nachhaltigen und qualitätsbewussten Essen zu erleichtern. Familien haben die Möglichkeit, einen einkommensabhängigen Zuschuss zu beantragen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
Vor allem für einkommensschwächere Menschen bedeuten Energiekrise und Teuerungswelle eine immense Hürde im Streben nach den eigenen vier Wänden. Das Land Burgenland initiiert deshalb in Eigenregie ein
Modell des neuen Wohnens Wohnhäuser und Reihenhäuser errichtet, bei denen Menschen mit geregeltem Einkommen, ohne Anzahlung und ohne einen Kredit auf- oder übernehmen zu müssen, den vorab fixierten Kaufpreis
der finanzielle Aspekt interessant, da Lehrlingsentschädigung und das langfristige Gehalt oder Einkommen nach der Ausbildung höher sind als in anderen Bereichen. Viele dieser Arbeitsplätze liegen vor der
Selbstbehalt errechnet sich aus einem Teil des Pflegegeldes (70%) und aus einem gestaffelten Einkommensteil. Das Land Burgenland fördert diese neuen Wohnform für die ältere Generation mit dem Differenzbetrag
Bemühungen unterstützt, durch Diversifizierungsaktivitäten ein zusätzliches außerlandwirtschaftliches Einkommen zu erwirtschaften. Ebenso werden Mitglieder landwirtschaftlicher Haushalte sowie Kooperationen bei
jährlichen Prämien für die „förderfähige Teichfläche“ gewährt. Die Förderung soll Kosten und Einkommensverluste, die durch die Einhaltung der Auflagen für die ökologisch wertvolle, extensive und biologische
en Agrarhandels, als wichtigen Schlüssel. „Als Agrarhändler ist es unser Ziel, die Erträge und Einkommen der heimischen Landwirte zu sichern. Wir versuchen, die Risiken stark schwankender Preise zu minimieren
für die 24-Stunden-Betreuung. Bisher haben 485 pflegebedürftige Personen diese zusätzliche vom Einkommen abhängige Landesförderung in Anspruch genommen. Die durchschnittliche Förderhöhe beträgt 400 Euro
gefunden haben oder die Berufsausbildung abgeschlossen und die Lehrabschlussprüfung abgelegt haben. Einkommen Im ersten und zweiten Lehrjahr bekommen TeilnehmerInnen von BAG Kursen eine Ausbildungsbeihilfe