Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bevölkerung" ergab 1361 Treffer.

Wanderausstellung und Dialoge in der Grenzregion von Österreich und Ungarn

Relevanz:

die Etablierung des neuen Grenzverlaufs 1921 oder der Ungarnaufstand 1956 unter Einbindung der Bevölkerung diskutieren. Durch die gemeinsame Auseinandersetzung mit der wenig aufgearbeiteten Geschichte möchte

Einladung zum Online-Seminar für LehrerInnen

Relevanz:

Györ befassen sich mit dem Themenschwerpunkt „Über die Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung und pannonischer Roma und Sinti" . Darüber hinaus wird in der Auseinandersetzung mit der Geschichte

Regionale Gesamtrechnung

Relevanz:

Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen

Informationsgesellschaft

Relevanz:

Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen

Natur- und Landschaftsschutz

Relevanz:

Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

Wetter, Gewässergüte

Relevanz:

Natur Geographie Wetter, Gewässergüte Natur- und Landschaftsschutz Menschen und Gesellschaft Bevölkerung Bildung Gesundheit und Soziales Demographie Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit und Einkommen Wohnen

Ein Jahr nach der Volksbefragung: Kulturzentrum: Güssing am Weg zum neuen Kultur-Hotspot

Relevanz:

Am 27. Juni 2021 entschieden sich 58,9 Prozent der Bevölkerung des Bezirkes Güssing bei einer Volksabstimmung für eine Modernisierung des Kulturzentrums Güssing. Zwei Tage nach dem Volksentscheid wurde [...] weiteren Umsetzungsprozess liegen damit vor. „Das Land nimmt diesen direktdemokratischen Auftrag der Bevölkerung ernst und setzt zusammen mit den Landesimmobilien Burgenland den Bau eines topmodernen Kultur- [...] aber wir haben unser Wort gehalten und intensiv gearbeitet, um den demokratischen Auftrag der Bevölkerung wahrzunehmen. In Güssing schaffen wir ein topmodernes Kultur- und Veranstaltungszentrum, das den

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

Burgenländischen Landtag in der September-Sitzung ein. Wichtig: Einbindung der Bevölkerung Die burgenländische Bevölkerung wurde im Rahmen einer Bürgerbefragung eingebunden, um Zukunftsthemen zu erarbeiten [...] Direktverbindungen gäbe sowie die Fahrzeiten kürzer wären. Viel weniger wichtig werden von der Bevölkerung günstigere Fahrpreise wahrgenommen. Ausgewählte Schlüsselprojekte der GVS21 Über 140 kann konkrete

Ernte-Bilanz 2023

Relevanz:

hochwertigen Lebensmitteln zu versorgen. Es ist sehr wichtig, dass die Versorgungssicherheit der Bevölkerung gewährleistet ist“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die für Agrarfragen [...] in Frühjahr hat den Pflanzen geschadet. „Als Agrarhändler ist es unser Ziel, die Versorgung der Bevölkerung mit heimischen landwirtschaftlichen Produkten zu sichern. Fast keine andere Berufsgruppe hat in [...] anlässlich der Präsentation der Erntebilanz 2023 und geht ins Detail: „Aber genau die Versorgung der Bevölkerung mit heimischen landwirtschaftlichen Produkten ist derzeit sehr schwierig. Der europäische Markt

LR Dorner: WM im Militärfallschirmspringen nächstes sportliches Highlight im Burgenland

Relevanz:

viele sportliche Erfolge und wollen, wie bereits betont, die Bevölkerung ins Boot holen. Die Kaserne steht während dieser WM für die Bevölkerung zum Besuch offen", so Gasser abschließend. "Es sind bei den [...] sozusagen das einzige 4-Sterne-Hotel in der Stadt. Die Verbindung zwischen Bundesheer und der Bevölkerung ist großartig", so der Stadtchef. Knor erwartet sich daher auch, dass auch diejenigen, die noch

  • «
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit