Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2566 Treffer.

„Tage der offenen Ateliertür“ im neuen Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

Kunst- und Kulturinteressierte, auch (weit) über das Burgenland hinaus, haben Gutscheine erworben. Aufgrund des großen Erfolges wird die als „Hilfspaket“ für die burgenländische Kunst- und Kulturszene gedachte

Kulturjuwel Schloss Tabor präsentiert sich in neuem Glanz und bietet großartiges Programm

Relevanz:

Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. So einfach und doch geheimnisvoll erscheint das Grundrezept, so viele Varianten gibt es davon auch. Vom einfachen Bohnensterz bis zum Heidensterz mit Buch

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2022 verliehen

Relevanz:

wissenschaftlich Tätigen und all jene, die sich künftig in diesen Bereichen engagieren. Aus diesem Grund wurden auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil alle Dotierungen deutlich angehoben

Wie stehen die Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU? Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik präsentiert

Relevanz:

burgenländische Bevölkerung. Dieser schlägt in Doskozils Kerbe: „Die Krise hat das Leben in Europa grundlegend verändert. Das menschliche Leben hängt von Solidarität ab. Daher treten wir, als Vertreter der

Paket für Klarheit und Sicherheit: Stromkosten mit neuem Tarifangebot günstiger als vor der Krise 2022

Relevanz:

Aktuell hat sich die Energiekrise und die Bedrohungslage für die Energie-Versorgungssicherheit aufgrund von drei Entwicklungen erhöht, Ende des russischen Gas-Transitpipeline-Vertrags 2024, Nahost-Krieg

„offen.“ Sonntag, 4. Juni 2023 – Bildende Kunst im Mittel- & Südburgenland

Relevanz:

Kunst- und Kulturinteressierte, auch (weit) über das Burgenland hinaus, haben Gutscheine erworben. Aufgrund des großen Erfolges wird die als „Hilfspaket“ für die burgenländische Kunst- und Kulturszene gedachte

Der Innovationspreis Burgenland 2022 geht an ZELOSPLANT indoor solutions GmbH aus Oberwart

Relevanz:

automatisierte Indoor-Anbaulösungen für eine lückenlose Rohstoffversorgung. Indoor-Farming gilt aufgrund der zahlreichen Vorteile als Zukunftstechnologie: Durch vertikalen Anbau können selbst bei geringerem

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

zur Annahme des Förderungsantrags genannt ist. Abrechnung Die Zahlungsanträge können mit den grundsätzlich zu verwendenden Zahlungsantragsformularen laufend bzw. zu den in den Genehmigungsschreiben genannten

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

Tobias Portschy eine Denkschrift mit dem Titel „Die Zigeunerfrage". Sie wurde die ideologische Grundlage für alle folgenden gegen burgenländische Roma gerichteten Verfolgungsmaßnahmen. Portschy beschrieb

Selbsthilfegruppen

Relevanz:

Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische

  • «
  • ....
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit