Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einkommen" ergab 306 Treffer.

Lokalaugenschein in revitalisiertem Sonnenkindergarten Bocksdorf und Kindergarten Bernstein

Relevanz:

nachhaltigen und qualitätsbewussten Essen zu erleichtern. Familien haben die Möglichkeit, einen einkommensabhängigen Zuschuss zu beantragen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:

Leistbares Wohnen 2.0: Burgenland startet sieben Pilotprojekte mit landeseigenem Wohnbau

Relevanz:

Vor allem für einkommensschwächere Menschen bedeuten Energiekrise und Teuerungswelle eine immense Hürde im Streben nach den eigenen vier Wänden. Das Land Burgenland initiiert deshalb in Eigenregie ein

Demokratieoffensive: BG/BRG/BORG Oberpullendorf bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

Modell des neuen Wohnens Wohnhäuser und Reihenhäuser errichtet, bei denen Menschen mit geregeltem Einkommen, ohne Anzahlung und ohne einen Kredit auf- oder übernehmen zu müssen, den vorab fixierten Kaufpreis

LR Schneemann: "Ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben"

Relevanz:

der finanzielle Aspekt interessant, da Lehrlingsentschädigung und das langfristige Gehalt oder Einkommen nach der Ausbildung höher sind als in anderen Bereichen. Viele dieser Arbeitsplätze liegen vor der

LR Illedits: „Neues Betreutes Wohnen“ im Bezirk Mattersburg

Relevanz:

Selbstbehalt errechnet sich aus einem Teil des Pflegegeldes (70%) und aus einem gestaffelten Einkommensteil. Das Land Burgenland fördert diese neuen Wohnform für die ältere Generation mit dem Differenzbetrag

Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten inklusive Be- und Verarbeitung sowie Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse (73-08) LE 2023-2027

Relevanz:

Bemühungen unterstützt, durch Diversifizierungsaktivitäten ein zusätzliches außerlandwirtschaftliches Einkommen zu erwirtschaften. Ebenso werden Mitglieder landwirtschaftlicher Haushalte sowie Kooperationen bei

Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen

Relevanz:

jährlichen Prämien für die „förderfähige Teichfläche“ gewährt. Die Förderung soll Kosten und Einkommensverluste, die durch die Einhaltung der Auflagen für die ökologisch wertvolle, extensive und biologische

Ernte 2019 leidet unter Klimawandel

Relevanz:

en Agrarhandels, als wichtigen Schlüssel. „Als Agrarhändler ist es unser Ziel, die Erträge und Einkommen der heimischen Landwirte zu sichern. Wir versuchen, die Risiken stark schwankender Preise zu minimieren

Illedits: „Pflege für die Zukunft gestalten“

Relevanz:

für die 24-Stunden-Betreuung. Bisher haben 485 pflegebedürftige Personen diese zusätzliche vom Einkommen abhängige Landesförderung in Anspruch genommen. Die durchschnittliche Förderhöhe beträgt 400 Euro

Überbetriebliche Lehrausbildung

Relevanz:

gefunden haben oder die Berufsausbildung abgeschlossen und die Lehrabschlussprüfung abgelegt haben. Einkommen Im ersten und zweiten Lehrjahr bekommen TeilnehmerInnen von BAG Kursen eine Ausbildungsbeihilfe

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit