Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3477 Treffer.

Pro Juventute Wohngemeinschaft Oberschützen feierte 25-jähriges Jubiläum

Relevanz:

ervice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anlässlich des 25-jährigen Bestehens besuchten am 13. Mai 2022 Landesrat für Gesundheit und Soziales, Dr. Leonhard Schneemann und Referentin für Soziales, Stefanie Buzanich, die Kinder und Jugendlichen [...] "Erstmals herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum – Pro Juventute zählt zu einem starken Partner des Land Burgenlandes und leistete für unsere Kinder und Jugendlichen in schweren Zeiten hervorragende Arbeit. Nicht

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

mit beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland auszeichnen“, betont VCÖ-Expertin Lina Mosshammer. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] umsetzen“. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2022 geht an das Unternehmen Püspök für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement. Zudem wurden „Burgenland geht“ und „KlimaENTlaster“ heute von

Seeschifffahrt

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Transport gefährlicher Güter

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Christian Kammerhofer

Relevanz:

& Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Christian Kammerhofer Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Christian Kammerhofer [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken

LR Dorner: Mit Schallpegelmessgerät kann Polizei noch gezielter gegen Lärmverstöße von Kraftfahrzeugen vorgehen

Relevanz:

Abt.Insp. Reinhard Theuritzbacher, Landesverkehrsabteilung Burgenland, Oberst Andreas Stipsits, Leiter der Landesverkehrsabteilung Burgenland, LR Heinrich Dorner (v.l.). Übergabe Schallpegelmessgerät_3 [...] neuen Schallpegelmessgerätes erklären. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz [...] Streifendienst. „Zu viel Lärmbelastung bedeutet weniger Lebensqualität und ist auch schädlich für die Gesundheit. Mit dem Schallpegelmessgerät bekommt unsere Polizei ein Instrument in die Hand, um noch gezielter

Dittrich

Relevanz:

absolvierte Susanne Dittrich den Studiengang Information, Medien und Kommunikation an der Fachhochschule Burgenland. Susanne Dittrich zur Malerei: „Wenn ich male, löse ich mich von allem, was sein muss. Ich [...] Kursbesuche zur experimentellen Malerei bei namhaften Künstler*innen und an der Künstlerischen Volkshochschule in Wien. 2010 bis 2012 Studium der Malerei an der Hamburger Akademie. Seit 2012 Mitglied von

Rainer Schoditsch

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Rainer Schoditsch Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Rainer Schoditsch [...] Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken

LR Dorner: Sportler*innen, Mannschaften und Funktionär*innen für herausragende Leistungen geehrt

Relevanz:

um den Sport des Landes Burgenland ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 10. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Karate für die Ehrungen. Das Land Burgenland zeichne Vielfalt im Sport aus, und wichtig sei, dass die Sportfamilie im Land zusammenhalte. Pauschenwein dankte dem Land Burgenland und dem Sportreferat wie auch [...] n Aspekt von Sport hin, denn Sport trage entscheidend dazu bei, dass die Menschen gesünder sind. Im Burgenland wurden Initiativen wie die tägliche Turnstunde, „Urfit“ oder „Jedes Kind soll Schwimmen lernen“

Transport mit Hilfsgütern aus dem Burgenland erreichte Ukraine

Relevanz:

iebe Burgenland VBB), Oleksandr Bilak (Gebietsverwaltung Transkarpatien) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 3. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] sollen beispielsweise die Busse für Schülertransporte verwendet werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lobte die ungebrochene Spendenbereitschaft vieler Burgenländer: „Die Menschen in der Ukraine befinden [...] Burgenländerinnen und Burgenländern herzlich bedanken.“ Der Botschafter der Ukraine in Österreich, Vasyl Khymynets, zeigte sich über die Hilfslieferung erfreut: „Vielen Dank an Burgenlands Landeshauptmann Hans

  • «
  • ....
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit