Lercher, Pinkafeld-Bgm. Kurt Maczek (hinten) mit Mitgliedern der Stadtfeuerwehr Pinkafeld und SchülerInnen der HTL Pinkafeld (v.l.). Bildtext: Kategorie Polizei: Stv. Johann Tschürtz, LR Heinrich Dorner
bestätigt. Grund dafür sind insbesondere die verlässliche Planung, Ausgabenkontrollen und Reduktion der Schulden. Diese Faktoren bilden die Eckpfeiler einer soliden Finanzpolitik. Außerdem wurde das Finanzmanagement
Gewaltschutzgesetz, das Betretungsverbote und Wegweisungen ermöglicht, sowie die kontinuierliche Schulung und Sensibilisierung von Polizei und Justiz. Im Gewaltschutzzentrum, das seinen Sitz in Oberwart
wichtigen Baustein zum Schutz des Klimas beitragen. Das sind wir unseren nachfolgenden Generationen schuldig. Diesen Weg wollen wir gemeinsam mit allen Burgenländerinnen und Burgenländern gehen! Die Strategie
“ Es muss ein Basiskurs, der kostenlos ist, im Ausmaß von 100 Stunden absolviert werden, eine Aufschulung zum Heimhelfer ist möglich. Die Kosten dafür trägt das Land Burgenland. Zur fachlichen Unterstützung
Ganzes gesehen und schließen einander nicht aus. Die weitere Erhöhung des Bioanteils im Essen von Schulen, Kindergärten und Spitälern und der Aufbau einer eigenen Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland
Zusammentreffen sollte nicht nur ein Zeichen eines bundesländerübergreifenden politischen Schulterschlusses mit der anerkannten Wissenschaft sein, es wurden zudem zwei einstimmig beschlossene Resolutionen
(maximal 1 Seite), 5. ein Empfehlungsschreiben (z. B. von einer universitären Einrichtung, einer Kunsthochschule, einer Galerie oder von einer Kunst- und Kulturinstitution etc.), sowie bei: Bildende Kunst,