Jugendliche mit Bewegungsdefiziten werden zusätzliche bedarfsorientierte Angebote zur Verfügung gestellt. Nun gelte es bei der bei der „Täglichen Bewegungseinheit“ die nächsten Schritte zu setzen. Die [...] Entlastung der Vereine notwendig. Die Aufrechterhaltung des Sportbetriebes muss gewährleistet sein. Die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien ist ein Teil der Lösung. Es geht aber auch darum [...] zweithäufigste Todesursache bei Kindern ist Ertrinken.“ Generell müsse man in der Gesellschaft den Stellenwert des Sports und der Bewegung generell heben. „Wir sehen, dass die Kinder- und Schulpsychologie
Umwelt und Schule im Burgenland. Am Mittwoch, 10. November 2021, übergab Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und B [...] dass dieser Ansatz bei den Jugendlichen auf einen fruchtbaren Boden fällt“, erklärte Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf bei der Übergabe der Awards. „Umwelt- und Naturschutz bilden einen Schwerpunkt
Lukas Pallitsch: FI Religionsunterricht an BMHS und LFS Bestellung zur Direktorin am ZBG Oberwart: Prof.in Mag.a Iris Zsoter Bakk. Bestellung Vizerektor PH Burgenland: Dr. Herbert Gabriel Zum Herunterladen [...] an sieben PädagogInnen, mit denen diese mit Leitungsaufgaben betraut bzw. in Führungsfunktionen bestellt wurden. „Diese Persönlichkeiten sind aufgrund ihrer Leistung und langjährigen Erfahrung in hohem
vielseitige berufliche Möglichkeiten und Entwicklungschancen. Die letzten Jahre hätten den bedeutenden Stellenwert des gesamten Pflegebereichs gezeigt und die Wichtigkeit eines professionellen Managements im P [...] ist es, das Pflege-, Versorgungs- und Gesundheitswesen qualitativ auf hohem Stand, personell gut aufgestellt und gleichzeitig finanzierbar zu halten. Mit dem ‚Zukunftsplan Pflege‘ ist das Burgenland für die [...] Österreich“, bekräftigte Schneemann. Mit dem Mix an stationärer Pflege, der mobilen Pflege und dem Anstellungsmodell der pflegenden Angehörigen, sei das Burgenland schon viele Schritte weiter, als die meisten
Erweiterung des Kindergartens Loipersdorf-Kitzladen vor. Baubeginn ist am 11. September 2023, die Fertigstellung mit September 2024 geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf netto rund 860.000 Euro. „Zu den [...] Betreuung bieten. Der neue Kindergarten in Loipersdorf-Kitzladen erfüllt alle diese Anforderungen und stellt eine wertvolle Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, erklärte Landesrat Dorner. Bürgermeister [...] einstimmig hinter dem Projekt. Ich bin dankbar, dass der Bau über die PEB abgewickelt wird. Bis zur Fertigstellung sind die Kinder in Containern untergebracht. Der Umzug verlief reibungslos", so der Ortschef
Und dieser burgenländische Weg ist dadurch gekennzeichnet, dass das Gemeinsame vor das Trennende gestellt wird, dass es stets einen besonderen Zusammenhalt gibt", führte der Landesrat weiters aus. Es werden [...] Bildtext 100 Jahre Wirtschaftskammer Burgenland_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth, Landesrätin
haltebeckens an der Wulka soll der Schutz der Gemeinde Pöttelsdorf vor Hochwasserereignissen sichergestellt werden. „Mit dem Ausbau des Rückhaltebeckens soll es größtmögliche Sicherheit für die Bewohnerinnen [...] optimaler Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer vor Hochwasser steht für uns an oberster Stelle“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der Präsentation der Ausbaupläne. Die Gesamtkosten [...] Pöttelsdorf wichtig. Ich hoffe, dass die Vergrößerung und die Optimierung des Rückhaltebeckens rasch fertiggestellt werden.“ Die Hochwasserschutzanlage in Pöttelsdorf ist Teil eines Gesamtkonzeptes, welches unter
mit allen Beteiligten und Verbänden. Sie werden daher von uns finanziell unterstützt. Prinzipiell stellen wir die Behindertenhilfe auf breite Beine und unterstützen auf mehreren Ebenen“, sagt Soziallandesrat [...] eingelebt. Behindertenförderung Neusiedl am See Die Behindertenförderung Neusiedl ist die wesentliche Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und vor allem deren Angehörige im Nordburgenland. Die mehrere hundert [...] en (in Andau und Illmitz) bieten Platz für insgesamt 19 Menschen mit Behinderung. Mehr als 30 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um alle Belange der dem BFV Neusiedl anvertrauten
heutige Zeit. Das Landesmuseum erzählt auf drei Etagen 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Die Sonderausstellungen haben den Fokus auf der landeskundlichen Forschung. Schwerpunktmäßig werden interessante Themen [...] Zeitgeschichte und der Besonderheiten des Landes. Der Betrieb des Landesmuseums gliedert sich in den Ausstellungs- und Veranstaltungsbetrieb , für den die KSB – Kulturservice Burgenland GesmbH ( www.kulturse [...] Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung
daran erinnern, dass es gerade in unsicheren Zeiten wichtig ist, das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen, das Miteinander zu stärken und brüchiges Vertrauen zu erneuern und zu festigen“, betonte Landesrat [...] Bürgermeister Thomas Steiner und die VertreterInnen von Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes wird sichergestellt, dass Organisationen und Privatpersonen das weihnachtliche Friedenssymbol am 24. 12. unter Einhaltung [...] Feuerwehren, das Rote Kreuz und der Samariterbund sowie die ÖBB. Auch die Bahnhöfe und ORF-Landesstudios stellen an diesem Tag neben den Pfarrkirchen wichtige Abholpunkte für das in Bethlehem entzündete Feuer dar