Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

Ankäufe 2018

Relevanz:

„Alter Hase“, 2011, 65x50 cm, Enkaustik auf Molino Marina Horvath, „O.T.“, 2015, 100x70cm Marina Horvath, „O.T.“, 2015, 100x70cm Marina Horvath, „O.T.“,2017, 70x70cm, 4tlg, Acryl auf Baumwollgewebe Marina [...] Plexiglas Fria Elfen „Wahrhaft tanzend“, 2000, Durchmesse 100cm, Digitaldruck auf Folie, Plexiglas Matthias Lidy, „LAZO DEL VIENTO“, 2013, 70x100cm, Acryl auf Holz Andreas Roseneder, „aH!-dyn#1", 2007, 50x40cm [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie)

Relevanz:

und Pflanzen“ (Kurzbezeichnung Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie oder FFH-Richtlinie) wurde erst 13 Jahre nach der Vogelschutz-Richtlinie erlassen. Sie regelt den Schutz aller anderen Tiere, der Pflanzen [...] Lebensräume von gemeinschaftlicher Bedeutung zu überwachen (Monitoring) und der Kommission alle sechs Jahre über dessen Ergebnisse zu berichten. Gesetzliche Bestimmungen: Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie - R [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Schutz vor Hochwasser: Rückhaltebecken in Piringsdorf 

Relevanz:

Ortsgebietes von Piringsdorf vor Hochwässern des Piringsdorfer Grabens bis HQ100. Durch das Hochwasserrückhaltebecken soll der 100-jährliche Hochwasserzufluss des Piringsdorfer Grabens von derzeit 11,2 m³/s [...] der Bevölkerung und der Gemeinde größtmöglichen Schutz vor Überflutungen zu bieten. „In den letzten Jahren haben Starkregenereignisse immer mehr zugenommen. Umso wichtiger ist es, dass wir in Gemeinden, die [...] Vorhaben umfassend unterstützen“, so der Bürgermeister. Nach dem Jahrhunderthochwasser in der Gemeinde im Jahr 2015 wurde 2018 mit den Planungen für das Rückhaltebecken begonnen. Die Fertigstellung ist für September

Aktuelles

Relevanz:

mehr Effizienz in der Arbeit für den Natur- und Umweltschutz. Im Jahr 2021 stand die Zeitschrift auch im Zeichen des Jubiläums "100 Jahre Burgenland" Tipps zum richtigen Füttern von Vögel im Winter Durch [...] Abschluss des „Feuchtwiesen-Jahres“! Jahresabschluss eines vom Land Burgenland und der EU geförderten Naturschutzprojektes - es freut und sehr! Eigentlich war ein rauschendes Fest für 80-100 Personen geplant [...] mehr Effizienz in der Arbeit für den Natur- und Umweltschutz. Im Jahr 2021 steht die Zeitschrift auch im Zeichen des Jubiläums "100 Jahre Burgenland" Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See

„Raum4Sprache & Kultur“ – Burgenländische Lebenswelten

Relevanz:

Schulen präsentiert. Dazu Mag. Heinz Josef Zitz, Bildungsdirektor für Burgenland: „100 Jahre Burgenland bedeuten zugleich 100 Jahre Bildungsgeschichte Burgenland. Dabei blicken wir zurück auf außergewöhnliche [...] einer Verbesserung der zweisprachigen Bildungsangebote austauschten, wurden die Schulprojekte zu 100 Jahre Burgenland „Roma im Burgenland“ der zweisprachigen Mittelschule Großwarasdorf, „Musiktheater Fr [...] Lebensgefühl, Religion und Glaube oder die Lebenswelt Schule der Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren aus Österreich. Im Burgenland wurden ergänzend dazu die Einstellungen und das Wissen der Jugendlichen

Ozonstatistik 2025

Relevanz:

hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2025 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberwart Rust* Rohr* Rudersdorf* Messwert Ozon (O3) Ozon (O3) [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Lesesommer Burgenland 2023

Relevanz:

Mitte September läuft, wurde 2017 vom Landesverband Bibliotheken Burgenland initiiert. Vergangenes Jahr wurden rund 1.300 ausgefüllte Lesepässe in den Büchereien des Landes abgegeben und im Rahmen dieser [...] sche Kinderbuchautor, Zeichner und Fotograf Willy Puchner aus Oberschützen hat dazu ein passendes Logo kreiert. SchülerInnen der Volksschule Bad Sauerbrunn durften heuer zum Start der Aktion einen von

Ozonstatistik 2019

Relevanz:

hte 2019 Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Ozonstatistik der Burgenländischen Messstationen Jahr 2019 Station Eisenstadt Kittsee Illmitz Oberschützen Parndorf* Woppendorf* Leithaprodersdorf* bis [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Bibermanagement

Relevanz:

Natur Naturschutz Bibermanagement Naviation für mobile Anwendungen Bibermanagement Burgenland Seit dem Jahr 2015 gibt es im Burgenland ein Bibermanagement. Es wurde ein „Biber-Telefon Burgenland“ als Kontaktadresse [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Ramsar-Konvention

Relevanz:

hat zur Verwirklichung der Ziele der Konvention auch eine nationale Feuchtgebietstrategie für die Jahre 2006-2010 formuliert. Information und Bildung kommt in der Ramsar-Konvention auch ein hoher Stellenwert [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit