort verschrieben. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Lebensqualität, flächendeckend
Hausl Opernaufführung „Cosi fan tutte“ im Haydn Konservatorium am 17. und 19. Mai 2019, 19 Uhr, ein Projekt der Opernwerkstatt des Haydn Konservatoriums, Regie Prof. Chariklia Apostolu und Paul-Boris Kertsmann
Meine Aufgabe ist Gewohntes zu hinterfragen und – bei Bedarf und Zustimmung – die verschiedensten Projekte neu zu gestalten, diese auch in die Realität bringen, begleiten und in den allgemeinen Arbeitsprozess
Landesrat. Dafür werden derzeit die Vorbereitungen getroffen. Baudirektor Heckenast nannte die größten Projekte in diesem Jahr: Businesszone Parndorf – Neusiedl am See: Zur Verbesserung des Verkehrsflusses sowie
an die neuen ‚RadlgeberInnen‘ den Startschuss für die Frühjahrssaison. „Es freut mich, dass das Projekt ‚KlimaEntLaster‘ so gut ankommt und bereits ins zweite Jahr geht. Jede Initiative, mit der das Radfahren
Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan Pflege Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI"
ausgegeben werden dürfen und gilt für die Jahre 2021 bis 2027. „Aus Strukturmitteln geförderte Projekte sollen künftig einfacher umsetzbar sein,“ freut sich Landtagspräsident Christian Illedits, Repräsentant