Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten freie stellen" ergab 313 Treffer.

LR Dorner: mehr Verkehrssicherheit mit Radarüberwachung

Relevanz:

Auswahl der Standorte mit den Radarboxen passierte auf Basis der Unfallstatistik, bekannter Gefahrenstellen und/oder häufig vorgebrachter Anrainerbeschwerden nach Rücksprache mit den für die Standortg [...] Geschwindigkeit von insgesamt 1.376.432 Fahrzeugen gemessen. Davon wurden 14.245 Übertretungen festgestellt. Das entspricht einem Anteil von 1,03 Prozent. Dorner: „Fast 99 Prozent der Verkehrsteilnehmer [...] bekommen das Angebot – das sie nicht annehmen müssen –, an neuralgischen Punkten wie vor Schulen und Kindergärten die Verkehrsüberwachung mit dem vom Land Burgenland betriebenen Equipment durchzuführen“, erklärte

Netzwerk Kulinarik Österreich tagte in Donnerskirchen

Relevanz:

igkeit bei Betrieben und Konsumenten geführt. Um diesen „Wildwuchs“ einzudämmen und Synergien herzustellen, wurde vom BMNT das Netzwerk Kulinarik ins Leben gerufen. Dieses soll alle Initiativen bündeln [...] Zukunftsperspektiven eröffnet werden; da, wo es im Einflussbereich des Landes möglich sei - in Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern - werde es künftig verstärkt biologische Produkte geben. „Ich sehe [...] verstehen wir die Kulinarik Strategie Österreich“, betonte Christina Mutenthaler, Leiterin der Vernetzungsstelle. Im Mai 2019 sollen die Ergebnisse des Strategie- und Leitbildprozesses präsentiert werden.

Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio

Relevanz:

er bei 50 Prozent, 2024 bei 100 Prozent liegen. Gesunde Ernährung für unsere Kinder sicherstellen. Auch in Kindergärten und Landesschulen soll die Bio-Quote bis 2021 auf 50 Prozent und bis 2024 auf 100 Prozent [...] für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Punkte für kluges Wachstum mit Bio im Überblick: Fördern statt fordern. Mit einer gezielten Bio-Umstellungsförderung wollen wir die Bio-Quote im Burgenland bis 2027 von derzeit 31 % auf 50 % steigern: Ab Juli

LR Dorner: Umfangreiche Maßnahmen in Deutsch Kaltenbrunn zur Verhinderung von Überflutungen 

Relevanz:

Maßnahmen können derzeit insgesamt 81 Objekte und Liegenschaften, sowie sechs Sonderobjekte (Schule, Kindergarten, Sportanlagen, Kirchen, etc.) vor wiederkehrenden Überflutungen und Überschwemmungen geschützt [...] Größtmöglicher Schutz der Burgenländerinnen und Burgenländer vor Hochwasser steht für uns an oberster Stelle.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hochwasserschutz_01 Hochwasse

LH Doskozil: Rund 9,3 Millionen Euro an Hochwasser-Hilfe zugesichert

Relevanz:

werden. Im Bereich des Gemeindevermögens werden nunmehr auch Schäden an Hochbauobjekten wie etwa Kindergärten, Schulen oder Gemeindehäusern abgegolten. Für die vielen betroffenen Brücken - vor allem in den [...] Straßen und Wegen zumindest zehn Millionen Euro notwendig sein, um die betroffenen Objekte wiederherzustellen“, so Doskozil. Das Land Burgenland hat in Reaktion auf das Hochwasserereignis im Juni die

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

der bereits angekündigten Demokratie-Offensive, deren Projektmanagerin Doris Fennes-Wagner heute vorgestellt wurde. „Die Demokratie soll erlebbarer für die Burgenländerinnen und Burgenländer werden“, so [...] Studentinnen und Studenten der pädagogischen Hochschule zielgerichtete Führungsprogramme für Kindergarten- und Volksschulkinder sowie für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe. Ab Oktober sollen

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

Weisz. Die pädagogischen Institutionen stünden vor neuen Herausforderungen, diesen müssten sie sich stellen. „Inklusion als Wertschätzung und Anerkennung von Diversität und Unterschiedlichkeit ist eine Antwort“ [...] schreiben. Auch Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PH Burgenland-Rektorin Sabine Weisz und deren Stellvertreterin nutzen die Möglichkeit Bildtext Auftakt Zentrum für Inklusion und Mehrsprachigkeit 2: Bildu [...] Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Elementarpädagogin Karin Bach und die Leiterin des Referats Kindergarten im Amt der Bgld. Landesregierung, Gerda Konrath, ihre persönlichen Bezüge sowie künftige Entwicklungen

Burgenland als „Beste Bio-Region“ mit EU Bio-Award 2023 ausgezeichnet

Relevanz:

Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ zu einem Vorbild in der Bio-Umstellungsszene geworden. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf nahm den Preis heute, Montag, in [...] s für die ökologische Umstellung eingerichtet und beschlossen, den Anteil an ökologischen Lebensmitteln in Landes- und landesnahen Kantinen und Buffets, aber auch in Kindergärten und Schulen auf 100 Prozent [...] Bildtext EU_Bio_Award_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit dem EU Bio-Award. Bildtext EU_Bio_Award_2: Österreichische Preisträger: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf

„FIT 4 FUTURE – Mehr als Lernen“

Relevanz:

das Angebot der vorgestellten Feriencamps, es handle sich um „All inclusive Lerncamps“. Damit eröffnete die Landesrätin die Pressekonferenz, in der die erweiterte Initiative vorgestellt wurde. Die Beweggründe [...] blieben auf der Strecke. Daher ist es wichtig, ein Angebot zu schaffen, um wieder einen Ausgleich herzustellen. Das betrifft aber nicht nur den pädagogischen Bereich, sondern auch den sozialen Aspekt. Für [...] Camps einzubringen. „Damit erhalten sie nicht nur die Möglichkeit ihre Organisation und Tätigkeit vorzustellen. Das ist auch eine Chance, das Interesse der Kinder zu wecken und den einen oder die andere als

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Müllendorf 

Relevanz:

mobile Hauskrankenpflege dienen. Soziallandesrat Leonhard Schneemann nahm gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Gemeindevorstand Norbert Rauhofer, SOWO-Geschäftsführerin Melanie [...] Melanie Piskernik und den beteiligten Gewerken den Spatenstich vor. „Mit dem Zukunftsplan Pflege stellen wir die drei Säulen der Pflege – die Pflege daheim, die mittlere Pflegeebene sowie die stationäre Pflege [...] Pflegestützpunkt Müllendorf Der Pflegestützpunkt in Müllendorf liegt gleich gegenüber dem örtlichen Kindergarten. Er wird vier Betreute Wohneinheiten für die Bevölkerung und eine Dienstwohnung für Betreuer*innen

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit