Oberwart wurde 2017 die Demenz-WG als Betreutes Wohnen für Demenzkranke errichtet. Dazu gibt es das Projekt Demenzsensible Gemeinden und eine Demenzhilfe über die Hauskrankenpflege. Mit den geplanten 71 P
Weichschlamm abgepumpt und zahlreiche Schilfkanäle ertüchtigt. „Nach der Generalprobe im Zuge des Pilotprojekts ist nun auch die Premiere im Eigenbetrieb gelungen. Das Team rund um Seemanagement-Geschäftsführer
Festival Raiding erweist sich als gegenseitig bereichernd: Einerseits ermöglichen sich durch sie Projekte wie der heute enthüllte, gebrandete Zug, andererseits ist es uns eine Freude, wenn unsere Fahrgäste
Aussteller, 3.000 Gratisbäume für die Besucherinnen und Besucher, die besten Unternehmen für jedes Projekt und Antworten auf Fragen in den Bereichen Regionalität und Landwirtschaft, Bauen, Wohnen, Gesundheit
unterstrich die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Sharma ergänzte: „Die Energiezukunft ist ein Generationenprojekt. Wir gestalten sie für und mit der Jugend des Burgenlands. Daher ist diese Jugendklimakonferenz
Tour of Austria zu sein und sind begeistert vom erfolgreichen Auftakt durch das Südburgenland. Projekte wie der Bahntrassenradweg und die Mountainbike-Route zu den Burgenland Trails am Geschriebenstein
neuen Komplex: „Mit diesem innovativen Stützpunkt präsentiert der Mobilitätsclub ein weiteres Vorzeigeprojekt, das einerseits den Bedürfnissen der Zukunft gerecht wird und andererseits die Mitglieder in
Kooperationen mit den Seefestspielen Mörbisch ist eine Win-Win-Situation: Einerseits ergeben sich Projekte wie dieses, andererseits freuen wir uns auch, wenn unsere MitarbeiterInnen die kulturelle Identität
langfristiges gesundes Leben bereits im Kindesalter zu legen“ – so lauten die Ziele von GeKiBu. Das Projekt setzt dazu auf fundierte Schulung der Kigateams, Einbindung der Eltern und den Aufbau eines Netzwerks
Führung des allgemein öffentlichen Krankenhauses Güssing hat im Jubiläumsjahr aber auch ein besonderes Projekt in Auftrag gegeben, nämlich die Erstellung einer Festschrift mit einem Schwerpunkt auf die Historie